Hallo Mal eine frage an euch .
Mir wurde eine 92er rgv angebote sie soll 8500km gelaufen haben 1.hand ,nach den bildern zu urteilen in einem top zustand . soll 2500eur. kosten .
wo könnte der harken liegen??????
RGV 250
-
-
Hallo Mal eine frage an euch .
Mir wurde eine 92er rgv angebote sie soll 8500km gelaufen haben 1.hand ,nach den bildern zu urteilen in einem top zustand . soll 2500eur. kosten .
wo könnte der harken liegen??????
Hm, ich hab letztes Jahr umgerechnet ca. 1800.- € für meine gezahlt. Aber wenn Sie wirklich erst so wenig Kilometer hat ist es schon ned schlecht. Allerdings sollte sie dann in nem wirklich guten Zustand sein. Und das nicht nur auf Bildern, sondern auch in echt.
Und bei der Probefahrt erst ma schön warmfahrn, und dann auch mal ausdrehen lassen, daß auch wirklich alles i.O. ist. Wenn möglich nimm einen mit der schon mal RS oder RGV gefahren ist. -
Da stellt sich für mich immer wieder die Frage:
"Wer kauft sich ein Motorrad für wirklich viel Geld (damals um die 10 000 DM) um es nicht zu fahren. 8 500 km, bedeuten im Jahr 850 km, oder eben 5 Jahre Abmeldung."
Hallo??!! Das sind fast immer möchtergern Werte.......
8500km fährt man in einer guten Saison und nicht erst in 10 davon.
Als ich mir meine RGV gekauft habe, hatte sie auch erst angebliche 15 000 km, das kann man glauben oder nicht, ich tats nicht. -
Warum sollte sie einen Haken haben? Meine hat 4000,- DM gekostet, hatte 8500km gelaufen, war in TOP Zustand und hat bis heute keine Mängel.
-
Moin Jungs,
das was Sauerkrauth da sagt stimmt schon.
Ich würde auch noch nach Unfall fragen,und so ein wenig über die Auslassschieber,wie lange hat er sie warmgefahren?,was für Öl er genommen hat?,warum so wenig KM?,...
Nur um zu hören ob der Verkäufer Ahnung hat oder ob er sie "nur" gefahren is.
Wenn er dann noch seriös erscheint haste wohl nen gutes Angebot.
Hab für meine letztes Jahr umgerechnet 2150 EURO bezahlt mit 16000 KM und echt guten Zustand.
Als Vergleich.Gruß,
der ALECS -
Ich hab für meine 93er vor 2 Monaten 1700,- Euros
bezahlt. Lt. Uhr hatte sie da noch keine 15.000km und
vom Lack her sieht sie beinahe aus, wie aus dem Laden. -
Danke frür eure antworten .
Hatte auch auf der seite gelesen das wenn man lange sucht auch eine guterhaltene unter 2500 eur rankommt .
Mit wenig km.
Habe nun ca 3 monate eigentlich jeten tag ein wenig gesucht,da ich sie mir eh erts für die neue saison fertig machen will.Hatte schon mal eine 91er in blau weiß und bin sie 2 jahre gefahren habe damals 4500 DM bezahlt und da hatte sie schon 23000KM gelaufen .
Habe mich schon die letzten 2 Jahre totgeärgert das ich sie überhaupt verkauft habe.
Mein Chef wollte mir seine vtr sp1 andrehen weil er sich nun die neue vtr sp2 gekauft hat . Habe ich aber dankent abgelehnt.
Die rvg ist einfach das non plus ultra
zumindetens für mich .Mochmals danke für eure hilfe .
Gruss brackie001 -
hmm sone sp1 würd ich allerdings der RGV vorziehen..
vergebet mir ich habe gesündigt
-
Ja so eine sp1 koste ja auch nur ca8000-8500 eur.
und bei meiner grösse von 170cm wäre das nichts für mich.
Und bei ca 139 ps würe ich mich eh auf kurz oder lang totfahren .
Ach so die rgv soll von 1996-2001 nicht angemeldet gewesen sein 2001 nur für 3 Monate.
Fahre am Freitag hin und werde sie mir mal näher anschauen und nartürlich auf fahren .gruss brackie001
-
Für die geringe km-Leistung meiner RGV gabs ein recht plausible Erklärung. Der erste Besitzer war Suzuki-Mechaniker und ist etwa 6000km gefahren, bis er sich eine große 4-Takter zugelegt hatte. Demnach sollte sie in der Zeit gut gepflegt wurden sein. Der 2. war ein BMW FS650 Fahrer und wollte unbedingt mal 2-Takter fahren. Er hat sich dann aber doch wieder ne Reiseenduro zugelgt und somit in 8 Jahren nur 2500km abgestottert bis er sie dann doch abgegeben hat.
Wenn man sich ne Zeit mit dem Verkäufer unterhält merkt man eigentlich schon, ob das Angebot seriös ist. Pech kann man natürlich immer haben.