Hallo,
so hab mir mal die Mühe gemacht und mal bischen was geschriebn, teilweise auch aus dem WHB.
RAVE überprüfen
Der Schieber ist bis 2500 U/min zur selbstreinigung geöffnet, ab dem Schaltpunkt
der verschiedenen Ausführungen wieder geöffnet.
-Steuereinheit kontrollieren
6-fach Stecker abziehen, Motor anmachen und Abblendlicht einschalten.
Die Spannung muss bei 2500U/min zwischen Kabel grün und blau 12,25V +-1V Gleichstrom
betragen und 8,5+-1V Wechselstrom zwischen Kabel gelb und blau betragen. Falls diese
Werte nicht erreicht werden liegt der Defekt an der Steuereinheit.
-Stellmotor kontrollieren
Kolben muss leichtgängig sein, der Widerstandswert zwischen den beiden Kabel
am Stecker muss 2,2Ohm +-10% betragen. Die Sapnnung am anderen Ende des
Steckers, muss im Leerlauf 11,5V +-1V, diesrer Wert kann man nur eine Sekunde
nach dem man den Motor angemacht hat messen,es handelt sich um einen
1sekünigen Impuls(Wenn der Kolben des Stellmotors einmal engezogen ist braucht
die Spule nicht mehr so viel Energie um diese Position zu halten, deswegen ein
kurzer kräftiger Impuls um ein starkes Magnetfeld aufzubauen und den Kolben anzuziehen),
danach nimmt die Spannung ab und beträgt nur noch 5,5 +-1V Gleichstrom.
Schaltpunkte:
Custom 7700-7800U/min
Strada 8000-8100U/min
Sport Pro 8300-8400U/min
RX 8000-8100U/min
Tipps:
Wenn der Stellmotor kaputt ist kann man ihn auch aufmachen und die Spule erneuern,
original ist darin ein ca 35m langer Kupferlackdraht aufgewickelt, dieser Draht hat eine
dicke von ca 0,7mm, ich empfehle hier einen 0,8er aufzuwickeln und er sollte auch ziemlich
robust sein d.h. eine hohe Temperatur aushalten!
Beim einsetzen des Schiebers immer schön mit Kupferpaste einschmieren oder was noch
besser ist Keramikpaste(teuerer) und dann sollte man ihn regelmäßig reinigen.
An dem Deckel, wo man an den Zylinder schraubt, sollte man die 2Schrauben mit viel Gefühl
zudrehen, der Deckel ist aus Spritzguss gefertigt und daher bricht er sehr leicht. Spritzguss
kann man nur sehr sehr schwer schweißen und ein neuer kostet 90€!
Noch ein Tipp welcher nichts mit dem RAVE zu tun hat, wenn man den Kugelflansch des
Krümmers Auspuffdichtkit aufträgt hat man keinen versifften Krümmer mehr!
Gruß -Chesterfield SB-16-
PS.: Wer ne genaure Anleitunf zur Reperatur des Stellmotors will so sich per PN melden!