Hallo kann mir jemand mal einen Tipp für eine kleine leichte Batterie für die RS 125 geben? Die original Batterie ist ja Tonnenschwer.
andere Batterie
-
-
kann mir nicht vorstllen dass es da was anderes gibt.
brauchst ja ne bestimmte Ah Zahl ( weiss nicht wieviel ) .
vieleicht ne Gel-Batterie oder so, sind aber ziemlich teuer -
das ist was Schoenes fürs FAQ !
Wo sind die Eletriker ? Millhouse ?
also die Spannung muss stimmen,
Ah ist eigentlich wurscht...Ich denke die Batt. Puffert bischen.....was von Lima kommt und so bei Licht und Blinken und Bremslicht gerade an Strom gezogen wird...
Muesste doch einer ausrechnen können...
Max Bedarf bei einschalten aller *verbraucher* (energie wird nicht verbraucht sondern umgewandelt)
MAx abgabe der Lima im Schnitt...usw.Also man kann die Batt. von der Größe und Ah *Grösse* sicher viel kleiner machen !
-
RS springt in sofern elektrik alles okay ist also batterie kann tot sein mit einem einfach handstupser schon an meine jedenfalls
sollte eigentlich jeder 2 Takter habs bis jetzt mit meiner schwalbe meiner 125er mz und meiner RS geschafft einzigste wo problem gab war die 250er vollcross die hab i so nimma anbekomme und musst anlassen *g*
-
Also die Spannnug muss natürlich stimmen (in jedem Fall). Die Ah-Zahl nur wenn man die Maschine "normal" d.h. mit Anlasser betreiben will. Allerdings ist es auch möglich, dass man da einen tieferen Wert nehmen kann. Müsste man ausprobieren :D
Wenn man ohne Anlasse fahrt dürfte eine sehr kleine ausreichen. Auf jeden Fall kann man eine Blei-Gel nehmen. Sind gar nicht so teuer (siehe Conrad)...
-
Wie klein könnte die Batterie in etwa sein, wenn man ohne Anlasser fährt. Das würde mich auch mal interessieren. Vielleicht reicht da auch eine Batterie aus dem Modellbau. Könnte trotzdem mal jemand ausrechnen, wieviel Leistung die haben müsste, wenn E-Start fehlt?
-
Naja im Prinzip reicht ja die Leistung der LiMa um alle Verbraucher zu versorgen (Licht AS etc.). Daher hat die Batterie in dem Fall nur noch eine stabilisierende Wirkung auf die Spannung (und natürlich die Versorgung bei ausgeschaltetem Motor). Daher reicht ja sogar ein Kondensator W)
Wenn aber das Licht auch mal 2 Minuten im Stand (ohne laufenden Motor) brennen sollte, kann man das so berechnen:
((Leistung der Birnen)/12V) = Strom der gezogen wird
2 Minuten sind 1/30stel einer Stunde
=> 1/30 * Strom = Ah der Batterie
-
Hallo,
habe selber die Panasonic ausm Conrad (1,3Ah) dringehabt, und die ist nach 2 tagen verreckt, lässt sich nicht mehr laden (ladegerät) und die bringt soviel saft, dass gerade noch die neutralstellung angezeigt wird.
Milhouse: kannst du mir bitte sagen, was für einen kondensator ich brauche und wo ich ihn herbekomme?? - fahre selbst ohne anlasser und will auch keine batterie einbauen!!
DANKE
-
@ SC
die Mito geht sehr gut zum anschieben im 2. Gang, kommt sehr schnell auch wenn se kalt is
mein Gott kauf dir halt ne passende (original Größe) Batterie, ne Blei gel Batt. wiegt nicht viel weniger.
Und wenn du wegen gewicht einsparung anfangen willst, fang erst mal mit was anderem an, da kannst du wesentlich mehr rausholen.
CU
-
Irgendwo muss man anfangen, warum nicht bei der Batterie+Anlasser?!
Außerdem weißt du ja nicht, was sonst schon alles geändert wurde.
Kann sein,dass ein Kondensator, der die nötige Kapazität liefern würde, mehr wiegt, als eine kleine Modellbaubatterie, welche man auch benutzen könnte um das Fahrzeug ohne E-Start zu betreiben?