In Frankreich gibt es noch verbleites Super Plus. ROLL)
Achja das ist wegen der Umwelt abgeschaft worden, zudem macht es auch die Kats kaputt ...
Optimax is geschichte???
-
-
komischerweise war vor kurzem noch in ner Avia tanke, supervbleit ausgeschrieben, entweder sind die noch auf altem stand, oder die verticken das wirklich noch.
hat 89 cent gekostet.
Ach ja das Blei war doch auch nur drin, wegen der Klopffestigkeit. Is klar, dass es weniger Probs mit Detonationen gab, der nachteil waren halt die schlechten abgaswerte...
das ganze wurde halt durch bleifreien sprit ersetzt, der durch ein Additiv (wie heißt das eigentlich??? Aber ne Oktan oder???) auch an diese Klopffestigkeit hinkommen konnte.
CU
-
89cent wäre aber extrem billig, billiger als Diesel.
Normal ist verbleibt super plus und kostet, in Frankreich, einiges mehr.Additiv heißt Zusatz (addieren, draufzählen).
Das ist halt ein Stoff der beigegeben wird, der bestimmte Eigenschaften haben soll. -
in costa rica ist super billiger als normalbenzin. das aber nur nebenbei.
Marco: der neue sprit ist nicht das selbe wie optimax. es hat ein oktan mehr.
ich werde den supermichaelferrarirennsprit wohl nicht tanken.ich tank auch kein optimax. da würd ich vorher einen unabhängigen testbericht (zb vom tüv) sehn wollen. das zeug ist wohl größtenteils geldmacherrei ( kommt ausm f1 rennsport, uiiii) das für den normalen fahrer keine vorteile bringen dürfte. das zeug dürfte als einziges für die leute interresant sein die ihre verdichtung erhöhen wollen. oktan ist n fakt, der rest...naja. wenn ich pro liter 7 cent mehr zahle spür ich natürlich ne verbesserung....
-
Zitat
Original von Tutti
Additiv heißt Zusatz (addieren, draufzählen).
Das ist halt ein Stoff der beigegeben wird, der bestimmte Eigenschaften haben soll.meinte ich ja dass das Additiv "blei" durch ein anderes Additiv ersetzt wurde
-
@ jung
naja in italien letztes jahr war das "v-power" das selbe wie das optimax bei uns....
dass das neue jetzt ein oktan mehr hat sehe ich selbst, kann ja lesen!
ciao
-
ich halte nix davon... oktan hin oder her... super plus reicht MIR ich brauch kein Optimax oder V-Power....
-
Also für "normale" 2T reicht bestimmt auch Super/Plus. Für getunte Motoren (natürlich je nachdem was gemacht wurde) würd und werde ich gerne ein paar Cent mehr Zahlen. Die großen km werden mit diesen Motoren eh nicht gefahren. Ein paar Oktan mehr können nicht schlecht sein... Auch kann man an manchen kleinen Flughäfen auch Sprit mit weit über 100 Oktan kaufen, ist allerdings nicht ganz billig...
Leider gabs Optimax nur an den wenigsten Shell Tankstellen (zumindest hier bei uns) und ich denke das wird mit dem neuen Zeugs auch nicht anders sein... -
ich werde das zeugs mit Sicherheit tanken....
die 350 km was ich am WE fahre....da ist es das wert...ausserdem werde ich aber das Beimischen von Avgas mit 106 Oktan reduzieren....
da AVGAS eingetlich für großvolumige langsamdrehende Motoren gedacht ist und von der verbrennungsgeschw. nicht so der hit ist...
aber das nur am rande...gut bei AVGAS ist halt das Blei und die zusätzlichen Ökken...
besonders wenn man bischen mehr Öl fahren will... -
Zitat
Original von drschneider
Leider gabs Optimax nur an den wenigsten Shell Tankstellen (zumindest hier bei uns) und ich denke das wird mit dem neuen Zeugs auch nicht anders sein...Bei uns hat echt jede Shell-Tankstelle Optimax. Wie sieht das denn aus, erstmal groß die Werbetrommel gerührt und dann gibt's gar nichts. Merkwürdige Strategie.