Drehzahlbegrenzung bei 12000U/min

  • das mit den Kolbenring haben die schon vor Jahren geändert...
    ja stimmt die SP sollte 60 haben die 2MA hat ja 50..
    die 3MA ... warte mal da habe ich ne E-Mail von einem 3MA Fahrer.. ich gucke Mal... 56PS...

  • 56PS sind ja auch genug....


    Das mit dem Kolbenring... da siehste mal auf was für einem aktuellen Stand ich bin :D.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • @zwei-Takt-Freak
    56 PS - (grummel - da schläft Dir ja das Gesicht ein).
    250sp
    50°C ist relativ kühl für die MC28. Schau das mit 1 Kühlerstreifen 55°C erreichst. Optimal Temparatur. Denk daran, dann laäufst Du etwas fetter. - Weitere Angaben in Deinem Briefkasten.

    Brüüüünnnnnn - ist wie Musik!!!!

  • Perle


    dann baue ich halt die Teile von Yamaha Production Racer von 90-91 ein... die passen nämlich :D

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Zitat

    Original von 250sp
    das mit den Kolbenring haben die schon vor Jahren geändert...
    ja stimmt die SP sollte 60 haben die 2MA hat ja 50..
    die 3MA ... warte mal da habe ich ne E-Mail von einem 3MA Fahrer.. ich gucke Mal... 56PS...


    die Aussage muß ich wohl wieder zurücknehmen..
    scheinbar gibt´s immer noch Probs!!!!!

  • @zwei-Takt-Freak
    wieso die Mühe?? Hast Du die Leistungskurve von 250sp schon gesehen. Für 72 PS reicht Strassenware. Aber eben, bei HONDA ist mehr zu holen. Das ist ja eine bekannte Tatsache.

    Brüüüünnnnnn - ist wie Musik!!!!

  • 250sp


    naja dann.... schade. Aber die Probs betreffen eh mehr 2MA.


    Perle


    ja die Honda scheint recht potent zu sein. Mich würde mal eine 97´er RGV 250 interesieren, was die so kann.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Zitat

    Original von Perle
    @zwei-Takt-Freak
    wieso die Mühe?? Hast Du die Leistungskurve von 250sp schon gesehen. Für 72 PS reicht Strassenware. Aber eben, bei HONDA ist mehr zu holen. Das ist ja eine bekannte Tatsache.


    Perle.. die Leistungskurve ist schon fast 2-Jahre..
    seit dem hat sich noch etwas geändert...


    die hat jetzt mehr Bums unten rum... das kleine Leistungsloch ist jetzt fast wegbebügelt.. der Schub setzt früher an...


    ich warte auf die neuen Nadeln... da kann ich entlig mal die MJ (HD) den Temps. anpassen.... und die neue Leistungsmessung machen...

  • Tja, ich habe von JHA noch nicht einmal die Auftragsbestätigung. Aber mach mal den Zerstäuber rein. Vielleicht kann die MJ gar nicht richtig reagieren, da die Zufuhrmenge schon zu gering ist. Hast Du meine Überlegung betreffs der 010-er und der 030-er Zündkarte schon angeschaut. - was meinst. (In Deinem Briefkasten) Übrigens ich mach nicht den Clown of der NSR. Meine Bewegungen sind sehr harmonisch zum Motorrad. Willst Du mich hochnehemen??!!!!

    Brüüüünnnnnn - ist wie Musik!!!!

  • Perle..
    na klaro... vielleicht in Oschersleben...(hochnehmen)


    das mit der 010-030 habe ich nicht lesen können.. hast auch nicht´s darüber geschrieben...
    kannst du die Zündkurven der beiden Card´s besorgen..
    das ist echt eine Sache für die ich vor Neugier sterben würde... am besten auch die SerienCard... so zum Vergleich... frage den S-Paps ob der die besorgen kann..


    so ich gehe jetzt in die Garage und mach den " Zerstäuber" jetzt rein....
    vorher muß ich noch mit dem Hund los..(Sam)