Hallo,
nun war es heute endlich soweit, ich konnte ausprobieren wie die Kiste so geht mit meiner Luffimodifikation, man mag sich erinnern!
Ich habe den Luftfilterkasten komplett entfernt aber dan Ansaugstutzen zwischen Gaser und Kasten dran gelassen und 4 lagig Damenstrumpf Filtermaterialübergespannt,
hat funktionelle Vorteile die ich jetzt aber nicht weiter erläutern möchte....Klang ist jedenfalls überragend,
kein vergleich zu den öden k&ns rennluffis oder orginal luffikästen ohen deckel oder so,
das ding klingt echt kernig leicht dumpf,
am besten würde es beschrieben wenn man sagen würde unterm Tank ist ein 2ter Auspuff, das klingt echt wie ein 2ter Endtopf :))
Bin total fasziniert, Klang ist echt genial....
naja zum sachlichen hier die fahreindrücke!
Startsetup war,
HD: 330
LD: 45
Gemsichschraube: 1 umdrehung
Nadel: 6AEL4 - 60 auf der 2ten Position von unten
Schieber 5.5
was auffiel war folgendes:
Maschine startete anstandslos und nicht zu mage
-> Chokedüse ist OK
beim fahren:
Maschine hängt nahezu perfekt am Gas im Teillast,
so gut ging sie noch nie im Teillast,
lag wohl daran dass ich den immer fetter fahr.
Im Standgas, magert der Motor so langsam ab was beim darauffolgenden Gasaufziehen zum vershclcuken führt, lastlos noch im grünen bereich, allerdings beim anfahren nach längerer Ampelstehzeit recht heftig...
Zum Vollgas, die Maschine stottert im Bereich wo Resonanzdrehzahl vom Krüpmemr komtm udn AS so langsam öffnet, sprich 7500-8500UPM hackts ziemlich bei vollgas, wenn man gas nur 3/4 offen stehen hat also schon wieder eher Teilast gehts problemlos,
auch dreht der Motor nicht "sauber" aus, er dreht zwar aber zu kraftlos für das was ich gewohnt bin....
udn wieder leichtes Gasschließen verbessert das......
also hab ich folgende Änderung vorgenommen:
Aufgrund des abmagerns im Standgasbereich bin ich von 1 umdrehung auf 3/4 umgestiegen,
1/2 Umdrehung stellte sich als zu fett heraus.....
somit sollte jetzt grob das abmagern behoben sein....
Der Teillast ist zwar perfekt eingestellt, aber
ich bin misstrauisch und hab die Nadel eine Postion fetter gestellt, bin nur auf der letzten Kerbe von unten.
Die Extreme Nadelposition und Gemsichschrauben postion deuten auf zu kleien Leerlaufdüse hin...
(Düsenstock ist soweit ich weiss fix).....
da werde ich wohl mal sehen ob ich eventuell eine größere besorge...
Das Vollgasproblem hab ich schlichtweg so gelöst das ich von der 330er auf eine 320er gewechselt habe,
bin ja davo nausgegangen das 330 zu groß ist.....
bisher noch nicht gefahren, denk aber das sich das Setup wohl besser fahren lässt....
Kerzenbild sprach keien großen worte, da Kerze nicht gereinigt war und so altes Setup zu stark beeinflusst,
also hab ich die Kerze jetzt komplett von Rückständen befriet mit Drahtbürste udn Verdünnung, mit Druckluft ausgepustet.....
werde dann morgen nach kleinerer Tour Kerzenbild mal begutachten udn sehen wo Setup noch nicht passt....
hier nochmal zum Vergleich
HD: 330 jetzt 320
LD: 45
Gemsichschraube: 1 umdrehung jetzt 3/4 Umdrehung
Nadel: 6AEL4 - 60 auf der 2ten Position von unten jetzt erste von unten
Schieber 5.5
also schreibt mal wie ihr gehandelt hättet oder was ihr verämndern würdet udn schriebt was ihr denkt....
ciao