"sex mit jugendlichen unter 16 ist strafbar"
SC
"sex mit jugendlichen unter 16 ist strafbar"
SC
Man kann auch ohne Sex eine glückliche Beziehung führen ROLL)
ok, wers glaubt :D
Gute Nacht, der Knigge gehtp pennen (alleine)
Bei der 99er RS 250 setzen bei angepasster Fahrweise auf der Strecke eigentlich nur die Rastenschützer auf, aber die kann man ja abschrauben. Ich habs in Anneau einmal gehabt das mir der Krümmer (original) aufgestezt hat das lag aber daran das ich beim kurvenwechsel nicht richtig im Hang-off war. Da hats mir dann auch sauber das Hinterrad ausgehebelt und ich stand im Kieß. War aber n Fahrfehler. Also eigentlich setzt da nix auf
ZitatOriginal von Bolle46
... Wie sieht das eigentlich mit der max. Schräglage
Bezieht sich zwar nicht aufs Aufsetzen und die RS, ist aber vielleicht trotzdem
interessant. In der letzten ZDJLAKK war so eine Art Reifen-FAQ in der Vertreter
der verschiedenen Hersteller auf häufig gestellte Fragen eingehen. U.a. gings
da um maximale Schräglage. Ich meine mich an 45° - 55° erinnern zu können.
Bei Interesse kram ich es mal raus und stells rein.
45° iss "standart"! (fussgänger 20°!)
profis bis 52°...............
SC
Woher weiß ich wieviel ° ich gefahren bin?
mußt dir so ein kügelchen wie im geländewagen mitten auf den tacho kleben.
GEHT NICHT!
"lot" iss der fliehkraft unterworfen und das teil zeigt garantiert falsch an!
SC
ausserdem , was würds dir denn bringen ? fährst du nach gefühl oder rein digital nach irgendwelchen angaben ? zu wissen wieviel ° ich inner kurve schräg bin bringt mir doch in der situation genau gar nix. mich interessiert da wie weit ich mit der raste noch vom boden weg bin oder wie weit der reifen anner kante ist. ne gradangabe ist da doch viel zu abstrakt , vor allem weil du ja durchaus bei gleichen schrägheits ° unterschiedliche limits haben kannst die du eben erfühlst oder ertastet ...
auch ein "wieweit hab ich bis zur reifenkante" ist ein recht ungenaues mittel zur schräglagenermittlung! klar wird ein motorradreifen der bis aussen über die ganzen breite genutzt wird ein indikator für mehr schräglage sein, trotzdem iss an der kante nicht "ende"! geht man von strassenreifen aus, kann man den sicher auch "über" oder "jenseits" der kante fahren. die flanke des reifens gibt an der reifenaufstandsfläche nach und er fängt an zu walken! das ist normalerweise auch der zustand, wo er dann dem fahrer ein teigiges gefühl vermittelt und zum "langsammachen" mahnt!
die rasten als schräglagenindikator einzusetzen halte ich bei den mordernen mopeds (da klappbar) als "bessere" möglichkeit! auch hier der hinweis, das wer die rasten auf der öffentlichen strasse schleifen lässt, höchstwarscheinlich keine reserven mehr hat um unvorhergesehenem entsprechend zu reagieren!
wenns denn sein muss, geht auf eine rennstrecke und lasst bilder machen! anschliessend per gradmesser ausmessen. ..... viel mehr als 45° kommt eh nicht raus in den meisten fällen!
SC