Einbau vom Daytona Drehzahlmesser (B. Hilfe!)

  • Hallo leute, habe ein Problem und zwar geht’s um den Drehzahlmesser, da ich nicht so viel Ahnung von Elektronik habe, will ich mich da gar nicht so ohne Ahnung ranwagen! Das ich die CDI nicht zerfetze....


    Ich habe euch ein Paar Fotos von der Board Elektronik gemacht, ich hoffe das man alles gut erkennen kann, falls etwas unklar ist bitte sagen, ich schreib es sofort rein!


    Also nun die Bilder von dem Ganzen, noch kurz zu sagen es ist ein Daytona Drehzahlmesser!


    So noch mal Klartext!


    Ich will den Drehzahlmesser zum laufen bringen, wo muss ich ihn Anschließen? Wo an CDI und Zündschloss???, der rest ist klar...


    So, jetzt aber die Bilder


    Teil 1 (verkleinert) 800x600 und 1024xXXX


    Bild 1


    Bild 2


    Bild 3


    Bild 4


    (3 und 4 ähnlich)


    Teil 2 (original)


    Bild 5


    Bild 6


    Bild 7


    Bild 8


    Bild 9


    (3-5 ähnlich)


    So, ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen! Ist mir sehr wichtig!


    Mfg :freak

  • Moin!


    Eigentlich steht ja alles auf dem Datenblatt. Also, du hast 3 Leitungen:
    Wie immer für Strom: Plus und Minus - und dann noch das Sensorkabel,
    dass die Drehzahl "abnimmt".


    Such dir vom Zündschloss abgehend eine Plus-Leitung. An diese hängst
    du das + Kabel mit dran (gibt es so Quetschverbinder mit denen du an ein
    vorhandenes Kabel ein weiteres anschliessen kannst -> z.B. bei Obi).
    Masse (Minus) am besten direkt an Batterie Minus anschliessen.


    Das Sensorkabel wickelst du um eines der beiden Zündkabel, wie in der
    Anleitung beschrieben.

  • Danke für deine Hilfe, nur ist das Problem wenn ich den Drehzahlmesser um den Zündkabelstecker wickle, bekomme ich keine gescheite Drehzahl (der läuft, also zeigt die drehzahl ja auch ohne Strom), der muss schon an der Zündspule angeschlossen sein (was bei mir der fall ist) um die 10tel, bessergesagt überhaupt was auszulesen, und genau da traue ich mich nicht ran! (CDI und der rest sind nicht gerade billig) Ich habe den Drehzahlmesser schon mal an einem anderem Motorrad montiert, mit dem Sensorkabel das um den Zündkabelstecker umwickelt wird, kam aber nur Salat raus, 3000-1500-7000


    Trotzdem Danke :winking_face:

  • Ok, nochmal grundsätzlich...


    Der DZM hat 3 Anschlüsse. 2 davon sind plus und minus - einfach für die Spannungs-
    versorgung der Anzeige. Das hat zunächst mal gar nix mit Anzeige oder ähnlichem
    zu tun. einfach nur die Versorgungsspannung. Der 3. Anschluss ist der Sensor, der
    die Drehzahl an der Zündung abnimmt und sie dem Controller im Instrument mit-
    teilt.


    Minus (Masse) sollte klar sein. Am besten direkt an die Batterie anschliessen.


    Bei den anderen beiden scheinst du was zu verwechseln. Auf dem Schaltplan
    ist die 6. die "Ignition Coil" - das ist die Zündspule. Hier geht es nur um das
    Sensorkabel.


    Bleiben wir zunächst mal beim PLUS Kabel (Versorgungsspannung). Das solltest du
    irgendwo NACH dem Zündschloss anschliessen (sonst hat dein DZM immer Saft und
    lutscht dir die Batterie leer). Wenn ich den Schaltplan richtig verstehe, ist Nr. 5 der
    Main Switch - ich denke mal das ist das Zündschloss. Nimm dir ein Multimeter und
    such dir vom Zündschloss abgehend eine Leitung (rot oder organge ist meist gut)
    die 12 Volt führt. Dort häng das Plus Kabel vom DZM ran.


    Jetzt noch das Sensorkabel. Wenn du das bisher alles so angeschlossen hast und
    der DZM zeigt nur Schrott an - könnte es evtl. daran liegen, dass nicht genügend
    Wicklungen um das Zündkabel liegen. Ist dieses Kabel am Ende schon spiralförmig
    aufgewickelt oder musst du das selbt noch machen? Ich würde auf jeden Fall mal
    mindestens 10 Wicklungen machen (so wie in deinem 1. Bild auf Abbildung A).
    Wenn das nicht recht funktioniert könnte noch sein, dass du dem DZM "sagen"
    musst, wieviele Zylinder dein Motor hat - der Sensor nimmt ja immer nur eine
    Zündleitung ab (bei nem 2-Zylinder muss diese Drehzahl dann verdoppelt angezeigt
    werden).


    Ansonsten schliess das Sensorkabel direkt an der Zündspule an. Nix mit Sicherung,
    die liegt ja normalerweise viel weiter "hinten" (in Fahrtrichtung, irgendwo unterm
    Arsch). Einfach eines der beiden Kabel, die an die Zündspule gehen (natürlich nicht
    das 3. - das geht ja auf den Kerzenstecker) "anzapfen".


    Sollte eigentlich nicht soooooo kompliziert sein. Kaputt machen kannst du da
    eigentlich nix (ausser deinem Drehzahlmesser ;-).


    Hau rein, stell dich nicht so an. Anschliessen und schauen was passiert.


    Nur sowerden wahre Forscher gross :i


    Viel Erfolg!

  • Ähm, ich weiss ja nicht, aber kann man nicht einfach die vorhandenen Kabel des alten DZM's verwenden ? Also bei mir gibt's schon 3 Kabel zum DZM: +, - und Zündsignal :confused_face:
    Oder wird die Drehzahl bei der RS etwa mechanisch abgenommen ?

    Hubraum statt Wohnraum

  • Mechanisch über Kabel? :D


    Keine Ahnung, ich hab noch nie ne RS befummelt. Aber im Prinzip hast
    schon recht. Die vorhandene Leitung wird auch nix anderes, als die (eine)
    Zündspule(n) abgreifen. Frage ist nur, ob der Daytona mit dem von der
    RS gelieferten Signal was anfangen kann. Müsste man halt mal ausprobieren.


    Wie schon gesagt, anschliessen und schaun. Versuch macht kluch.

  • Ich meinte ob bei der RS die Drehzahl wie die Geschwindigkeit über so eine Welle abgenommen wird, nicht mechanisch über Kabel :D
    Und dann bin ich mal davon ausgegangen, dass die Zündsignale die zum DZM gehen bei allen Motorradmarken in etwa alle gleich sind.
    Naja, wie schon gesagt: Probieren geht über studieren :face_with_tongue:

    Hubraum statt Wohnraum