• Wollte nur noch eins loslassen...


    von wegen "ich fahr ja keine 200 auf der Landstraße weil ich so vernünftig bin..."


    bitte... fahrt einmal durchs Ahrtal von Bonn Richtung Ring, Eifel allgemein...
    hier fährt fast jeder über 600 ccm wien Kranker, kann mich da auch nicht ausschließen, weshalb die RS nur noch für die Strecke ist.


    Übrigens sind 200kmh mal gerade gar nichts. Kann mich dran erinner, dass auf der öffentlichen Straße. neben Döttinger Höhe Nordschleife, breite Straße ca. 2km lang, ne Viper und ne R1 geblitzt wurden, die Viper mit 306, die R1 mit 293kmh.
    Beide sehen den Lappen wohl kaum wieder, is ne 70-Zone.


    Und da kann mir jeder unter 30 kommen, von wegen ich hab ne R1 und cruise...
    wer son Teil hat reisst den Hahn auf. Macht doch jeder, und mit ner 1000er sind 250kmh auf der STraße normal, basta (zumindest bei machen Abschnitten) und echt keine Seltenheit.


    Wer einmal richtig schnell gefahren ist will das meistens nicht mehr missen, Fahren ab Grenzbereich (auch wenns eher die Grenze des Fahrers ist).


    Dummes Geschwafel ich fahre nur 100, lacher... selbst die 16 jährigen knallen hier mit 160 rum auf den 125ern, lediglich in der Ortschaft wird sich mit ca. 60-70 son bißchen dran gehalten.


    Und das geht solange gut bis sich die ersten tot fahren. Bekannter von mir mit FZR 1000, ca. 240 ins Auto weil die Oma ihn übersehen hatte, hats zerissen in Einzelteile.


    Zwar schade um den Verstand, aber schlauer wird man IMMER erst im Nachhinein oder mit zunehmendem Alter. So ist das eben...


    Und Landstraßenheizerei bleibt im Verhältnis immer gefährlicher weil viel mehr Dummheit auf der Straße als auf der Strecke passiert.


    Und Kato?? Sorry, wie lange ist nun keiner mehr tödlich in der WM verunglückt? Und wieviele Opfer gab es auf der Straße durch hirnlose Heizerei?


    Hier in der Eifel fahren sich auf der Straße um den Ring mehr Leute tot als auf dem Ring. Denn kaum lesen sie "Nürburgring" wird kontinuierlich der Hahn gezogen, die andern tuns ja auch.


    Saisonanfang bis Ende sind meist zwischen 15-25 Tote, Verletzte nicht gezählt. Und die Ringtoten zählen wir nicht.


    Endlose Diskussion....


    Gruß Manuel


    P.S. sei noch anzumerken, dass die Viper nur noch einen kleinen Strich mit zwei Buchstaben im Blitzapperat war, und die R1 wohl auch, die Dinger funzen nur bis ca. 280kmh, so wird zumindest jedes Mal erzählt wenn man die Viper fahrer auf der Auffahrt reden hört

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • he manu,


    der Spruch mit der geraden war ein spaß und bezog sich auf die geilen kurvigen
    strecken in der eifel. das es bei euch da drüben eine menge guter motorradfahrer gibt weiß ich. wäre bei den bedingungen die ihr habt ja auch schade wenn es anders
    wäre.

    wir geben den takt an

  • Ich muss jetzt aber auch noch nen Kommentar loswerden, da die "Strassenfahrer" mir hier zu sehr ins falsche Licht gerückt werden.


    Ich fahre auf der Strasse, weil ich einfach Spass am Motorradfahren habe und nicht geil auf immer mehr Speed bin. Ich will einfach nach Feierabend ne Stunde Spass haben, mich zwischendurch auch mal in ein Cafe setzen (nicht zum prollen! sondern weil in so Bikercafes eine gute Stimmung herrscht und man prima relaxen kann.)
    Dann wieder nach Hause brettern und wenn Autos vor mir sind oder die Strasse gefährlich ist geht man halt mal was vom Gas.
    Was zum Himmel soll daran sooooooooo gefährlich sein? Es ist halt was anderes, wenn ich an meine Limits gehen möchte und gute Zeiten erfahren möchte, dazu sollte man wirklich die Strecke nehmen, aber wer Mottorad fahren als Freizeitvergnügen betreibt braucht keine Strecke.


    Außerdem kostet das viel Geld und wenn die Kumpels bei super Wetter sich in der Eifel treffen hocke ich dann zu Hause mit meinem Rennmopped.


    Ich finde man kann das nicht vergleichen. Es ist richtig, dass man auf der Strasse keinen Motorsport betreiben sollte, aber Leute wie ich wollen das auch gar nicht.


    Wenn ich richtig heizen will fahre ich um 5:00 morgens in die tiefe Eifel, dann geht das auch. Sonntags und zum Berufsverkehr fahre ich gar nicht, da ist einfach zu viel los.


    So, und jetzt hackt bitte nicht mehr auf den Strassenfahrern rum, höchstens auf denen, die meinen die Strasse wäre eine Rennstrecke. Und kommt mir auch nicht mit: Dann kauf dir nen Shopper...

  • Mirco


    auch Zustimm.



    Auf Öffentlichenstraßen zu fahren ist sicherlich gefährlich, die meisten Unfälle passieren ja grad durch Fehler anderer und dann reichen auch schon 60km/h um jemand umzubringen. Aber nur deshalb nicht Motorradfahren?!? Man kann halt das Risiko enorm minimieren wenn man selbstbeherrschung zeigt das fällt aber den meisten schwer selbst mir.


    Die meisten Fehler machen eigentlich ehr die jungen Anfänger wo gleich auf ne 1000er aufsteigen. Und grad bei uns in Brandenburg auf den sehr sehr langezogenen und teils auch mal einsichtlichen Straßen wird teils mit 250km/h langgezogen aber meiner wenigkeit reicht zum Cruisen auch locker die 125er aus man hat genug Saft zum Überholen und kann keine 200 Sachen fahren um sich umzubringen. Will damit nur sagen das Risiko auf den Straßen ist nicht soviel größer solange man sich unterkontrolle hat!


    Gruß Smolo

  • ich habe jediglich versucht meine subjektiven erfahrungen zu schildern. is doch kein grund hier gleich haßtiraden loszulassen.
    ich habe nie behaupted das ich schneller als irgendwer fahren kann, auch habe ich keinerlei aussagen über fahrkönnen getroffen.
    ich habe jediglich festgestellt dass es mir einfach nicht "möglich"(wenns dich interessiet nenne ich dir gerne die gründe) ist so zu fahren wie ich gerne möchte bzw. wie es mir am meisten spaß macht. und ich deswegen "langsamer" mache und es halt dann lieber gleich ganz lasse.
    les dir doch bitte meine post nochmal genau durch. die beispiele waren dafür gedacht die sachverhalte transperenter darzustellen, hat anscheinend nix genützt. vielleicht waren sie ja etwas unglücklich gewählt...
    hab mich halt von wous post hinreissen lassen hätte genauso gut schreiben können wenn du nen halbes jahr nicht mehr ski fahren warst kommst du doch trotzdem den hang runter oder?
    das einzigste was ich nicht verstehe ist das *Motorradfahren macht spaß, egal wo*. ich unterstell einfach mal jedem der ne rs fährt tendenziell die gleiche einstellung wie bei mir und da war ich halt etwas irritiert zu lesen *mopped fahren egal wo auf die straße gehören wir hin* wenn jemand gerne touren oder chopper fährt is das ja ok aber bei ner rs??
    es ist eben imho ein ganz anderes fahren ist schwer zu beschreiben wenn man selber nicht erlebt hat was besseres als mit dem sport ist mir halt nicht eingefallen.
    wenn du einigermaßen ordentliche zeiten fährst und trotzdem noch auf der straße mit der rs "heizen" gehst, interessiert mich _wirklich_ deine motivation? bis jetzt kenne ich nämlich niemand der das macht.....


    AS

  • bin auch mircos, manuels meinung (ohne rumschleimen zu wollen) :winking_face:
    es hängt viel vom fahrer ab, es gibt welche die fahren mit der kleinsten karre wie die idioten und andere mit der hayabusa "norma"........gibt aber auch die umgedrehten fälle...........
    das alter spielt eine wesentliche rolle, auch wenn man das als junger fahrer nie wahrhaben möchte , ist aber so W)


    ich weiß gar net, war das "früher" nicht so das man erst mit 21 ganz offene fahren sollte nach 3 jahren fahrpraxis ?........dafür wäre ich, auch wenn mich manche steinigen wollen dafür,
    aber die wahrscheinlichkeit das unter uns ein 2. valentino rossi ist, der mit 18 schon jede riesenpowermaschine der welt voll beherrscht dürfte wohl eher gering sein

  • Zum Thema :bash:


    Leute, jetzt kommt mal alle wieder ein bischen runter...


    Das hier ist ein Diskussions-Forum, in dem jeder frei seine Meinung äussern kann.
    Es liegt halt nun mal in der Natur der Dinge, dass nicht alle der selben Meinung sind.
    Dazu sind Diskussionen da. Ich finde es etwas schade, dass der Ton hier teilweise
    aggre und beleidigend wird. Haut euch die Argumente um die Ohren, aber bitte
    bleibt dabei sachlich - und akzeptiert auch mal, dass ihr andere nicht immer von
    euren eigenen Ansichten überzeugen könnt.


    Mein Motto: Jeder so, wie er mag.

  • Hmmmm...


    Jeder hat seine eigene Meinung, die es zu respektieren gilt. Dabei ist sicherlich auch mal Kritik angebracht oder ein „das sehe ich anders“. Und dann gibt es noch einen Kodex, der gilt wohl absolut: (möglichst) keine anderen Leute in Gefahr bringen. Ich sage möglichst, weil das gar nicht 100pro geht...


    Also meine Worte zu diesem Thema: ich liebe die Landstrasse! Das ist noch back to the roots! Eben nicht solche klinisch reinen Bedingungen wie auf der Strecke und viel vielseitiger in den Kombinationen. Und jetzt mal ehrlich: wenn ich auf der Rennstrecke bin, würde ich da auf die Idee kommen und mal eine kleine Kaffeepause einlegen oder einfach mal Stop machen und in die Sonne legen, wenn ich Lust dazu habe? Dazu ist die Zeit dann zu teuer! Wisst ihr überhaupt, dass ihr da vielleicht nur was vorgespielt bekommt? Da lässt sich ein Haufen Kohle mit verdienen! „Rennstrecke, dass ist cool, dass musst du machen“ Das ist genau wie mit den Autos: 5er BMW, den brauchst du! Oder X5, noch schlimmer! Braucht keine Sau! Aber: iss geil! Dass iss KONSUMSCHEISSE!!! Oder die Benzinverbrauchssache: ich heize, also verbrauche ich viel Benzin! Manche finden das cool! Also möchte echt wissen, was ihr mit den Motorrädern macht, dass ihr 10 Liter im öffentl. Strassenverkehr braucht...


    Landstrasse ist geil, weil ich da auch noch Landschaft sehe. Und, für diese Meinung werden mich einige Tadeln, weil es auch noch Gefahren gibt. Das ist Abenteuer! Denkt mal an den Sir Carl Dunlop! Oder von mir aus an den Dähne! Das sind Helden. Abseits der Rennstrecke (also Ring meine ich jetzt...) Aber immer an den o.g. Kodex denken!!!


    OK, Rennstrecke ist auch geil: max. Schräglage, weil du eben nicht mit dem Schlagloch rechnen musst oder mit dem Mist auf der Strasse. Und: die Kurven ausfahren und die Ideallinie finden. Und: gegen andere fahren (was man im öffentl. Vielleicht nicht unbedingt machen sollte...)
    Aber nur Rennstrecke? Nee, echt nicht. Wenn die Kohle da wäre, gerne Ringmotorrad und Strassenmaschine.


    Und zum schluss noch eine überschlagene Rechnung:
    Rennstrecke, einen Tag: 150€ Meldegeb., ca. 35l Sprit: 40€ ein Liter Öl: 10€ und Anfahrt (rechnen wir mal nicht ein...) usw.


    Also mal vom Verschleiß abgesehen Fahre ich mit der Kohle etwa 10 schöne Touren...


    OK, andere sagen wiederum: lieber 2 mal richtig... egal


    Das musste mal raus und denkt immer an eins: lasst euch vom Konsumterror nicht verarschen, das passiert uns allen ständig!


    Gruss Jfitzgen

    Kenny McCormic hat die Eigenschaft, in jeder Folge zu sterben und trotzdem in der nächsten wieder da zu sein.


    Praktisches feature....

  • Jfitzgen du Wirtschaftswunder :D




    das mit dem Kommerz ist doch ne feine Sache.
    Davon leben etliche Leute ( ich auch ).
    Und die Kosten muss jeder für sich entscheiden.


    "weil es noch Gefahren gibt..." ich will mich nicht unnötigen Gefahren aussetzen wollen oder müssen.
    Was ist das für ein Genuss des Fahrens wenn ich mich ständig in einem Abenteuer zwischen fahren und gefahren ( Krankenwagen ) werden befinde :confused_face:

    :iIn jedem noch so kleinen Kalb steckt ein Rindvieh!!:i