Magesium Felgen an RS125 bauen?!?

  • Hallo,
    so, nun wollte ich in diesem Forum mal meine erste Frage posten.


    Ich habe die möglichkeit sehr sehr günstig an Magnesiumfelgen zu kommen.
    Schon fast geschenkt....


    Nun stellen sich mir folgende beiden Fragen:
    1. Passen diese Felgen überhaupt bei mir?
    2. Habe ich bei der größe der Felgen überhaupt noch einen Gewichtsvorteil bzw. hae ich bei diesen Fegen anschliessend noch Vorteile der Fahreigenschaften?


    Die Felgen die ich bekommen könnte sind Momentan in einer Ducati 900 Monster eingebaut.
    Es handelt sich um Marchesini Magnesiumfelgen.
    Auf die genaue größe habe habe ich nicht geachtet, bzw. auf die schnelle nicht sehen können.
    Ich gehe davon aus, dass die Felgen die Standartgröße der Ducati Felgen hat.


    Vorderrad 5-Speichen Leichtmetallfelge, 3,50 x 17 Zoll
    Hinterrad 5-Speichen Leichtmetallfelge, 5,50 x 17 Zoll


    Alleine diese Daten sollten schon aufschluss geben, dass die Felgen nicht passen, aber ich dachte mir, ich Frage lieber mal die Profies hier, bevor mir ein super Angebot durch die Lappen geht.


    Folgende Probleme habe ich noch festgestellt:
    Da die RS125 ja fast als enzigstes Mopped den Getriebeausgang rechts hat und auf der anderen Seite die Bremsscheibe sitzt, stellt dies wohl das größte Problem dar.
    Mit der Vorderradbremsscheibe sollte es passen.
    320mm, bei beiden.
    Mit dem Tacho müsste ich dann evt. auf Sigma umsteigen und zum Thema Distanzbuchsen, die kann man sich ja einfach anfertigen/anfertigen lassen.


    Ich Frage eigentlich hauptsächlich deswegen, weil Manuel mal in einem Post, wo es über erleichterungs Teile für die RS125 geht, Magnesiumfelgen angesprochen hat und ich bis Dato noch nirgentwo Felgen für die RS125 gesehen habe.
    Also denke ich jetzt einfach mal, das die Felgen aus einer anderen Maschine übernommen wurden. (sind jetzt nur Spekulationen)



    Das ich die Felgen ggf. vor dem Kauf noch Röntgen lassen ist logisch.


    Also, wäre klasse wenn mal einer von den Spezies sich den beiden Fragen annehmen könnte.


    1. Passen diese Felgen überhaupt bei mir?
    2. Habe ich bei der größe der Felgen überhaupt noch einen Gewichtsvorteil bzw. habe ich bei diesen Fegen anschliessend noch Vorteile der Fahreigenschaften?




    Ich bedanke mich dann schonmal im vorraus für die Antworten (falls welche kommen sollten... ROLL) W) )

  • jetzt hab ich ein ellenlanges antwortmail geschrieben und es iss WEG!!!


    "grrrr"


    essenz: nein ich denke nicht das eine 3,5 und 5,5" in einer 125er passt, noch das sie sinn machen würde wenn sie passen!
    tüv iss bei magnesium und mopeds nur mit schmiergeld zu realisieren, sigma iss auch nimmer tüv-fähig!


    SC



  • Sowas ist wirklich ärgerlich wenn man einen langen Text verfasst und der anschliessend weg ist.
    Kenne ich nur zu gut :explode


    Mit dem TÜV, darüber bin ich mir im klaren.
    Na ja, ist halt eine, meiner Meinung nach schwachsinnige Regelung, denn wer rennt im Strassenverker schon rum und zündet Felgen an...... ROLL)
    Mit dem Sigma geht das ja leider auch nicht mehr, nicht mal mehr mit beleuchtetem Display... Na ja


    Aber abgesehen von den TÜV Sachen, warum denkst du das es keinen Sinn machen würde?
    Weil die 5,5" Felge alleine schon wieder viel mehr Masse hat und man dadurch keinen Vorteil durch Magnesium hat?

  • ich denke das es keinen sinn macht, weil keine (auch keine renn 125er!!!) eine 5,5er felge drin hat!! ich denke das die felgen die serienmässig verbaut sind von der breite her okay sind!


    was das magnesium im strassenverkehrt angeht, hat es sicher nichts mit dem "anzünden der felgen" zu tun, auch wenn manche einen heissen reifen fahren!


    vielmehr ist bei magnesium bei unsachgemässer handhabung mit brüchen zu rechnen und desshalb haben die auf der strasse nichts verloren!


    SC

  • Wenn man Magnesium Felgen für die RS 125 haben möchte, kann man diese unter Berücksichtigung der versch. Hersteller (PVM, Marvic o.a.) bestellen, logisch dann auch in den gewünschten Maßen.


    Für vorne würde es auch die 3" der 250er tun, die passt, Bremsscheibenaufnahme ist die gleiche. Allerdings muss man die Felge abdrehen um sie ausdistanzieren zu können.
    Oder du nimmst dir gleich die komplette 97er Gabel der 250er, habe noch eine im TOP Zustand mit weniger 9000km und kompletter Wilbers-Überarbeitung und selber modifiziertem Ventil.


    5,5" Passend zu bekommen ist in der 125er unmöglich weil die Schwinge zu klein ist.
    ma. 4,5" passen, 250er Hinterrad passt gerade so rein.


    Die Felgen noch breiter zu wählen wäre Schwachsinn, die sind für ne 125er mit schon 4" hinten verdammt breit. In der WM fahren die z.B. teilweise nur 125er oder 130er Slicks, und die meisten auf der Straße nen 150er Pneu.
    Vorne wird in der WM ein 100er gefahren soweit ich mich entsinnen kann.


    Letztendendes ist es den Aufwand nicht wert.
    OK, die 125er Felgen sind nach meinem Geschmack sehr schwer...


    Wenn du aber einen Handling-Vorteil suchst, kannst du diesen, wenn du ihn überhaupt brauchst, über eine andere Bremsscheibe (Alu-Innenträger vorne) und Alu hinten suchen. Das spart vorne locker 250 Gramm rotierende Maße, hinten sinds auch ca. 60% Einsparung, wieviel weiß ich nicht genau.


    Zu den Duc Felgen. Ja das passt zumindest vorne, wie gesagt musst du dann abdrehen für die 125er Gabel. die 5,5"er hinten ist mehr als übertrieben und wird sicher nicht passen.


    Mein Tip, wenn sie so günstig sind: Biete sie mir an, oder kauf sie und verscherbel sie weiter bei ebay :winking_face:


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Manuel
    Wenn du aber einen Handling-Vorteil suchst, kannst du diesen, wenn du ihn überhaupt brauchst, über eine andere Bremsscheibe (Alu-Innenträger vorne) und Alu hinten suchen. Das spart vorne locker 250 Gramm rotierende Maße, hinten sinds auch ca. 60% Einsparung, wieviel weiß ich nicht genau.


    Mein Tip, wenn sie so günstig sind: Biete sie mir an, oder kauf sie und verscherbel sie weiter bei ebay :winking_face:


    Gruß Manuel


    Danke für die Antwort.
    Vorne habe ich schon eine Ducati Bremsscheibe mit Innenring aus Flugzeugaluminum drin. Dazu noch vollschwimmend gelagert mit Brembo floatern.


    Hm, na ja, eine Magnesiumfelge vorne und hinten die Standartfelge ist sicherlich nicht der hit und würde das Handling nur verschlechtern (nicht das du jetzt denkst ich würde aus deinem posting sowas reininterpretieren.. W) )


    Dann lasse ich es wohl lieber sein.


    Wegen den Felgen verkaufen... könnte man auch machen.
    Du hattest ja mal vor einiger Zeit einen Spieglersattel im Bieteforum.
    Wenn der noch da ist könnte man sich ja evt. arangieren... :winking_face:
    Wenn du ICQ hast, meld dich mal bei mir:
    124254226


    Ansonsten per PN wenn du interesse hast.

  • kettenflucht passt bei der hinterradfelge nicht für die rs250 so weit ich weiss.
    aber die 3,5" passt.
    Hab die Vorderradfelge eingepasst.
    bremsscheiben aufgefräst, da die Zentrierung grösser ist.
    Ginge auch 320iger Scheiben mit bremszangen adaptern.

  • nee ich kann nicht lesen LOL)
    manuel hatte ja interesse gezeigt für die 250iger und da passt das hinterrad AUCH nicht.

  • Also:


    Vielen dank für die sehr hilfreichen Antworten.


    Schade das es nicht passt, aber habe ich mir auch schon fast gedacht.


    Aber wenn jemand interesse an den Felgen hat, kann er sich gerne im ICQ oder per PN mit einer Preisvorstellung melden.