Montageständeraufnahmen, woher?

  • Ich suche solche Montageständeraufnahmen:



    Ich mein die lilanen Teile, die dann in die Schwinge geschraubt werden...


    In dem Fall sind die von Kern-Stabi und kosten das Paar 20€. Dazu noch 8€ Versandkosten... CONFUSED)


    Kann mir einer sagen wo man solche Aufnahmen billiger herbekommt? An ne Drehbank komm ich net ran und kenn auch keinen hier in der Gegend der das machen könnte...


    Hab jetzt schon das ganze Internet durchsucht, aber irgendwie nix gefunden...



    Ciao...Wallimar

  • wende dich vertraunesvoll an SC, der könnte Dir so was drehen...!


    Aber eloxieren wohl nicht...muss halt fragen..



    @ Smolo !
    Das sind die GUTEN die Ich meine !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • einfach ne schraube rein geht auch mal zur not.


    Die dinger auf dem foto sind aber sau globig, habe sie zu hause liegen.

    wir geben den takt an

  • jo pulco..... "Klobige teile - klobiger kommentar"!
    "schraube rein" ist murks, pfusch, billiglösung, unestehtisch, wald-und-wiesen-schrauberei,.... auch wenn es nur "zur not" ist!


    selbstverständlich hab ich einschraubteile für die rgv schwinge. diese sind auch filigraner als die lila teile auf deinem foto! andererseits hat das auch einen sinn das die teller da so gross sind! sie gewährleisten einen sichereren stand des mopeds!


    @duplo hat recht das es mit dem eloxieren bei mir schwerlich ist! ausserdem verkratzt das dann wieder wenn man das moped aufbockt, also macht das nicht wirklich sinn!!!


    die einschraubhülsen gibt es bei mir für 6€ + NN


    SC

  • Passende Hülse über's Rohr stecken, vorne und hinten passende U-Scheiben drunter und reingeschraubt. Funktioniert super, sieht mittelscheiße aus, kost nix.


    Aber irgendwann kommen da auch mal Drehteile hin, wobei die Originalen von Kern-Stabi nicht sehr lange ihre Stabilität bewahrten.


    BP

  • @SC


    was haben die Einschraubhülsen bei dir für durch messer aussen und dann die stangen würde für meine kleine RS auch welche benötigen. Müsste dann heute mal nachmessen wie groß die Löcher in der RS sind glaub waren 6mm is aber nur geschätzt..


    gruß Smolo

  • aprilia hat M6er gewinde! ausserdem iss das so blöde am eck´ positioniert das man keine gescheite anschlagfläche bekommt! die aufbockhülsen die ich für die RGVs´ gemacht habe sind aussen 12mm,... das M8er gewinde in der schwinge iss in der hülse als durchgansloch angelegt, und man kann es schön mit einer aluschraube mit zylinderkopf anschrauben weil die auflagefläche gross und somit der kraftschluss gegeben ist!


    müsste ich mir angucken und gedanken machen!


    SC

  • Wallimar
    gibts bei Polo,HG und Louis für ca. 9,90€ In silber, blau- oder roteloxiert.
    Nennt sich Rollen für Racingadapter. Einbfach mal den aktuellen Polo Katalog
    auf Seite 267 aufschlagen.

    --------------------

  • Auflagefläche ist bei mir auch net allzu viel vorhanden.



    BILD




    Geht das trotzdem?


    @SC: Könnte dir das Geld auch per Vorauskasse schicken, dann müssen wir net der Post die Nachnahmegebühr in den Arsch schieben...



    Ciao...Wallimar