Knacken aus dem Getriebe?

  • Antriebslager, wenn sie bei ungleicher Längung an manchen stellen zu
    straff ist. Wenn sie zu wenig gespannt ist kann sie dir u.U. runterspringen...
    Was da kaputt gehen kann, kannst dir selbst vorstellen.

  • Zitat

    Original von Marco
    dann kann es nicht dein Getriebe sein, weil die sich dort befindlichen wellen nicht in gleicher Geschwindigkeit drehen wie dein Hinterrad, sprich eine radumdrehung ist keine umdrehung einer Welle im Motor....
    ich sag nachwievor Kette oder noch besser Bremsscheibe...
    Kette wird wahrscheinlich unregelmäßig gelängt sein, das heisst sie spannt mal mehr, mal weniger je nach radposition..hinten aufbocken, rad drehen und gucken ob kettenspannung sich verändert..wenn ja ersetzen..


    edit: ich sehe pepsi hat zeitgleich geschrieben :winking_face:


    Kettenspannung habe ich überprüft aber auch nach mehrmaligen Versuchen keine Veränderung erkennen können.
    Ich bin daraufhin noch einmla gefahren, und das Knacken wurde lauter.


    Ich werde die Kette trotzdem wechseln, neue ist heute gekommen.


    Was ich aber nciht verstehe, warum spannt die kette mal mehr , mal weniger, je nach Radposition?

  • die Kettenglieder geben nicht alle genau gleich nach!!!


    das eine Teil is a bisserl stärker (von innen gesehen) das andere weniger!!!!

    ich bekomm langsam entzugserscheinungen... :frowning_face:



    ... ICH WILL MITO FAHREN!!! :explode :m

  • @ ginuwine


    das habe ich auch erstmal überlegt, wie das sein kann. habe erst gedacht, dass sich das doch so und so wieder ausgleicht. aber es wird dann wohl so sein, wie monte geschrieben hat. der eine Teil der Kette kann sich mehr "dehnen" als der andere. und wenn dieser dann nicht über dem Kettenrad liegt, dann längt sich die Kette eben etwas mehr bzw. unregelmäßig.
    so habe ich das mir vorgstellt... W)

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • es nennt sich nicht um sonst ungleich gelängt..


    nur Kettetauschen ist unsinn, wenn dann kompletten Kettensatz..


    ciao

  • Ritzel und Kettenrad sind erst neu drauf gemacht worden, und sind , so macht es den anschein noch top, und haben nichts davon abbekommen.


    Werde die Kette jetzt wechseln, melde mich dann wieder falls sich das Prob nicht verflüchtigt hat

  • So habe Ritzel und Kettenrad kontorlliert und alles in Ordnung.


    Habe die neue Kette aufgezogen und bin dann gefahren. Das Geräusch ist immer noch vorhanden. Die Kette schleift nirgends, wie ich erst angenommen habe.
    Ich weis einfach nicht woher es kommen kann. Ich habe auchnochmal die Getriebeflüssigkeit gecheckt, falls es doch daher kommen sollte, auch alles ok.


    Habt ihr noch einen Tipp für mich, denn ich bin ziemlich geschlacuht gerade, neue Kette gekauft und nichts hat sich geändert. Man kann einfach nichts erkennen

  • vielleicht solltest du einmal dir selber mühe machen anstatt das forum zu fragen..


    lokalisieren doch einfach mal wo das geräusch überhaupt herkommt bevor du im forum frägst "ich höre da ein geräusch das macht "klickgrrrchchhepeng" was ist das?"


    danke

  • ich habe jetzt sehr lange Zeit investiert um das Problem zu lokalisieren!!!


    Und es ist einfach nichts zuerkennen....Verkleidung ab und geschoben, ohne Verkleidung gefahren, geschaut was die kette macht, geschaut ob antriebswelle ausgeschlagen ist, ist sie aber nciht, weil ich immer darauf geachtet habe, dass die Kette nicht ZUFEST gespannt ist.....



    Ja und erst nach dem habe ich hier gefragt..........!!!!!!!!!!!!