Kettenspray

  • Welches Kettenspray benutzt ihr?


    Früher hab ich normales weißes Castrol-Kettenspray benutzt, dadurch waren Höckerunterseite und Felge immer versifft.


    Dann hab ich als dieses Profi Dry Lube (Teflon Trockenschmierung) neu rauskam das mal probiert, also erst mal Kette komplett vom alten Kettenfett befreit und dann Profi Dry Lube drauf. Bleibt halt insgesamt viel weniger Dreck dran haften und es schleudert nix ab. Dafür muss man das laut Anleitung alle 400km und möglichst nach jeder Regenfahrt auftragen.


    Hab jetzt allerdings gehört dass sich das nicht so gut mit O-Ringen vertragen soll. Ist da was dran?



    Ciao...Wallimar

  • klassischer fall von "falscher fehler"! habe auch das castrol-SPRAY und das auch schon ewig, da ich das mal gesponsert bekommen habe und noch "über" iss!


    wenn man n a c h dem fahren einsprüht und trocknen lässt, schleudert es nix ab!
    das ist sogar bei den billigen/liderlichen kettensprays aus dem discounter besser!
    also immer nach dem fahren und dann trocknen lassen! e g a l welches fabrikat!


    SC

  • wende den kram regelmäßig, aber sparsam an. Vorher die Kette von anderem Kettenfett richtig reinigen, sonst klappt das nicht mit der Haftung.


    Der Dry Lube Kram hat ja nun in mehreren Erfahrungsberichten gezeigt, daß er nicht vor Korrosion schützt und die Ketten schneller kaputt sind als mit normalem Fett.


    BP

  • also ich nimm so nen noname kettenspray her vom louis!


    hatte bisher kein rost bei meiner 10000km alten kette!!!!



    teuer muss nicht immer das beste sein..... :))

    A P R I L I A

  • Da stimme ich doch zu!


    Lieber gfettet und dreckich als trocken und sauber!!!

    Wer lesen kann is klar im Vorteil!


    Der Lörer

  • Starkpenetrierende Teflonschmierung aus der Industrie für viel viel Geld bekomm ich umsonst :winking_face:
    Schmiert hervorragen, Kette sieht immer aus wie neu, fliegt nicht ab..


    das und nix andres!


    ciao

  • Zitat

    Original von Marco
    Starkpenetrierende Teflonschmierung aus der Industrie für viel viel Geld bekomm ich umsonst :winking_face:


    Schön für dich! Besorgste uns mal ne Forums-Ration? :smoke:

  • Ich nehm auch 3 Dosen! :D


    Im Handbuch meiner CBR steht, dass man nix ausser Getriebeöl draufschmieren soll, aber das haftet ja praktisch gar nicht an der Kette... ROLL)

  • Doch das mit dem Getriebeöl ist gar net so falsch!


    Alter Gixxer Streetfigther Fahrer haben mir schon öfters erzählt, dass sie anfangs einer neuen Saision ihre Kette in Getriebeöl kochen! Das würds anscheinend bringen!

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face: