Arrows / Jolly eingetragen

  • Hi Folks


    bin auf der Suche nach einem Schein / Brief
    mit Eintragung der Jolly oder Arrows Anlagen !!
    Hat jemand von Euch sowas noch rumliegen ??
    Soweit ich weiß, war das mal ne zeitlang möglich!
    Mitte der 90er :loudly_crying_face: Ist auch 100%, da meine 500er
    auch die Jolly eingetragen bekommen hat!


    Meine aber die komplette Anlage mit Birnen .
    Weil eine Kopie eines Briefes mit eingetragenen Carbon
    Töpfen hab ich selbst noch rumliegen....


    Hat da jemand von Euch Erfahrung mit ? Oder vielleicht
    sogar nen Brief / Schein noch rumliegen ??


    Infos erwünscht.... LOL)


    Gruss
    #34

  • Benutze mal die Suche-Funktion, wurde schon öfters diskutiert. Kurz gesagt: Legal ist es nicht möglich aber für Geld bekommt man ganze Fahrzeuge neu eingetragen.
    Die Firma heißt Peters Motorsport oder so ähnlich Link findest du in den alten Threads.

  • Hallöle,


    der nette Herr P..... möchte aber ziemlich viel Geld (300Teuros glaub ich) dafür haben.
    Vielleicht hat Sie ja einer schon eingetragen und konnte den Fahrzeubrief, aus reiner Nächstenliebe, mal einscannen und dem WOU zum download bereitstellen.
    Mit ein wenig Glück bekommt man den Arrow dann auch beim heimatnahen TÜV eingetragen mit so einer Kopie.


    Jetzt bitte nicht schreiben das das nicht erlaubt ist wegen Abgaswerten und so.


    Sieht halt besser aus bei den kleine grünen Männchen wenn sowas im Schein steht. Ausserdem sind auch nicht alle Grünen Motorradexperten.


    Verbleibe mit sonnigen Grüssen aus dem Moseltal


    Paule

    NO RISK :smiling_face_with_horns: - NO FUN :freak

  • Mit 88/89er Rahmen ist eine Eintragung möglich. Brief habe
    ich einen da. Falls du den brauchst -> Mail. Bei Rahmen ab
    90 ist die Eintragung (legal) nicth möglich.

  • joh @paule....es war schon immer etwas teurer was besonderes haben zu wollen!


    ich lege meine hand dafür ins feuer, dass dir k e i n tüv eine katlose anlage mit einer briefkopie einträgt, da jeder tüvler (und damit meine ich auch die "rostblasenaufstupfer" und nicht die richtigen ingenieure die ihrer berufsbezeichnung auch ehre machen) weiss, das ohne den oxi-kat, die abgeaswerte nach 90 nicht zu erreichen sind!


    wie das dieser herr da aus dem net macht, ist mir schleierhaft. entweder hat er eben gute verbindungen zum tüv die er sich bezahlen lässt, oder er macht was das der motor abgaswerte produziert, die das fahrzeug in einen toleranzbereich bringt, die es dem tüvmann dann unter zurhilfenahme von "zudrücken aller augen die er hat" erlaubt das ding dann einzutragen!
    von der geräuschentwicklung will ich mal garnicht anfangen......


    seis drum. wie er es auch macht er will geld dafür und ich sehe das als "okay" an!


    SC

  • Hallo.


    Bin hier zwar Forum-Neuling, ABER ich hab ne 91´er RGV und im Brief ist eine Jolly- Moto eingetragen. Außerdem auch ein 160´er Hinterreifen (habe gesehen, das sucht auch jemand).


    Wenn das weiter hilft, kann ich das ganze mal einscannen und nen Link zur Verfügung stellen, dann könnt ihr Euch´s mal anschauen.

    "Zwei Dinge sind unendlich - das Universum und die Dummheit der Menschen. ABER beim Universum bin ich mir noch nicht sicher." (A.E.)

  • Zitat

    wie das dieser herr da aus dem net macht, ist mir schleierhaft. entweder hat er eben gute verbindungen zum tüv die er sich bezahlen lässt,


    Genau so wirds ausschauen !
    Und zwar weniger die guten Verbindungen sondern eher die Schmiermittel.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Folks


    danke für die schnelle Hilfe. Toll, das gleich mehrere geantwortet haben


    Perfekt wäre die Welt, wenn jetzt noch jemand von euch einen Brief mit Arrows Eintragung hätte. RED)



    danke nochmals und schönen feiertag


    Olli

  • was Moritz , "oxi kat"?


    die serienanlage hat einen oxidations-kat! bringen tut der so gut wie nix und ist nur desshalb drinnen, weil er relativ strömungsgünstig ist, und ein zweitakter sicher keinen "waben-kat" im auspuff "brauchen" kann!


    ich kenne keine renn-, sport- oder nachbauanlage für eine RGV oder RS die einen kat eingebaut hat! wäre also nett wenn du mal umschreiben könntest was du mit deiner anmerkung "oki kat" genau meinst!


    SC