Einsteiger- und Sportfahrertraining

  • also ich hab mir mal bei Racing4fun die ganzen Veranstalter angeschaut !


    Das ist ja der Hammer, was es alles gibt...


    Also für nette und sichere Fahrertrainings gibt es ja Angebote wie Sand am Meer


    Dann hab ich mal geschaut, wo es auch klassen unter 600 ccm gibt....
    und da wird es dann schon lichter...


    Kurvenparker hat so von RTN geschwärmt, aber wenn ich mir die Bedingungen anschaue und dann das ERgebnis von Lausitzt mit 4 (in Worten: vier) Fahrern in Klasse 1, die dann auch noch bei Rennen Klasse 2 mitfahren mussten...
    naja ich weis nicht so recht.... Glückwunsch an Stefan B. LOL) LOL) LOL)


    Vielleicht sollte man sich wirklich mal eine Veranstaltung/Veranstalter heraussuchen, wo es Zeit zum Trainieren gibt, Rennen in Klasse 1 bis 400 ccm und evtl Einsteigerfreundlich mit Gruppen oder Instruktoren... nicht zu teuer natuerlich usw.
    Wo man sich als Forum mal festlegen und treffen kann....


    Und Hörnerfranz: wenn ich lese, das die Fahrer auf der STrecke für 1. Hilfeleistung verantwortlich sind und die Sanitäter benachtigen sollen.....da hörts aber auf !


    Für REnnstreckenneulinge kann ich Most nicht empfehlen... auch PAn ist nicht leicht zu lernen und zu fahren... aber hoch interessant :D
    Bruenn ist da die 1. Wahl !
    Und mit Action Bike würde ich auch nicht *Einsteigen*


    sucht mal ein Bischen im Internet..es gibt viele viel einsteigerfreundlichere Anbieter !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • ich pflichte die bei @duplo, was deine eminung zu brünn angeht!


    meiner meinung nach ist das die strecke bei der die mopedfahrer auch das bergab-
    fahren lernen! meinen erfahrungen und beobachtungen zufolge, haben da viele fahrer ein porblem damit! ich würde sagen das 2/3 der strecke bergabgehen! mal leicht, mal stärker!


    leider muss es wenn es immer bergab geht, auchmal bergauf gehen! bei einem training wo man weiss das 125er dabei sind, kann man sich denke ich darauf einstellen das sie am berg eben langsamer sind!


    grösste vorteile von brünn (wie schon ein paar mal beschrieben!!!) ist die breite strecke und die so denke ich untückischen kurven. keine hundekurven die sich hinten zuziehen oder so....
    wenn man 5 mal rumgefahren iss, weiss man auch schon wos langgeht und dann macht das auch spass!


    ich werde nicht müde zu erwähnen, dass brünn eine super infrastuktur bietet! fahrerlager und toiletten sind okay, auch wenn man beim kacken die klotüre nur 5cm vor der stirn hat! lol....


    wenn es im augist nach brünn geht bin ich dabei! umso später im sommer desto lieber und warscheinlicher!


    SC

  • also ich kan http://www.prospeed.de nur empfehlen, sehr gut für einsteiger und "noch" einsteiger :D


    und zu most, mhm ich fand die strecke eigentlich schön und nicht allzuschwer
    gut habe natürlich kein vergleich und ich war bestimmt auch net so schnell wie alle anderen von hier.... und lenkerschlagen oder so hattte ich auch nicht, für mich wars schön und gut zu fahren...


    kann sein das meine meinung auch nur so ist, weil ich so lahm war :D
    aber mir hat das motodrom most wirklich gefallen -> :]

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • Ich schwärme zwar nicht von RTN, aber die sind echt einsteigerfreundlich. ActionBike und Jura sind echt zu fix... schaut mal bei Bike Promotion oder RTN, die haben immer Einsteigertrainings und im Anschluß 2-3 Tage normales fahren.