zylinderkopf adrehn - was alles beachten?

  • servus
    ich hab wohl bald die gelegenheit mirn zylinderkopf abdrehn zu lassen.
    nur jez stellt sich natürlich die frage, wieviel kann ich da wegnehmen lassen?
    erfahrungswerte wirds da wohl kaum geben, denn, wer fährt schon ne ns125r?


    die einzige info die ich hab is, laut meinem werkstattbuch, dass ich nen kompressionsdruck von 11 bar (+/3) und ne verdichtung von 6,5:1 hab.
    naja, und ich hab halt noch den zylinderkopf hier vor mir liegen. is ein zweiter den ich über hab.


    woher kann ich denn jez wissen wieviel ich da abnehmen kann?
    wenn ich mir den zylikopf so anschaue is da ca 1mm aussen an der kante vom brennraum bevors halt anfängt da rund zu werden. nur ich kann mitm blosen auge nich erkennen wieviel das nu wirklich is. irgendwas zwischen 0,5 und 1,5 mm wohl.
    hatte auch vor mir dann ne zweite zylifußdichtung drunterzubaun. hab ich eh noch eine über.


    muss ich dann eigentlich ne unterlehscheibe unter die kerze machen die so dick is wie ich material abgetraegn hab? weil ansonsten würd ja die kerze tiefer reinstehen in den brennraum


    fragen über fragen, hoffe ich werde gehelft :winking_face:

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • Beim abdrehen wird normalerweise nur die Dichtfläche abgedreht, sonst bringts ja nix. Nimm mal ein dickes Stück Lötzinn, und steck das beim Zündkerzenloch in den Brennraum, parallel mit dem Kolbenbolzen an den Rand hin (wegen Kolbenkippen), und dreh einmal durch (mit der Hand!!!). Dann hast du deine Quetschkante. Dann siehst du schon was du abdrehen kannst, ich würde nicht unter 0,9-1 mm gehen.



    Gruß Lucki

    Everell Tuning

  • ich würd ma dne prodat fragen , der hat das bei der nsr (ja ich weiss , nicht bei ner ns125r ) gemacht , auch ausgehend von 6,x oder so und auf 9,x gesteigert. vielleicht ists übertragbar

  • Zitat

    Original von Lucki RX
    Beim abdrehen wird normalerweise nur die Dichtfläche abgedreht, sonst bringts ja nix. Nimm mal ein dickes Stück Lötzinn, und steck das beim Zündkerzenloch in den Brennraum, parallel mit dem Kolbenbolzen an den Rand hin (wegen Kolbenkippen), und dreh einmal durch (mit der Hand!!!). Dann hast du deine Quetschkante. Dann siehst du schon was du abdrehen kannst, ich würde nicht unter 0,9-1 mm gehen.



    Gruß Lucki


    soll dann der lötzinn zwischen kolben und brennraumdecke zerdrückt werden oder wie meinst du das?

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • interessant, danke


    und was is mit der kerze und unterlegscheibe?

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • Du musst halt bedenken, dass die ganzen Lager auch nicht spielfrei laufen, bei der Vespa kommt da ganz schnell 1 mm zusammen!!

    Everell Tuning

  • und das pleuel längt sich auch ein bischen durch die beschleunigung :D


    will das ja nur ma so als anhaltswert nehmen.

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • hmmm....ad kam jez so 0,5 / 0,6 mm raus bei der lötzinnsache. allerdings bei nem kopf der schon a wengl dünner is. weiss aba kein mensch wieviel da das mit schmirgelpapier und viel muskelschmalz gemacht wurde.


    ich glaub ich lass 0,6 abnehmen.


    oder doch mehr? ich mein 6,5:1 is ja eigentlich n niedriger wert......ach is das alles ne kacke

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten