@Manu bez. RS125

  • Wenn Manuel wirklich eine zweite Bremsscheibe fährt, musst du die Vorteile gegenüberstellen und im Verhältnis sehen. Wenn eine zweite Bremsscheibe mehr Vorteile gesehen auf die Rundenzeiten bringt als das zusätzliche Gewicht Nachteile bringt ist die Entscheidung doch logisch.


    Was wirklich einen Vorteil bringt wird Manuel sicher genau wissen und getestet haben.


    Aber dazu muss er wohl selber stellung nehmen.



    Schöne Grüße


    Knigge W)

  • in die RS 125 sind die komplette Gabel mit Brücken, Bremsanlage und Felge von RS 250 gewandert.


    Von diesem Umbau habe ich bereits im Februar Bilder geposted im Stammtisch glaube ich unter Stand der Dinge oder sowas.


    Vorteile liegen auf der Hand! zwar ist die Bremsscheibe mehr sicher schwerer und nicht unbedingt von Nöten, denkt man aber an die wesentlich bessere Dosierbarkeit der Bremsanlage und die Tatsache, dass man ordentliche Rennbeläge bekommt, ist mir das zusätzliche Gewicht egal gewesen. Die Gabel an sich ist nur minimal schwerer, ein paar Gramm. Die obere Gabelbrücke ist leichter als RS 125 und mit den Alu-Stummeln die ich verbaut habe, ergibt sich bei der Gabel eine Gewichtsdifferenz zur 125er Gabel von ein paar Gramm.
    Einziger Nachteil: zusätzliche Bremsscheibe = zusätzlich rotierende Masse, und eben die 600 Gramm für den Bremssattel, aber wem fallen die denn auf?


    Problem ist Anpassen des Lenkerjochs, Lenkanschläge und das für den TÜV relevante Lenkradschloß passend zu bekommen.
    Verkleidung muss man etwas basteln, die Ram Air Rohre stören bei komplettem Einlenken etwas.


    Alles andere geht schon.


    Bilder kommen wenn ich Zeit habe, momentan kotzt mich die AS ziemlich an... scheiß Ding, mal geht mal geht nicht...

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: