Leerlaufdüsen

  • Zitat

    Original von Joker


    Hmm, (paar theorien die mir so in den sinn gefallen sind) wenn ich so denke tipp ich mal drauf das die lange besser ans benzin rankommt (vertiefung in der kammer) und somit falls mal passiert das des Benzin ma ausgeht oder blockiert das bike wenigstens noch läuft, im leerlauf... oder auch wenn man die kammer füllt das es schnell zum sprit kommt, hmm sonnst hab ich mich nie soooo genau damit befasst... :stupid:



    Schwachsinn


    Die mir langem oder kurzem Gewinde sind absolut paralell in der Schwimmerkammer.

  • Zitat

    Original von RS!
    Bei mir passiert nur nichts mehr, weil die Leerlaufschraube schon ganz drin ist. Deshalb ist die Leerlaufdüse entweder total zu fett oder viel zu mager. Ich tippe mal eher auf das zweitere. Werde mir dann irgendeine LD (kurz oder lang)holen, die ich eben bekomme.


    das ist ein Fehler... mach die erstmal so wie die sein soll..
    dann kannst immer noch schauen welche LD du brauchst..

  • wie soll sie denn sein? Also, wenn ich sie nur ein bißchen zurückdrehe, dann geht die Maschine schon aus. Wenn ich an der Gemischschraube drehe, nimmt das nur unmerklich Einfluss auf das Leerlaufverhalten. Also irgendwo stimmt da etwas nicht! Ich denke es kann da nur noch an der LD liegen, dass das Standgas nicht richtig will.

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • die Gemischschraube hat die Einstellung ganz zu/auf niemals als "standart Wert"..
    die liegen zwischen 1-er bis 2 Umdrehung raus.. je nach Vergaser/Motorrad.


    dein Standgas stellst du dann mit der Standgasschraube fals vorhanden ein.

  • Ich weiß, dass die "Grundeinstellung" nicht ganz auf oder zu ist und auch, dass man mit der Standgasschraube, das Standgas bzw die Leerlaufdrehzahl einstellt.


    Mein Problem liegt nur darin, dass die Leerlaufschraube schon ganz drin ist(also Drehzahl eigentlich ganz hoch) und die Maschine immer noch so vor sich hindümpelt(1000upm). Meine Überlegung ist nun, dass es nur an der LD liegen kann, weil die Maschine entweder zu wenig oder zu viel Sprit bekommt. Anders kann ich mir das nicht erklären. Wenn ich dann die passende LD drin haben sollte, dann kann ich auch erst wieder mit der Leerlaufschraube rumprobieren. Ich muss ja erstmal in den "Bereich" kommen, wo die Leerlaufdrehzahl auf einem Niveau ist, bei dem es Sinn macht es zu regulieren. Das ist mein Problem.

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Wenn deine LD viel zu fett wäre, müsste die Drehzahl steigen wenn du die Leerlaufdüse rausdrehst. Da das im deinem Fall nicht so ist wird diese wohl zu klein sein.



    Auspobieren!




    Gruß, Knigge W)

  • RS!


    dann gucke doch wie groß der Spalt am Schieber ist, 1-1,5 mm muß der min. sein..


    läuft die im kalten Zustand besser?
    wie lange braucht die Choke nach dem Kaltstart?
    läuft die im warmen Zustand mit Choke besser oder schlechter als ohne?


    die Fragen können üns sagen ob du eine größere oder kleinere LD brauchst..

  • also bei mir wird die drehzahl im stand eher höher wenn ich die gemisch schraube rein dreh!!!

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!

  • Meine braucht, wenn sie kalt ist nur kurze Zeit den Choke, wirklich nicht lange.
    Wenn sie dann warm ist und ich den Choke rein mache, geht sie sofort aus im Stand. Das deutet doch auf ein zu fettes Gemisch hin, wenn sie mit choke dann ausgeht. hm, dass kann ich mir aber kaum vorstellen. nachdem ich mal ne längere Zeit richtig "geheizt" bin und dann noch 1 Minute langsam gemacht habe, weil ich nach Hause ins Wohngebiet eingebogen bin, konnte ich eine schwärzliche Elektrode mit weißen Sprenkeln sehen, als ich mir die Kerze angeschaut habe. Das konnte ich mir nur so erklären, dass sie Vollast zu fett eingestellt ist, deshalb das schwarz. Die weißen Sprenkel kamen dann in der kurzen Phase dazu, als ich langsam gemacht habe. So habe ich das ganze interpretiert, kann mich natürlich auch irren.


    Wenn "ihr" noch Infos braucht, fragen!

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D