• Moin Leuts,


    kann mir jemand kurz erklären, wie ich die Kupplungsfedern und -platten wechsle(Rotax 122)? Meine Kupplung trennt absolut nicht mehr, hat jetzt knapp 25000km hinter sich. Woher bekomme ich die Teile, die ich benötige, ich blick bei Geiwiz nicht ganz durch. Weiß jemand vielleicht nen Link, wo die ganze Prozedur erklärt ist??


    Danke schon mal im Vorraus

  • hi.


    also mich würde das auch mal interressieren da meine (kupplung) schon sehr stark schwächelt.
    bei der gelegenheit bisschen offtopic: das öl, das mir beim öffen entgegen kommt möchte ich dann auch gleich wechseln da ich vermute das bei mir schon sehr starke metall späne rumschwimmt. also welches oö nimmt man da am besten?? wie viel musss da genau rein??? (finde bei mir nirgends eine angabe dazu, iss modell 96') und was muss man beachten??


    mfg

  • Warum könnt ihr nicht einmal lesen was jeden tag 404040 mal geschrieben wird..


    wir haben eine FAQ UND Suchmaschine für solche dinge...


    @ threadersteller


    ein Nichttrennen hat aber nichts mit verschlisssenen Kupplungsbelägen zu tun, eher mit Öl und Kupplungseinstellung..


    wechsel erstmal dein öl..

  • Marco....


    hab aber schon von meheren gehört das die lamellen beim 122er öfters runter sind als beim 123er.........


    aber keine ahnung an was das liegt......ich hatte meine shcon bei 9000 km wechseln müssen!!!!

    A P R I L I A

  • meine halten manchmal nur 2000km :D


    wenn man normal fährt halten die auch mal 30 000km


  • Sorry, deine Pauschalisierung, dass alle "neuen" hier nicht ins FAQ schauen bzw. Suchmaschine nicht benutzen, passt hier nicht ganz.
    Im FAQ steht nix über mein Problem und die Suchmaschine bringt auch kein gescheites Ergebnis, ätsch!
    An der Kupplungseinstellung hängt's auch nicht, gestern den ganzen Tag probiert...
    Öl ist auch erst neues reingekommen vor 3000km....


    Deine äußerst freundliche Antwort hat mir also noch nichts gebracht, vlielleicht meldet sich ja noch jemand anderes zu dem Prob.

  • also die ganzen teile bekommst du bei http://www.centromotori.de


    sodala....


    als erstes lässt du das öl ab....am besten schnell mal 10 min fahren das das öl schön warm ist und besser ablaufen kann. dann kupplungsdeckel runter (pass auf beim 122er fällt dir dann gleich der ganze kupplungskorbe entgegen) naja und dann bist eigentlich schon drann....jo und dann halt druckplatte abschrauben und dann kannst schon alles rausnehmen und erneuern.....merk dir wie du alles wieder zusammenbauen musst wennst des dann nimmer weißt dann meld dich


    gruß

    A P R I L I A

  • Gibt's davon irgendwo Bilder im web?? Die Kupplung ist der einzigste Teil an dem Motor, an dem ich wirklich noch gar nix gemacht habe, kann mir nicht ganz vorstellen, wie das aussieht :confused_face:

  • Zitat

    Original von bornlooser
    hi.


    also mich würde das auch mal interressieren da meine (kupplung) schon sehr stark schwächelt.
    bei der gelegenheit bisschen offtopic: das öl, das mir beim öffen entgegen kommt möchte ich dann auch gleich wechseln da ich vermute das bei mir schon sehr starke metall späne rumschwimmt. also welches oö nimmt man da am besten?? wie viel musss da genau rein??? (finde bei mir nirgends eine angabe dazu, iss modell 96') und was muss man beachten??


    mfg


    mhh also beim 122 kommen so 700 ml rein


    und beim 123er glaub ich so 600 korrigiert mich wenns net stimmt!!! W)

    A P R I L I A

  • Zitat

    Original von Troublemaker
    Gibt's davon irgendwo Bilder im web?? Die Kupplung ist der einzigste Teil an dem Motor, an dem ich wirklich noch gar nix gemacht habe, kann mir nicht ganz vorstellen, wie das aussieht :confused_face:


    A P R I L I A