Leistungsproblem bei richtiger Gemischeinstellung

  • Hallo,
    da ich nun am Sonntag wieder 5 Stunden am Setup von meinem mopped rum gefummelt habe und wieder am verzweifeln bin, wollte ich euch mal um Rat bitten.


    Es ergibt sich bei meiner Maschine immer folgendes Problem (RS 125 Extrema extrema Rotax 123, 34er Vergaser):
    Wenn das Gemisch laut ZK im optimalen Bereich liegt, sprich Zündkerze braun (rehbraun), dann ist die Aprilia unfahrbar.
    Vollast will sie garnicht, alles verschluckt sich, Gasanahme klappt nicht mehr vernünftig und und und.
    Das die ZK rehbraun ist, kann ich nicht kontrollieren, da ich im Vollastbereich nicht fahren kann, wie oben gennant.
    Lediglich abschätzen ist möglich.
    Wenn die HD zwei Schritte kleiner gewählt ist, setzt langsam die bräunlich-graue verfärbung ein.
    Noch kleinere HD wird ZK-Bild grau.
    Ergo, es müsste sich laut ZK im optimalen Bereich befinden.


    Aber wie oben gennant, läuft die Maschine absolut nicht rund.


    Einzig und allein läuft alles recht klasse, wenn die Bedüsung viel zu mager gewählt ist.
    Also ZK schon sehr weiss.


    Daraus schliesse ich, das mein Problem nicht an der HD liegen kann, sondern wo anders dran.
    Düsenstock?
    Schieber?
    Ich weiss nicht weiter.


    Habe schon alles probiert und bin auch kein anfänger.
    Die Sachen die ich sicher ausschliessen kann, sind:
    Membrane
    Luftfilter
    Auspuff
    AS
    Ansaugstutzen
    Kolben


    Die Teile wurden alle schon einmal gewechselt.
    Teils wegen Verschleiss, teils um zu schaun, ob das Problem daran liegt.


    Ich habe schon sämtliche Einstellungen, die nur irgentwie möglich sind, durch.
    Alle HD´s von 145 bis 175, Lufilter Serie, Lufifilter ohne Schnorchel, Lufilter mit bearbeitetem Deckel, nix, aber auch garnix.


    Also, was mirjetzt noch vorschwebt sind die folgenden Teile an denen es liegen könnte, vielleicht weiss einer von euch was genueres:
    Zündkerze mit anderem Wärmewert?
    Düsenstock ändern? (ist bisher Serie)
    Schieber?
    Vergaser ultraschall reinigen?



    Nur um Fragen vorzubeugen:
    Ich bin gewiss kein Profi, aber auch sicherlich kein Anfänger.
    Soll heissen, dass was ich oben ausgeschlossen habe, ist es auch garantiert nicht.
    Ich weiss auch wie ich im Vollastbereich das Kerzenbild nachschaue.
    Also liegt es auch nicht an der eigenen blödheit das ZK Bild richtig zu deuten :D


    Ich weiss wirklich nicht mehr weiter.
    Habe auch schon mit "Vission" und aneren Usern aus dem Forum drüber gesprochen.....




    Achso, hätte ich fast vergessen:
    Im 5. Gang ist so gut wie keine Leistung mehr vorhanden und im 6. Gang geht die Drehzahl auch sofort in den Keller.
    Vielleicht hilft das das Problem richtig zu deuten.


    Ein paar Daten die viellecht auch hilfreich seien könnten:
    Motor wurde etwas überarbeitet, sprich Zylinder, Membrankasten, Kolben von Marco.
    Luftfilter wie gesagt, wurde alles vom modifizierten bis hin zum Serienfilter getestet.
    Zur Zeit fahre ich die Pneumatic Rave 2, sollte aber irrelevant sein. Das Problem hatte ich mit der elektrischen AS auch schon.
    Ansonsten ist Leistungsmäßig nur noch ein Arrow Krümmer verbaut


    Bin am Ende mit meinem Latein, habe etliche Stunden davor ghockt und alles nach geschaut...



    Also, ich zähl auf euch :freak

  • stimmt dein moped im vollast bereich ab!! dies wird zum großen teil über HD erreicht. Sobald hier dann kerze reh braun ist, machst mit nadel und ld solange weiter bis der teilast acuh ok ist.
    Ich hatte mal das problem als ich meine rs abgestimmt hab das vollast ok war nur untenrum viel zufettig sodass sie schon garnicht mehr rausgedreht hat, da sie bei 8000 richtig heftig gestoottert hat. Also kleinere ld und nohc mit nen paar anderen nadeln probiert!!! Solangebis es optimal war!!!

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!

  • du hattest wenn ich mich recht erinnere einen 12er rumof motor aber mit 122er anbau..


    also zylinder mit stützkanal usw.


    mach nen 122er Krümmer drauf und stimm ab, dann rennt deine mühle wie sau, versprochen

  • Genau, das ist korrekt.
    Ich habe das Übergangsmodell vom 123er Motor zum 122er Motor, sprich, genau wie du sagtest, rumpfmotor 123er, Zylinder 122er.


    Halte zur Zeit schon ausschau nach einem 122er Arrow bzw. nach einem Jolly.
    Habe aber bisher nichts passendes gefunden.
    Werde aber noch weiter suchen.

  • Zitat

    Leistungsproblem bei richtiger Gemischeinstellung


    sowas gibt es nicht!!!!!


    beim richtiger Einstellung ist der Motor haltbar und hat Leistung... immer... :D
    na ja sollte... falls nicht gedrosselt, getuntgedrosselt oder def...


    schreibe uns welche Kerze du drin hast...



    Zitat

    Habe auch schon mit "Vission " und aneren Usern aus dem Forum drüber gesprochen.....


    ja schön... läuft der seine jetzt?! @ Vission..

  • doch doch peda das geht wenn der falsche Krümmer drauf ist, spackt die RS wirklich rum, trotz passendem vergasersetup...


    wie gesagt mach den Krümmer fürn 122er Rotax drauf und die Mühle macht Feuer!

  • o.k Marco..
    mag´s Recht haben.. habe selber an der RD "falschen Krümmer" gefahren, sagen wir 2 Verschiedene-Falsche...
    aber solche Probs gab´s da nicht.. Leistungsmangel Untenrum, oder Obenrum ja.. aber Sowas..


    ich schaue mal in die "Aufzeichnung" von der Korrespondenz mit "Vission-Misst-Kefer" da weißt ich noch mehr...




    Zitat

    Steuerzeiten wurde nix gemacht, hab sogar orginal 0,5er Fußdichtung drin.


    Ich kenn mehrere die haben den Schnorchel rausgemacht und danach mußten sie magerer bedüsen!


    Mir kommt das ja auch irgendwie komisch vor. Aber selbst als ich letztes Jahr nur den Arrow drauf hatte, war die orginal Düse mit 155 perfekt!



    Zitat

    ne es ist fast nix mehr serie ausser der Gaser,


    Arrow, Boyesen, Schnorchel vom LuFiKa ab, Kanäle geglätet, trennwände angepitz, Kopf abgedreht!


    Orignal HD ist 155 aber die war zu fett..



    ich bin mir fast sicher.. es liegt an der Pneumatic Rave 2..


    der Krümmer kann den Ärger nicht verursachen... bin ich mir zu 99% sicher..

  • Hi also meine läuft jetzt eigentlich ziemlich gut.


    obenraus dreht sie bis 13 tsd und durchziehen tut sie eigentlich auch recht gut. Kerze ist braun.


    Gut unter 8 hab ich keine Leistung, aber ich fahr ohne Schnorchel und so wie ich das bei der 250er heute schon gelesen hab, scheint das normal zu sein, dass man ohne Schnorchel nur ein dumfpes Anssauggeräusch hat ohne richtig Power.


    Ich bin grad auf der Suche nach meiner alten AS die werd ich mal reinbauen! Wenn ich sie find?


    Zitat

    mit "Vission-Misst-Kefer" da


    ??? CONFUSED) was meinst du damit

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:


  • ich habe so ein Verdacht, hier handelt sich um ein und das selbe Motorrad..
    ich kenne Leute die zwei Motorräder haben aber nicht, daß zu zweit ein haben.. hm..
    na ja warten wir ab was der "@Andre" zu schreiben hat.. nicht war Andreas ..


    :explode

  • *loool*


    250sp


    da hat dich deine Kugel belogen!


    Ich bin und bleibe Andreas "Vission" mit der Silber Neon Orange Aprilia


    Andre ist jemand anders den ich ausm Chat kenne und er in den anderen Foren als RS_125_Andre unterwegs ist.


    Also nix dasselbe Moped oder selber Besitzer!


    Nur selber Zylinder mit Stützkanal und 123er Arrow.


    :-| also ich bin nicht Andre

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face: