Habe gestern schlechte Erfahrungen mit einer, erst 800 km alten, IRIS Kette gemacht. Bei ca. 9000 U/min am Schloss gerissen! (richtig gespannt, geschmiert und Clip richtig rum montiert)
Folge -> Lichtmaschinendeckel, Lima, Rotor und die linke Schwimmerkammer sind Schrott. Motorgehäuseteile abgebrochen, Kabel vom Seitenständer- und Neutralschalter ab.
Zum Glück ist mir nichts passiert.
Die Kette (keine O-Ringe) hat 30€ plus Porto gekostet. Das Kettenschloss war dabei (die „Kanaldeckel-Passung“ hätte mich warnen sollen).
Also, spart nicht am falschen Fleck! Ich hab mich von der Zugfestigkeit blenden lassen.

Billig Ketten
-
-
Ehrlich gesagt hört sich für mich ne Kette für 30€ für ne 250er doch schon recht billig an bei der vergleichweise hohen Leistung mein letzter Kettensatz hat an die 220DM gekostet bin "relativ" zufrieden damit. Mit D.I.D. oder Regina kann man wie ich meine nicht soviel falsch machen W)
-
Hat einer eine gute Quelle für Regina-Ketten (web)???
Dangggeeeee
-
-
-
Hab mir auch einen neuen Kettensatz gekauft weil der alte im Ar... war!8ewig das nevige rasseln)
Neuer Kettensatz und wieder rasselt die verdammte Kette! :explode
Hat jemand Tipps, wenn ja bitte weitergeben8 natürlich ist sie richtig eingestellt,geölt und sitzt nichtschief drin! LOL) ) -
Ich bin im Gelände nur Iris Ketten gefahren und hatte nie irgendwelche Probleme oder so..
-
die IRIS-Kette, die ich mal gesehen habe, war extrem schlecht gefertigt. Die Nietungen waren überhaupt nix, die eine zu fest, die andere zu locker.
Für die Straße würde ich die wegen oben geschilderten Vorgängen nicht aufziehen.
Im Gelände hält der Kettensatz eh nicht lang, da ist es mehr oder weniger egal, wie die Kette verarbeitet ist. Da geht's mehr um die Materialbeschaffenheit.BP
-
Wie lange hält bei euch so ein Kettensatz??
-
mein 0-ring kettensatz hat auf der rs 125 jetzt schon 8000km runter und siEht noch aus wie neu!!! aller dings schmier ich auhc alle 300km nach und alle 1000km gereinigt!! denke die wird noch weitere 5000-8000km durchhalten!!!