ausfluf mit rs

  • servus,


    ich fahr mit dem robert und noch ein paar arbeitskollegen übernächstes wochenende mit unseren 250ern nach tirol. da wird unsere rs schon gut km fressen.
    habt ihr ein paar tips oder erfahrungen für so lange trips? ich leg die bedüsung ein bischen fetter aus, weiß ja net wies dort so mit luftdruck/temp und so ausschaut, sicher ist sicher. außerdem läuft meine rs grad eh viel zu fett, bei den temps.
    war würdet ihr so mitnehmen? kann ich so ein trip meiner rs zumuten (10 000 km)
    ohne das ich schieß vor nem motorschaden haben zu müssen.
    mich würden eure meinungen/tips/erfahrungen interessieren.

  • Hi Schnubbi


    also ich weiß ja net ob du jetzt wirklich 10tkm glaub es waren ehr so 1000 oda? W)


    Auf 1000 bezogen kann ich dich mal beruhigen das dürfte keine Probleme geben bei gutem Fahrzeug zustand. Fetter einstellen eventuell ander Düsen mitnehmen für den Notfall.


    Ich selber bin mit meiner RS125er schon mal die 650km geschruppt an einem Tag waren glaub so 8-10h mit so 120-140km/h durchschnitt. Hab mir allerdings Zeit gelassen und alle 100-130km mal ne kurze Pause eingelegt zwecks Volltanken, Motor bissel auskühlen lassen. A9 is halt nicht so die dolle Strecke.


    Der RS und mir gings trotz strömenden Regens in Nürnbergfeucht :explode richtig gut und wir hätten gerne noch paar hundert Kilometer drauf gepackt obwohl meine Shorts immer noch nass war vom Regen.



    Hier bei der Abfahrt, noch ohne Kombi und besondere Klamotten man war ja auch ma Jung und noch Knapper bei Kasse :face_with_rolling_eyes:


    Gruß Smolo


    PS: Mach dir kein Plan des wird schon passen nimm bissel Notfallwerkzeug mit...


    /EDIT: PPS: Nimm nen Liter Öl mit is teils schwierig was zubekommen wenn ihr Autobahn fahrt hab an 5 Tanken kein Vollsynth bekommen.

  • autobahn auf dauer nicht mehr als 7000UPM...


    nicht fetter bedüsen, sobalds in die Höhe geht wird gemiushc eh fetter udn Leistung lässt nach...


    bergab keine Motorbremse!

  • Wenn das Ding original ist, kannst Du die Düsen zu Hause lassen. Auf den Pässen wird sie oben ein bischen sprotzen, aber wegen ein paar Metern neu bedüsen wäre wohl ein wenig aufwendig.
    Wenn Du das Umbedüsen im Gefühl hättest und ihr euch ständig über 2500 Meter aufhalten würdet, könnte man sich mit einer mageren Bedüsung beschäftigen. Nimm doch einfach ein paar kleinere HDs mit, das reicht schon für den Notfall.
    Warum Du nicht dauerhaft über 7000 drehen sollst, bleibt mir schleierhaft. Wenn mit dem Ding alles ok ist, ist das überhaupt kein Problem.


    BP

  • check:


    [X] kerzen werden besorgt
    [X] Öl dabei
    [X] düsen eingepackt
    [X] adac mit"glied"
    [ ] tüv muss noch gemacht werden


    wir fahren mhm *denk* südtirol, und machen aber noch n klenen abstecher nach nord italy :freak

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page