jetzt wird echt interessant..
Kupfer leichter als Alu.. und die Beschleunigung ist auch anders...!?
na ja..
jetzt wird echt interessant..
Kupfer leichter als Alu.. und die Beschleunigung ist auch anders...!?
na ja..
Hallo,
ich habe aber nicht geschrieben das Kupfer leichter ist als Alu.
das mit der Beschleunigung ist wohl war, da es die Leute halt sagen und keine Kupferkalotten mehr verwenden.
Gruß
TZR Eric
ZitatOriginal von 250sp
jetzt wird echt interessant..
Kupfer leichter als Alu.. und die Beschleunigung ist auch anders...!?
na ja..
ich meinte Alu leichter als Kupfer und auch billiger, aber Kupfer besser für Wärmeableitung bei hoher Verdichtung richtig lesen lieber Peda und nicht gleich mosern W)
hast du auch nicht gesagt.. ich habe nur die letzten Beiträge zusammen gefasst..
ZitatIch hab für mein Moped einen Zylinderkopf mit wechselbaren Brennraumkalotten..
die aktuelle Brennraumkalotte ist auch aus Kupfer.....
Zitatfür mich stand da vielmehr der Gewichtsvorteil und geringere Preis im Vordergrund
das mit der Beschleunigung lasse ich offen... durfte keine Unterschiede geben..
20g Gewichtsvorteil soll nicht merkbar sein...
wollte schon als " neue Erkenntnisse " festhalten..
Sag mal Peter was reimst du dir hier eigentlich zusammen sag mal?
Ich hab auf Erics Post geantwortet, daher auch sein ZITAT ÜBER MEINEM TEXT,
darin schrieb er dass nur noch Alu weil bessere Beschleunigung...
Ich schrieb daraufhin dass für mich dort (beim alu) die Vorteile eher im Gewicht liegen und am Preis (Alu ist leichter und billiger)...aber dennoch das Kupfer bei der hohen Verdichtung wegen besserer Wärmeableitung besser wäre....
so und nicht anders...
also solltest du vielleicht etwas genauer meinen GANZEN Post lesen und dir nicht teile raussuchen und die mit andren dingen zusammenwerfen wie es dir gerade passt und dann schreiben was ich fürn Mist schreibe... :explode
HIER NOCH EINMAL DER GANZE POST VON MIR
Zitat
für mich stand da vielmehr der Gewichtsvorteil und geringere Preis im Vordergrund W) Wobei bei 17:1 geom. Verdichtung eine bessere Wärmeableitung schon besser wäre..[/I]
@ Marco.. :D
danke für die "richtig Stellung". Danke.... :)
der Peter jaja, der ist aber auch ein kleiner Stänker :D
und der Marco erst, der geht immer ab wie das HB Männchen *mega* :D
Jo weiter so, ich will mich amüsieren
jetzt aber bax zu Topix RED)
Servus,
an sich ist es nicht schlecht auswechselbare Brennräume und damit anpassbare Verdichtungen zu haben. Dann kann man je nach Strecke mehr oder weniger Druck in der Mitte oder Oben realisieren.
Jedoch geht es bei mir erstmal ums fahrenlernen und nicht darum, das maximale aus meinem Mopped rauszuholen. Drum kann ich mich nur Duplo anschließen und sagen: ist mir zu teuer...
Also brauchst Du entweder einen der DM Niveau fährt oder einen Liebhaber, der sich sowas leisten will. Ersteres gibts im Forum nicht und Zweiteres ??? (Meine Meinung, Berichtigungen bitte im gemäßigtem Stil abhalten !!!)
geht nicht nur ums ständige wechseln und wichtigtuen wien WM fahrer lol sondern ich denk auch darum viel Leistung dauerhaft zu realisieren und den Problemen beim auftragschweissen von serienköpfen zu entgehen...
liest man ja immer wieder...Wärmeverzug hier, spannungen da, undichtheiten dort....
dann doch lieber ohne son schnick schnack passende Brennraumkalotte drehen, einbaun und sorgenfrei fahren...
ciao
Hallo,
ich hätte schon interesse an den Zylinderköpfen. Sie sollten nur folgende Kriterien erfüllen.
1. Abdichtung zum Zylinder über zwei O-Ringe. Kopfdichtung entfält. Kein gepantsche mit Silikon!!!
2. Sie sollten auch funktionieren. Das bedeutet das die Köpfe erst eingehend getestet werden sollten ! Der Tester sollte nicht der Kunde sein.
3. Zylinderköpfe sollten im Austausch zu bekommen sein.
4. Der Preis sollte noch einmal überdacht werden.
Wenn all das mitberücksichtigt wird sehe ich den Köpfen mit Brennraumeinsatz sehr positiv entgegen.
Gruß Tangaboy W)