RS 03 hat einen KAT!

  • HI,


    ich bin der meinung das die RS 03 nen kat hat! smolo meint nein das is nicht der fall!


    ich kann jetzt auch keine beweise vorlegen da bei aprilia auch nix drinn steht nur in prospekten und verkaufsschilder bei apriliahändler!



    wer sagt ihm denn bitte mal das die RS 03 nen kat hat!


    bitte vonner erfahrungperson...sonst glaubts er net! ROLL)


    PS: geht um die 125er!

    A P R I L I A

  • Ja also wie da schon steht bin da absolut nicht überzeugt von!


    Habe bisher noch keinen neuen Auspuff in nem Shop erspät der jetzt so neu is 2003 mit Kat drin und bissel blödsinning wäre es von Aprilia auch wo die nächstes Jahr die 125er stilllegen wenn nicht was tolles passiert.


    Tja und keine Infos auf der Page oder sonst was. Also wer kann hier eindeutige Beweise liefern lass mich gerne überzeugen aber nicht weil da einer hier schreit und der nächste da W)

  • die hat definitiv nen Kat.


    Aber wohl nicht so wie die 250er.


    Es wird ein Keramikkörper im Endtopf verwendet wenn ich das richtig interpretiert habe.


    Also keine Gefahr wegen Kat-Auflösung wie bei RS 250.


    Ob die die Produktion einstellen weiß ich nicht, glaube aber kaum. Zumindest nicht in den nächsten 2 Jahren.


    Eine Einspritzung gibts bereits für den Rotax, ob sie jemals zum Einsatz kommen wird ist fraglich.


    Vor 4 Jahren entwickelte man eifrig daran.


    Will man die 125er halten muss sowas her...


    ansonsten ist der 2T Markt komplett tot, wäre schade drum.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • So immer noch nix genaues der Manu meint im Endtoppp der rest hat angeblich was in seinem Krümmer gefunden ?!?


    Ich hab in meiner Betriebsanleitung von 97 hat was von nem Modell mit Kat stehen der sich bei 20tkm auflösen kann und wo die Metallteile in den Zylinder wandern könnten! Hab auch teils recht komische Metallstück im Krümmer wo ich denke das es mal nen KAT war aber demzufolge is das auch wieder nen alter Hut und nix neues in der 03er RS W)

  • des was im handbuch steht iss für die östreichischen rs 125 die ham nen kat der sieht aus wie bei nem roller und ist im endtopf

    Aprilia rs 125 BJ 02 100kg voll
    RSV MILLE BJ 02

  • Wenn es einen RS250 ähnlichen Kat geben würde, dann sitzt der sicher nicht im Krümmer sondern in der Birne, weil der Kat die hohen Temps im Krümmer niemals aushalten würde.


    Ich weiß natürlich nicht wie sich das in den verschiedenen Ländern verhält.


    Meine Aprilia Bj. 97 hatte original einen Keramikkörper im Endtopf, der kurz hinter den Stehbolzen zur Befestigung saß. Dieser Keramikkörper hatte sicher eine Kat ähnliche Funktion, war eben so ein Waben-Teil.


    Für die 125er sind die Abgasnormen noch nicht so verschärft, so dass man mit kleinen Modifikationen arbeitet. Würde mich wundern wenn aprilia mit ner richtigen KAT Anlage kommen würde. Erstmal kostet die ein schweine Geld, und zweitens kostet sie mehr als nur ein PS Leistung.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • es ist sehr schwer bei 2 taktern eien guten ungeregelten kat einzubauen da dieser heiss genug werden muss um die chemische reaktion zu vollbringen und kühl genug um nicht zu verbrennen oder zu verschmelzen.also ist es nur möglich den kat an einer bestimmten stelle im auspuff einzubauen und da nur für einen bestimmten drehzahlberreich.denn wenn der kat eben zu weit weg iss wie zb.im enttopf dann wird er zb.bei 4000upm in der stadt nicht heisgenug und bringt eben nichts denn er muss so weit weg sein dass er dann auf der autobahn oder sonstwo wo mit hohen drehzahlen gefahren wird nich verschmelzt.beim roller isses einfach denn die fahren eh fast immer vollgas.

    Aprilia rs 125 BJ 02 100kg voll
    RSV MILLE BJ 02

  • Die TZR 250 vom Becker hatte die Kats damals in den Endschalldämpfern platziert. Soll angeblich sogar gut funktioniert haben.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • richtig, die hat der nach dem Import dort auf beiden Seiten eingesetzt.



    Hält anscheinend auch viele tausend Kilometer, wie ein Bekannter berichten konnte.


    BP