@Thorsten und Micha: Ich hatte leider noch die die Möglichkeit, auf einer wirklich
geeichten Waage zu messen. Vor einiger Zeit gabs mal nen Thread, in dem ich die
Daten meiner verflossenen RGV gepostet hatte. Die hatte knapp 140 kg mit vollem
Tank. Gewogen mit Personenwaage - vorderrad + hinterrad. dann addiert. Danach
war ich nochmal auf einer Firmen-Wareneingangswaage, die zeigte das in etwa auch
an. Klar, dass das alles nicht wirklich genau ist, aber ich denke mal, dass wir hier von
nicht mehr als 5 Kilo Abweichung ausgehen sollten.
Meine RGV hatte damals die ganzen Kohleteile wie jetzt an der RG, alles unnötige
weggebaut (Ständer, Spiegel, Nebenluftkrams, (Verkl.) Halter, ...). Dazu noch Alu-
heck, Jollys und so weiter. Aber natürlich schon mit Lichtern usw.
Vorhin hab ich die RG mal auf die (Personen) Waage gestellt. Tank war kurz nach
Reserve, also etwa 3 Liter waren noch drin. Hab jeweils 5 x gemessen, vorne und
hinten. Vorn kam ich auf durchschn. 76 Kilo, hinten auf 73. Wären 149 plus die
fehlenden 13 Liter Saft, also etwa 161-162 Kilo. Sollte doch in etwa hinkommen
Serie wäre 181 - dafür das ganze CFK Zeugs weg, die Felgen, die Jollys. Dazu käme
die Überbreite der Räder+Reifen und die Gabel und der jetzt kleinere Tank.
Hmmm... weiss auch nicht. Wie war das nochmal mit der Radlastwaage?
@#80 - was genau darfst du gewichtsmässig im Seriensport modifizieren?
lg,
Wou.