Welchen Rennreifen für meine Mito?

  • Da ich immer so wenig schreibe, mir langweilig ist und ich jemanden brauch der mir die Entscheidung abnimmt, wollte ich euch mal fragen welche Reifen ich auf meine Mito für die Rennstrecke draufmachen soll?!?!?


    Die Mito wird nur auf der Rennstrecke eingesetzt und jetzt brauch ich passende Reifen dafür.


    Zur Auswahl stehen:
    - Dunlop 207 GP
    - Dunlop 208 GP
    - Michelin Pilot race H2
    - Pirelle Supercorsa
    - Metzeler Rennsport
    - und vielleicht noch andere?


    Kaltgripeigentschaften, Regenfahreigentschaften, Preis, Straßenzulassung und Lebensdauer spielen eigentlich nur eine untergeordnete Rolle vielmehr aber die Reifenkontur und die Warmgripeigentschaften! Vielleicht kann mir jemand dazu was sagen, der vielleicht auch öfters mal Reifentest liest und sich ein bisschen auskennt.
    Das wars schon, genug genervt für heute! :D


  • alle gut, in entsprechender GRöße natuerlich !


    Metzler / Pirelli sind FW unproblematisch und leicht zu kontollieren


    Michelin sehr gut im (Heiß)gripp


    Duplo 207 Gp sehr gut bei Kalt und Nassgripp (im Verhältnis)

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Also Maddin,


    die D207 sind gut, haben eine harte Karkasse und einen hohen Verschleiß. Rückmeldung ist gut. Fahrwerk sollte sehr gut eingestellt sein, sonst verschleißt der Reifen übermäßig. Durch seine Spitze Kontur bringt er bei zögerlichem Gasgeben ein kippeliges Gefühl und kann Probleme mit dem Fahrwerk verursachen. Je mehr Gas, desto besser wird der Reifen. Fördert einen agressiven Fahrstil. Ganz passable Kalthaftung, Heißhaftung ist gigantisch. Mittlerer Grenzbereich.


    D208, bin ich noch nicht gefahren. Soll aber homogener sein als der D207, ansonsten ähnliche Eigenschaften haben.


    Pilot Race H2. H2 bedeutet die Straßenmischung. Es gibt noch mehrere weichere Mischungen. Homogener Rennreifen mit ganz schlechter Kalthaftung. Warm gefahren jedoch Grip mit dem Gefühl der Unstürzbarkeit. Grenzbereich recht schmal. Auch recht spitze Kontur und damit kippeliges Fahrverhalten, beim zögerlichen Gasgeben. Durch die weichere Karkasse, gibts nicht so große Fahrwerksprobleme.


    Metzeler Rennsport/ Pirelli Supercorsa: identischer Reifen mit unterschiedlichem Profil. Sehr gute Kalthaftung und rießige Warmhaftung. Kontur runder als bei den beiden anderen Reifen und damit das homogenste Fahrverhalten, um nicht zu sagen Idiotensicher. Praktisch keine Fahrwerksprobleme, breiter Grenzbereich. Jedoch nicht mit dem letzen Quäntchen Superhaftung wie der Pilot Race, für den Normalfahrer jedoch völlig ausreichend! Und schließliche fahren die Top Supersportpiloten auch den Supercorsa von Sieg zu Sieg.


    Im Endeffekt mußt Du selber entscheiden welchen Reifen Du nimmst. Von den Rundenzeiten her, dürften sie recht Identisch sein. Dunlop D207 schon älteren Bj, jedoch auch im Regen und bei Mischverhältnissen zu gebrauchen. Pilot Race mit Supergrip und unbrauchbar für Wasser. Supercorsa mit dem homogensten Fahrverhalten und damit für den Normalpiloten am geeignetsten.

  • Mann Duplo, immer noch schneller als ich... egal wo W)


    Und ich wünsch dem SuperMod(ell) einen tollen Urlaub und viel Erholung ! Vielleicht kannst Dich ja von 2T Virus ein bißchen erholen, um danach noch fester angesteckt zu werden. Werd Dich hier mit bestem Wissen und Gewissen vertreten...

  • ich weiß echt nicht was ihr alle mit dem Dunlop D 207 GP habt, den gibts seit mittlerweile fast 2 Jahren nicht mehr!!!


    Restbestände dürften aufgebraucht sein, und das letzte was ich mir JETZT kaufen würde wäre ein D 207 GP weil der dann schon lange gelegen hat und seine Vorteile wohl sicher nicht mehr so gut ausspielen kann.


    Und für den gleichen Preis, eher aber günstiger, kommt man an den Pirelli Supercorsa.


    Also Maddin, Supercorsa drauf.
    Habe ich mom auch auf der 125er, komme gerade von der Nordschleife.... hat angefangen zu regnen, son Mist. Naja, im Nasse kannst du den echt vergessen.
    Alles andere steht oben.


    Mein Tip:


    150/60/17 in SC2 hinten
    110/70/17 in SC1 vorne


    und wie schon gesagtm idiotensicher! Also echt was für dich und mich W)


    fahre ihn auf RS 125 und 250 und habe bislang, mal abgesehen vom D 207 GP, noch nie einen so derart urgeilen Reifen gefahren.
    Zum Slick fehlt wohl kaum was.


    Gruß

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Ich stehe zur Zeit vor exakt dem selben Problem.


    Manuel:
    Wieso vorne SC1 und hinten SC2?
    Wenn du das noch kurz erläutern könntest..... Wäre echt gnorke W)

  • Danke für die schnelle Rückmeldung!


    Den D207 GP mach ich jetzt nur drauf, wenn ich ihn billig bekomme! Da die Reifen nicht äter als 1 Jahr sein sollen und die Reifenhersteller behaupten ja, dass 5 Jahre bei optimaler Lagerung kein Problem ist und ich mal annehmen, dass die Reifenhändler die schon sachgemäß lagern.
    Und wenns die Agressivität fördert... hab ich nix dagegen... Marco ich komme! :freak



    Wenn ich die Dunlop jedoch nicht zu einem super Kurs bekomme, werde ich eurem Rat folgen und mir die Supercorsa holen. Wenn der Manuel noch schnell begründen kann warum SC1 und SC2 (geh mal davon aus verschiedene Mischungen) bin ich überzeugt und werde die mir draufziehen lassen.

  • vorne weicher als hinten wahrscheinlich da beim 2taker mehr belastung aufm vorderrad liegt bzw. mehr grip am vorderrad erforderlich..


    ciao




  • :confused_face: :confused_face: :confused_face: