Welchen Rennreifen für meine Mito?

  • ich fahre den SC1 vorne und SC2 hinten.


    Viele Leute in der Seriensportklasse (RS 250 bzw. RGV) fahren genau das gleiche.


    Der funktioniert tadellos über 20°.


    Wenn ein Reifen aufreißt heißt das noch lange nicht, dass er nicht gut funktioniert, das kann viele Gründe haben. Meist auch Fahrweise und Fahrwerkseinstellung.


    Da die Mito lange nicht die Belastung einer 250er auf dem Vorderreifen hat (weniger Pferdchen, weniger Kilos) würde ich in jedem Fall zum SC 1 raten.


    Ich bekomme den SC1 vorne fast komplett auf die Kante, aufreißen tut da nix. Und ich hab die RS 125 vor kurzem bei 33° über die Nordschleife getreten, 3 Runden, und nix Reifen tot. Sei anzumerken, Distanz ca. 60 km bei höchster Beanspruchung.


    In ADR hatten wir auch weit über 20 ° und hatte ebenfalls keine Probleme, und da habe ich die RS ein paar Runden lang doch schon rangenommen wenn man das so nennen kann.


    Denke trotzdem, dass es eine Sache der Fahrwerkseinstellung und des Fahrstils ist.


    Wenns mit SC1 vorne dennoch nicht geht kann man dann zum SC2 greifen.
    Ich kann nur sagen, das der SC1 vorne und SC2 hinten bei RS 125 und RS 250 sehr gut funktioniert, auch bei über 20°. Was mit anderen Mopeds ist, keine Ahnung.
    Bekannter ist Nordschleifenfetischist und fährt mit ZXR 750 den SC2, dem ist er aufgerissen. Hat ja aber auch einiges mehr an Leistung und Gewicht.
    Kann man nicht pauschalisieren, probieren wohl eher W)

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • ihr seid sicher alle die professionellen rennfahrer die das letzte quentchen Grip brauchen udn deshalb zu den weichen mischungen greifen..


    humbug..


    die ganz weichen sind qualifyer Reifen....also nur für wenige Runden wirklich gut...


    ich würde in jedem fall immer die härteste Mischung nehmen bei den warmen Temperaturen....
    zum einen weil der Grip unwesentlich anders ist....mit Luftdruck kann man dann im zweifelsfall immernoch agieren..


    zum andren der haltbarkeit.. warum super weiche Rennreifen kaufen die dann nur sehr kurz halten wenn man das "mehrpotential" eh nicht im geringsten ausspielen kann und Gripverlust nach längerer Laufphase eh höher ist als bei den vermeidlich schlechteren, härteren Mischungen..


    nix für ungut, aber manche übertreiben wirklich...

  • Du hast Sicher zum Teil recht marco,


    ich hab mal mit Kalle Hennemann geredet und der sagte, wieso stürzen andere Piloten mit Reifen, mit denen ich 15 sec schneller fahre und nicht stürze ?


    Bei mir war und ist die Bereifung sehr wichtig, damit ich den Kopf frei hab fürs fahren !


    Wenn ich kein Vertrauen in die Reifen hab, weil sie zu hart sein könnten, kann ich nicht in ruhe fahren :thinking_face: ob ich das Potenzial ausnutze oder nicht !


    Dabei passieren dann aber mal Verbremser, so dass der unnütze aber bessere Reifen dann doch was geholfen hat - den Sturz zu verhindern. Siehe Hennemann Zitat.


    Jeder Sturz ist teurer, als Mehrkosten für evtl. schneller verschlissene Reifen.


    Auf der Miidoo von Maddin würde ich auch SC1 vorne und SC2 hinten fahren, damit fährt er sicher locker >300 km :) also ein WE, ich tippe sogar noch mehr !


    mit SC2 und SC2 fährt er gesamt sicher 600 km , aber am ende lässt der hintere dann doch nach und die Rutscherei beginnt


    mit SC2 und SC3 färht er warscheinlich 2 Jahre auf der Piste rum :D



    Ich allerdings würde Duplo 207 GP nehmen !


    Warum:


    auch wenn es feucht oder kühler ist, haben diese GRipp genug für ordentliches fahren ! und bei Hitze genug Reserven...., man kann das Profil auch fast wegfahren an der Seite, bevor spürbarer Griffverlusst eintritt. Die halten echt gut wie Du weisst und kippeln überhaupt nicht ! evtl. günstiger noch dazu !?


    Im August muss es nicht automatisch so heiss sein wie die letzten Wochen !!!!


    oder habt Ihr Intermidiet und Regenreifen dabei ? den Dragon SC kannst bei Feuchtigkeit vergessen !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • SC3 gibts für meine Reifendimensionen nicht. Und eigentlich wollte ich mit den Reifen schon an 2 Rennwochenenden fahren.


    Ich schau jetzt mal ob ich die D207 GP bekomme, wenn nicht dann mach ich 2 mal SC2 drauf.

  • Hi Folks,


    da ihr gerade beim Thema seid. Wer von EUCH hat schon Erfahrungen mit den
    Dunlop Sportmax II 204 gemacht ? Weiß zwar, dass das kein Heizerreifen ist,
    käm aber ausgesprochen günstig an gute Sätze ran und möcht ihn eh nur auf der
    Strasse einsetzen.


    Hat den schon jemand von Euch gefahren und kann davon berichten ?


    cheers
    Olli

  • Das sind nix Sportmax 2 sondern einser und wenn das diese mit dem etwas eckigeren Profil sind dann sind die nur so günstig weil das die absolut beschissensten Reifen sind!


    Beim Manuell steht des auch auf der Page so Kommentar: "Gefahr fürs Motorrad und Fahrer"


    Ich selber konnte ich mich davon überzeugen als mir selbst auf der 125er der Reifen beim rausbeschleunigen aus ner Kurve bei so 60Sachen unerwartet ausgebrochen ist....die D207 waren dafür für mich nen Segen W)

  • DOCH !!! Sind Sportmax II !!! Hab Sie schon in der Hand gehabt !
    Genaue Bezeichnung ist Sportmax II Radial 204F und 204


    Werden, soweit ich weiß, Serie auf den kleinen Kawas und auf der RS verbaut ?!?

  • Ajo, SportmaxII ist nicht wirklich der Bringer.
    Denke das größte Problem ist, dass er gar
    nicht warm wird...


    Wenn er denn mal warm ist, dann geht es
    eigentlich, halt kein Rennreifen...


    Hatte den auch schon gut an der Kante, aber
    Rutscher oder ähnliches nicht gehabt. Man muss den
    halt lange warmfahren, wie ich finde. Hatte aber nie
    wirklich ein "sicheres Gefühl" beim fahren, irgendwie
    stimmte da die Rückmeldung nicht....


    so long
    Rossifumi

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Der D204 wird definitv nicht mehr auf der RS angebracht sondern der D207 momentan weiß ich garnicht müsste dann wohl schonder D208 sein da hab ich keine Ahnung die Modelle ab 99 haben den 207 drauf gehabt :-)


    ich rate dir nur ab von dem reifen wenn das der mit dem etwas eckigen profil is...

  • D 204 würde ich in keinem Fall mehr aufziehen...


    holt euch doch einfach modernere Reifen und gut is...



    und zu dem letzten Quäntchen ausdrücken:
    also ich weiß dass mein fahrerisches Niveau lange nicht so gut ist wie manch anderes und dass meine Rundenzeiten sicher noch um ne Minute zu verbessern sind RED) , aber ich weiß auch, dass ich beim Kurvenparken Reifen drauf habe die funktionieren!


    Und da ist mir gerade SCHEISSEGAL wie viel die kosten oder was andere dazu sagen.


    Und ich weiß dass der SC1 und SC2 auf RS 125 und RS 250 BESTENS funktionieren WENN es trocken ist.


    Alles andere ist mir egal.


    Auf der Rennstrecke ist das sowieso so eine Sache. Die meisten Reifen schwenken nach ca. 400km sowieso die weiße Fahne und taugen dann nur noch für die Straße.


    Und ein aufgerissener Reifen, wie es bei hohen Temps oft vorkommt, gibt es bei fast jedem Modell.
    Dass selbst Profis manchmal anstatt Slicks zu den Supercorsa greifen sagt denke ich absolut alles. Egal ob SC1/SC2/SC3 oder identische Metzeler (RS1/2/3).


    Außerdem wird auch kaum ein Unterschied darin liegen ob ich auf ner R1 den SC3 fahre und auf der 125er den SC1 bzw. 2. Man hat doch niemals die Power auf dem Reifen wie bei ner großen.


    Und dann nochmal: der Vorderreifen ist bei der 125er extrem wichtig. Warum?? Logisch, Spätbremser! Und hinten deshalb härter weil härter beansprucht durch Antrieb.
    Wenn sich ein Sturz, wie Duplo schon ansprach, durch einen weicheren Reifen, der übrigens deshalb nicht direkt extrem verschleissen muss, vermeiden lässt, dann nehme ich den eventuell höheren Verschleiss gerne in Kauf.


    So, und nu macht was ihr wollt :explode


    Gruß Manuel



    ...der gerade aus seiner Schrauberhölle kommt und von oben bis unten vollgemengt mit Spachtel, Schleifstaub und Lack ist, und sich nächste Woche an den Motor wagt. in 2 Wochen wieder rennen, jepie :freak

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: