Welchen Rennreifen für meine Mito?

  • oh mann ROLL)


    >>Bremsen ist ja nichts anderes als negative Beschleunigung.


    ja


    >>Also hat man eine Bremskraft F= m*a


    =µmg --> a=µg


    x=1/2at^2=v^2/2a=v^2/2µg ich seh da kein m und du???????


    was natürlich höher ist ist die abzubauende energie. aber das ist das problem der bremsanlage und wenn die ausreichend dimensioniert ist ist der bremsweg gleich!
    (leicht idealisiert)


    >>@ AS, was haben Rundenzeiten mit meiner Reifenwahl zu tun??


    ganz einfach. wenn man den unterschied zwischen supersoft und soft mischungen bei 33°C außentemperatur im aufwährmverhalten und gripniveau fühlen kann so wie du das die ganze zeit propagierst (und dann auch noch als unanfechtbar) muss man schon w i r k l i c h was draufhaben.
    das einzigste was ich bis jetzt gesehen habe war deinhinterrad reifen nach nen paar runden "heizen" in anneau und auf dem waren 2cm angstrand......


    SCNR


    AS

  • Ok sorry, Wenn die Bremskraft proportional zur Masse ist, fällt die raus.
    bei s = 1/2at^2 ist natürlich kein m drin ..
    net genug nachgedacht :frowning_face:

  • Gelbe Karte an DANIEL !


    plz, das habt Ihr und wir hier doch nicht nötig sowas :aroll:


    :m

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • also Masse spielt beim bremsweg keine Rolle?


    ohen mich in der Theorie auszukennen bin ich mir sicher dass das absoluter Quatsch ist..


    als beispiel nehmen wir einen LKW und ein kleines Auto..wer steht schneller?


    bin mir 100% sicher dass ein leichtes Moped später bremsen kann als ein großer bei gleichem Speed...

  • naja von meiner Formel ausgehend ist die Masse drin.
    Aber die Bremskraft selbst ist wohl auch noch von m abhöngig. Hebt sich auf.


    Ok ist aber Idealfall!!


    Aber schau dir mal nen Porsche an.
    Dann schau dir nen fetten 7er BMW an.
    die haben auch fast gleiche Bremswege und der bmw wiegt deutlich mehr !


    So gesehen ..

  • >>also Masse spielt beim bremsweg keine Rolle?


    genau so ist es. mit ordentlicher bremse und ohne fading


    >>als beispiel nehmen wir einen LKW und ein kleines Auto..wer steht schneller?


    und ein fahrrad steht noch schneller oder wie


    lernt man doch sogar in der fahrschule. trivialer als mit der mittelstufenphysik oben kann man es nicht darlegen. ladet euch halt irgendein fahrmechanik skript runter und lest selber nach zumbeispiel . irgendwie wirds mir hier zu dumm der eine ist unanfechtbar der andere ist sich 100%ig sicher das ich absolten quatsch schreibe und wenn man drauf antwortet bekommt man ne gelbe karte rofl bitte um rote karte


    servus


    as

  • wieso hat ein Auto mit Anhänger einen längeren bremswege als ohne? Fading kanns da ja nicht sein oder? :confused_face:


    ich bleib dabei, ein fahrzeug mit geringerer masse kann schneller beschleunigt werden, positiv als auch negativ...
    warum auch snst bremsen sich leichte Mopeder an schweren vorbei?!


    rest @ icq Axel

  • Ich weiss ja nicht aber ihr geht das ganze etwas einfach an die motorräder haben auch schon verschiedene auflagefläche also daraus ergebensich verschiedene Haftreibungszahlen klingelt es jetzt wieder aus dem Physikunterricht
    Die Masse hat keinen einfluss oder nicht direkt jedoch nur psychologisch ROLL)


    Ich sag nur gleichwertige fahrer auf 125er und 1000er da bremmst sich der 125er fahre nicht so leicht vorbei. Er kann durch den erhoten speed der er in der kurve fahren kann später bremsen daher schiebt er sich an dem 1000er vorbei nicht wegen schneller bremsen

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Zitat

    Original von Axel Schweiß
    hier zu dumm der eine ist unanfechtbar der andere ist sich 100%ig sicher das ich absolten quatsch schreibe und wenn man drauf antwortet bekommt man ne gelbe karte rofl bitte um rote karte


    servus


    as


    Entschuldige bitte, ich wußte ja nicht, dass du so empfindlich bist.
    Jeder macht mal nen Fehler, die Idee kam mir spontan und hab net weiter drüber nachgedacht.. War halt nen Fehler MEINERSEITS.

  • @ AS, Icke gab dir wohl wegen dem Angststreifen die gelbe Karte.


    Stimmt, sowas haben wir nicht nötig.
    :)
    Schon deshalb, weil mein Angststreifen erstens nur 1cm lang*protestiere!* war an jeder Seite :D und zweitens weil ich Leute kenne, die ebenfalls bei gleicher Hardware auch nen Angststreifen von meinem Nievau haben, dafür aber anderen um die Nase fahren!
    Sowas gibts sogar in der Seriensportmeisterschaft.


    Der Angststreifen sagt vielleicht was über die Schräglage aus, dass muss aber nicht zwangsläufig was über die Kurvengeschwindigkeit aussagen.


    Und Fahrer wegen ihrer angefahrenen Reifenkontur zu beurteilen finde ich ein wages Unterfangen.


    Ich kenne Leute die auf Yamaha RD so dermaßen schnell sind, und das mit Serienfahrwerk, dass sie über unsere momentane Diskussion insgeheim lachen.
    Die fahren mit MT75 ultrahartreifen auf RD mit Laola-Fahrwerk schneller als wir es jemals sein werden. RED)


    Wenn du dir das anschauen möchtest komm in 2 Wochen nach Jionville/ Belgien, werde mich noch informieren.
    Ich bin da auch unterwegs und werde da nochmal einen Small Talk mit den alten Hasen halten.
    Spätestens da lernst du, dass man über Angstränder nicht spricht. Die die da fahren sind nur eins, absolut schmerzfrei! :D


    Was ich hier die ganze Zeit wiedergeben möchte ist die Tatsache, dass der Supercorsa SC1/SC2 v/h auf 125er RS super funktioniert und ich damit zufrieden bin.


    Und das hat rein gar nichts mit meinem grottenschlechten fahrerischen Niveau zu tun. Ich bin von diesem Reifen überzeugt, meiner Meinung nach ist er sogar besser als D 207 GP, abgesehen von der Nassschwäche. Und idiotensicher! Und da Maddin kein Vollprofi ist kann er ihn auch gerne aufziehen.


    Mehr wollte ich gar nicht sagen.


    Außer noch, dass die Diskussion über Reifenmischungen unsereiner egal sein kann. Hätten wir das fahrerische Niveau uns darüber unterhalten zu können, würden wir nicht jedes Wochenende zu hause sitzen und an den Kisten schrauben, sondern schrauben lassen und uns von den Sponsorengeldern mehrere Mopeds kaufen.


    Ich habe lediglich wiedergegeben was bei mir funktioniert hat. Wers ausprobieren möchte kann das tun, wer nicht solls lassen.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: