Man kann zwar für den Bremsweg folgende Formel verwenden:
s = 1/2at^2
Jedoch wäre es falsch zu behaupten, dass nur weil nicht direkt die Masse in dieser Formel auftaucht, diese als unrelevant für den Bremsweg zu bezeichnen. Die in der Formel enthaltene Beschleunigung "a" ist sehr wohl von der Bremskraft abhängig. Das sieht man daran, dass ein Fahrzeug mit mehr Motorleistung eine höhere Beschleunigung hat als eins mit weniger Leistung oder wieso will man mehr PS um eine bessere Beschleunigung zu erziehlen??
Wenn nun die negative Beschleunigung von der Bremskraft abhängig ist, ist diese wiederum von der Masse des zu bremsenden Fahrzeuges abhängig.
Ich glaube nicht das man mit einer schweren 900er die gleiche negative Beschleunigung erreicht wie mit einer leichten 125er....
MfG
Gummibaer