Teurer spaß Reifen!

  • Wollt heut nen neuen Reifen kaufen, dachte so an nen Pirelli Dragon oder Diablo. Jetzt bekamm ich die Reifen nur in der ausführung W für 147Euro. Dachte ich ein H wäre billiger also wieder zum BT90 oder BT96 jetzt haben die anscheinend die Preise angeglichen, das ein H gleich viel wie ein W kostet nämlich 143Euro. Die waren doch letztes Jahr bedeutend billiger. Oder? Preise standen im Bridgestone Katalog gültig ab 07/03.
    Hab mich dann zu nem Michellin Sport überreden lassen, mit der Begründung dies sei der einzigste Reifen bei dem nem Ducati mit Vollgas noch gerade aus fährt. Für ne 125er natürlich eher unwichtig, mir auch klar. Im nassen soll er auch ein recht gutes verhalten haben und im Handling selbstverständlich auch, dieser kostet 137Euro. (Preise komplett mit montage und aufrauen)


    Wäre ein 140er Reifen möchte wird sich sehr schwer tun. Bridgestone, Pirelli und Michellin stellen keine mehr her.


    Aber nochmal zurück zum Thema, sind die Reifen gegenüber letztem Jahr im Preis so gestiegen?

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • Hi,


    Ich fahr eine 250er RS mit 120 vorne und 150 hinten, hab kürzlich hinten einen neuen drauf machen lassen. Ich habe 118 € für den Michelin Pilot Sport mit Montage bezahlt (ich muß den Reifen allerdings selbst aus und einbauen).


    Aber schau doch mal da http://www.motorradreifendirekt.de . Ich such mir auf der Seite immer ein Reifen aus, geh zum ReifenHändler und bekomm fast den selben Preis.


    Gruß Bolle


    P.S. Ich bin mit dem Michelin bisher noch sehr zufrieden. Der Metzeler Sportec M-1 hat bei hohen temp. zu schmieren angefangen, hat der Michelin noch nicht gehabt.

  • Die Preise im Katalog sind KB (Kalkulations-Basis) Preise.
    Sind eigentlich nur für Händler bestimmt.
    Auf diese Preise gibt´s dann noch %.
    Der BT 090 ist bestimmt billiger als der Supercorsa.

    Larmoyant

  • Ich hab nen Satz Dunlop D 208 GP für 255€ bekommen. Fahre 150er und 110er Reifen. Mitinbegriffen waren Reifen runtermachen und entsorgen, neue Reifen drauf machen und wuchten. Einbauen macht man ja sowieso selber. Und dann hat er mir noch nen Satz Reifen von Unfallfelgen einfach so mit runtergezogen. Für mich kommt es nicht in Frage die Reifen übers Interenet zu bestellen, denn dann zahlt man für den Service beim Reifenhändler immer extra und wenn man die Reifen bei ihm kauft ist er immer sehr kulant. So ist es jedenfalls bei meinem Händler.

  • Hi,


    Ich bestell meine Reifen auch nicht im Netz, ich nimm die Preise nur als Anhaltspunkt. Ich gehe übrigens nur zu einem Reifenhändler meines Vertrauens, ich will keine Kratzer an der Felge und keine schlecht mpontierten Reifen!


    Bolle


    P.S. Hab mal zugesehen wie die bei einem großen Reifendienst mit dem Zeug umgehen. Nein Danke.

  • Hab meine Reifen ja in Köln gekauft, Preis war auch super. Hab die Felgen einzeln vorbeigebracht und vergessen hinten den ruckdämpfer raus zu nehmen. fiel dem kerl beim wuchten dann auch runter, und der hatte keinen plan wo der hingehört ...

  • ich schau meinem reifenhändler auch immer auf die finger. besser ist das! dem kerl fallen ja grundsäztlich die distanzhülsen runter und allgemein hab ich da nich so ganz gutes gefühll bei. liegt wohl auch daran wie ich ma gesehn hab wie die da n hinterrad von nem mopped ausgebaut ham wo der auspuff vor der achse war. da ham die nich den puff abmontiert, sondern n langen schraumzieher reingesteckt und da draufgestellt, damit der sich was wegbiegt.... :face_with_rolling_eyes:

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten