Hallo,
mach ein Digitales ran! (aber die Panik wird dann noch größer) :D
Wer es wirklich wissen will, sollte es tun!
MfG Maik
Hallo,
mach ein Digitales ran! (aber die Panik wird dann noch größer) :D
Wer es wirklich wissen will, sollte es tun!
MfG Maik
nö ich bin ja zufrieden eigentlich, nur mich würd halt interessieren wies bei dem rest der genossen hier ist
also im sommer steigt die themp. schon bis halb (waagerecht) jetz fahr i ned.
aber ein digithermometer wär schon mal interessant.
Also mein Höchststand war bis jetzt wagerecht und das hab ich bis jetzt nur einmal geschafft, in der Stadt an ner Ampel.
Ich hab eher schon gedacht das das bei meiner irgendwie abnormal währe! Aber anscheinent doch net.
wenn jemand noch ne kuhler für r6 hat... bitte PN. :D
Mein senf...
Bin eben mal ne runde gefahren! is ja sauheiß draussen! 32°C im Schatten!
Beim Fahren gesehen das die Temp als bischen steigt!
Erst 55° dann 60°...
Dann im Dorf gings auf einmal hoch bis 73° und als ich dann noch an paar Freunden Vorbeigefahren bin und dann nen stück bei gleichbleibender geringer drehzahlt gefahren bin und dann vor der garage stand war ich bei 81°C... find ich ganz schön hart! hatt ich bis jetzt noch nie, wobei ich immer bei kälteren temps sonst gefahren bin!
PS: Nur Verkleidungsoberteil montiert. Hab ne Daytona Digital Temp Anzeige
Beim Fahrem hab ich meist zwischen 50-55 Grad.. wenn man richtig Gas gibt knapp über 60 manchmal.. aber sobald man in die Stadt kommt bei den Temperaturen Auf der Hinfahrt zur Mühle gestern mussten wir mal extrem lange an einer Straße standen, und warten bis der Berufsverkehr eine Lücke für uns lässt.. da standen 83°C an, als ich mit schlechtem Gewissen angefahren bin..
Bin letzes Jahr ab 25 Grad Außentemperatur mit 70°-80° Rennen gefahren, beimn Abstellen dann bis über 90° und der Motor sah jetzt im Winter Tiptop aus. Verlierst eben Leistung...
Denke solange Du unter 65-70° bleibst-> keine Sorgen machen!
weil wir hier gerade bei der wassertemperatur sind, erweiter ich mal das thema auf wassververlust :
bin gerade dabei die letzen dinge an meiner rgv zu richten, dass sie mal entlich läuft
nun hab ich bemerkt, dass ich beim einfüllen der kühlfüssigkeit die selbe menge verlier wie ich einfüll
hab dann auch gleich nach der ursache geschaut u. eine vermutung, siehe bild festgestellt....
kann die im kreis makierte öffnung mein fehler sein? was ist dass? am termostat haben wir doch schon eine entlüftungsschraube!
kann es sein, dass die weller der wapu am A ist?
Hallo,
wenn da Wasser rausläuft, ist eine Dichtung in der Wasserpumpe defekt. Die Bohrung ist eine art Überlauf für solche Fälle.
MfG Maik