Kolbenwechsel bei RS (rotax 122)

  • ok danke für die ganzen antworten .. ich wüsste aber nochgern wie dick die zylinderfussdichtung bei der rs ist ? und wo ich hin muss wenn ich meinen zylinder vermessen und hohnen lassen will ?

  • schau aufm Zylidner da ist die Toleranzklase eingestanzt...


    A für normal, B 1/100 mehr Bohrung usw.


    hohenne ist nicht unbedingtt nötig solange hohnspuren noch erkennbar sind...


    Fußdichtung hat original 0,8mm....


    laut Manu hat Erfahrungsgemäß eine 0,3er Fußdichtung besser funktioniert....
    verstehen tuts keiner weil Steuerzeiten ja eigentlich negativ kürzer werden und das mehr ausmacht als die Mehr-Kompression durch absenken des Zylinders... :O
    Aber Praxis sagt mehr als Theorie...
    wobei Manus aussage vielleicht auch nur auf die veränderten Steuerzeiten vom Guide passen...


    ciao

  • Mit der 0,3er Fußdichtung,


    sicher hat sie bei mir gefunzt, sicherlich auch besser wegen den Steuerzeiten vom Guido.


    Aber ich weiß von verschiedenen Leuten in der SMT bei Moto Aktiv, dass sie mit der 0,3er bzw. 0,2er lieber fahren weil Mehrleistung. Steuerzeiten an sich dürfen da laut Reglement nicht verändert werden (also schlitzhöhen am Zylinder selber).
    Warums funktioniert ist auch mir ein Rätsel, aber es geht eben... eigenartig.


    Werde eventuell mal irgendwann an einer RS 125 experimentieren, habe wieder einen Zylinder hier an dem man noch fleißig basteln kann LOL)


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: