Hey Max,
34 PS reichen nicht, die Karre muss ja auch ein Mindestgewicht haben. 6,x kg pro kw waren das, glaube ich. Den genauen Wert weiss ich nicht mehr...
Denk daran, wenn du wirklich 100% legal (deiner Mama zuliebe) fahren willst.
Hey Max,
34 PS reichen nicht, die Karre muss ja auch ein Mindestgewicht haben. 6,x kg pro kw waren das, glaube ich. Den genauen Wert weiss ich nicht mehr...
Denk daran, wenn du wirklich 100% legal (deiner Mama zuliebe) fahren willst.
Laut der neuesten Motorrad (Test RS125/NSR125) liegt das bei 0,25KW/kg, womit man sowohl RS als auch NSR mit 18 fahren darf, 250er mit 34 PS dann wohl auch.
Ich hatte wegen meiner TZR einen Rechtstreit am laufen, da ich vom Vorbesitzer um 8000 km beschissen wurde. Das ganze habe ich durch einen TÜV Bericht belegt (amtliches Dokument), was dem Richter allerdings nicht genug Beweis war.
Das Urteil ist Freitag angekommen, ich bin jetzt von nem Golfturnier erst wieder gekommen.
Und jetzt kommts: Weil der Gutachter am Tacho nix gefunden hat, allerdings auch nicht ausschliessen kann, dass nicht zurück gedreht wurde, verliere ich, obwohl keinerlei Gegenbeweis erbracht wurde, nur ein Gutachten ohne Lösung.
Ende der Geschichte: Ich bau mir meine 95er TZR wieder auf und freu mich inzwischen sogar drüber, denn geil isse einfach schon *ggggg* Zum Originalfahren isses mit der eh nicht gut, das ist ein schweizer Modell mit 17 PS offen (die rennt offen 130 oder so, der Auspuff ist der größte scheiss, den ihr je gesehen habt. Mit dem Original-Belgarda topf von nem kumpel waren glatt mal eben 160 ohne Übersetzungsänderung drin (jeweils Tachoangaben, der aber nur etwa 5 km/h Abweichung hat bei 160 (wurde bei Erstellung des Gutachtens getestet! Bei 50 Anzeige exakt 50 km/h wirkliches Tempo :D )). Ich werd mir jetzt n Jolly bestellen und alles hübsch machen, bin sogaram überlegen mir 165ccm zu holen, weil ich die Kurbelwelle eh neu machen muß (dann gleich richtig gut mit starkem Pleuel und richtig guten Lagern!).
MfG Max, TZR-Fahrer