Auslaß-Schieber - BITTE CHECKEN!

  • CWAF
    campinggasbrenner oder irgendeine Flamme zur Hand? Ansonsten hol dir im Baumarkt nen billigen Fön, hilft schon enorm. Bei den billigen musst du nur sehr aufpassen, dass du nicht zu nah drangehst mit der Düse, sonst geht der Fön hops.

  • Ist das nicht gefährlich ?
    Hab angst, dass sich das was entzündet u. ich dann mit dem Bike inclusive hops gehe.


    Hab allerdings so nen "Pencil Schweißer".
    Sieht aus wie eins Stift u. man kanns vorne anzünden, das wäre noch sehr handlich :)

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Hab auch so einen Mini Lötbrenner dafür benutzt :Ebay, gibts aber auch im Baumarkt
    Da kommt man überall mit drann! Braucht aber super lange bis der Kleber von den Schrauben heiß wird! Selbst nach ZWEI Minuten mit dem Brenner war der Zylinder heißer als die Schraube selbst. Aluminium halt.

  • Mit der offenen Flamme geb ich dir wohl Recht, aber der Heißluftfön wirkt zu "großflächig".


    Hilfe! Der Beitrag steckt in der Matrix fest :nixweiss: .................

  • Joaa deswegen hab ichs noch net ausprobiert.


    Braucht nur irgendwo ein Gas aus Bezin rumzuschwirren u. es macht wumm u. der cwaf u. seine 250er haben sich in rauch aufgelöst.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Wo sind die Beiträge??????
    EDIT
    Ah, da sind sie ja!


    CWAF und offeneflammeverneiner
    Schon mal vorne in den Heißluftfön geschaut? Der leuchtet nicht rot weil da ne Lampe eingebaut ist!
    Finde das dann genauso gefährlich/ungefährlich wie mit dem kleinen Lötbrenner.

  • offeneflammeverneiner-och nee-da bleib ich doch besser bei Pepsi-okay?
    Aber ehrlich?:Ich setze das Zeug auch nicht ein-zumindest an der Gamma.Und selbst wenn ich in den Fön reinschaue muß ich immer gleich zum Arzt weil ich nix mehr sehe
    Abgesehen davon hab ich Deinen neuen Beitrag auch gesucht(als er angezeigt wurde)aber irgendwie war er nicht wirklich da.:nixweiss:
    Wou-sag was!Was war los?

  • Hallo,
    also an CWAF`s Stelle würde ich alles runterbauen, was im Weg ist. Wobei es wohl ausreichen dürfte den Kühler abzuschrauben und auf Seite zu schieben. Dann ran an die scharfen Geschütze :flame:, das heißt auf jeden Fall warm machen. Glaube mir, das Risiko mit Dämpfen, schmelzenden Verkleidungsteilen.... ist nichts gegen das Problem mit der abgerissenen Schraube, |||-7 welches du dir schnell mal einhandelst, wenn du die Schraube nicht erwärmst.
    Ein kleiner Gasbrenner dürfte reichen, mit dem aber ruhig wie schon gesagt direkt auf den Kopf der Schraube. Denke lieber keinen Heißluftfön, der Gasbrenner ist Punktgenauer.....!
    Also, was nicht tötet härtet ab. |||7
    MfG
    Steve

  • Hurra,Hurra, meine neuen Schieber sind da!!!!!!
    Werden morgrn gleich eingebaut, und dann ist endlich ruhe bis zur Obligatorischen Reinigung.
    Gruß Walter

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Glückwunsch WALTER !
    Dann können wir ja bald hoffentlich wieder mal ne Runde drehen ?!


    Bin heute auch schon 250 Kilometer abgerodelt :)

    - Immer schön in Schwung bleiben -