Also meine RS ist 3x die 15.000km mit orginalen Schiebern gefahren und die Stifte sind Bombenfest ! Sie sind jetzt aber verschlissen und einer der unteren Schiebern ist am Hals abgebrochen.
Ich habe allerdings brav gewartet.
Gruss, Bas.
Also meine RS ist 3x die 15.000km mit orginalen Schiebern gefahren und die Stifte sind Bombenfest ! Sie sind jetzt aber verschlissen und einer der unteren Schiebern ist am Hals abgebrochen.
Ich habe allerdings brav gewartet.
Gruss, Bas.
Ich habe heute 3std. lang versuch die 3 schlitz-schrauben die die Schieber halten herauszudrehen, und das mit hilfe eines Hammers, und danach mit hilfe eines Bunsenbrenners, alles ohne Erfolg
Hab das Motorrad jetzt 4wochen lang, und es hatt knapp 17000km ohne Schieberwechsel überstanden
Könnt ihr mir noch irgendwie weiterhelfen?
Bin mit meinem Latein am ende
Wenn garnichts mehr geht!?
Mit einem Flachmeißel ein paarmal axial auf den Schraubenkopf schlagen damit sich das Gewinde etwas setzen kann.
Dann mit einem scharfen Meißel am Rande des des Kreutzschlitzes ansetzen, Kerbe einschlagen und in richtiger Richtung mit gezielten Schlägen die Schraube lösen. Geht fast immer! Nur nicht mit dem Meissel abrutschen das kann teuer werden oder weh tun :D
hab bei mir die schieber vor ca 2500 km verstärkt . die implantatte wurden von einer spezialfirma für metallbearbeitung (prototypenbau ) eingesetzt . 2 haben sich gelöst und den schieber totall zerstört reiche fotos nach .
das wir jetzt teuer heulllll