Kupplungslammel

  • unterscheiden sich die kupplungslamellen der rs-modellreihe untereinander oder wurden immer die selben verbaut ... !?


    wichtig thx !


    edit: sorry wegen mangelnd aufschlussreicher überschrift - aber mein pc ist leider nicht mehr auf dem neuesten stand !

  • Gibt keine unterschiede soweit ich weis! Manu hatte mal irgendwelche "italienische Kevlar-Sinter-Beläge" Teile drin aber wo er die her hat weis ich nicht...genau wo hast du die her???
    Gibt halt die für den Rotax 123 und Rotax 122...bei Geiwiz gibts den Satz für rund 40€

  • da habe ich aber andere infos ... die sollen sich nämlich von modell zu modell und dann logischerweise auch von 122er. zu 123er. im durchmesser unterscheiden - so wurde mir das gesagt - aber jetzt is eh egal - ic hab mal wieer bei geiwiz bestellt ... ROLL)


    gruß

  • 123er hat eine andere Aufnahme, 122er hat eine Lamelle versetzt (die vordere).


    Die Kupplungsbeläge aus Sintermaterial sind sehr hart bzw. sehr widerstandsfähig, da sie keinen so hohen Verschleiß haben und höheren Temps standhalten.
    Ich hab die Dinger über einen Händler meiner Nähe bezogen, der jedes 2. We nach Italien runter ist und da Aprilias eingekauft und hier wieder verkauft hat.
    Aber der fährt nicht mehr darunter weil das 125er Geschäft nicht mehr läuft. Die hießen Mignatilio oder so ähnlich, hab noch ne Verpackung hier liegen.
    Haben aber mit meinen Fahrstil auch nur ca. 3000km mehr gehalten als die originalen, hinzukam, dass sich die Reibscheiben wegen der erhöhten Temps schonmal verzogen hatten, die hatten damit erhöhten Verschleiß.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Im endeffekt wär ne AS wohl doch die günstigerere und vielleicht bessere Lösung gewesen @ Manu