...was iss nu mit Peenemünde, wo ist der Bericht von Eisentreiber o.a.???
Die haben ende Sep. noch einen Termin mit freien Plätzen..... und ich will / muss dieses Jahr noch trainieren...
Oder wo fahrt Ihr noch so dieses jahr, außer IGKK??
Horrido
...was iss nu mit Peenemünde, wo ist der Bericht von Eisentreiber o.a.???
Die haben ende Sep. noch einen Termin mit freien Plätzen..... und ich will / muss dieses Jahr noch trainieren...
Oder wo fahrt Ihr noch so dieses jahr, außer IGKK??
Horrido
Most 3-5,9
O-Leben 6,9
jetzt überstreib mal nicht Dr. Schneida !
sonst wirst noch schneller....
Wenn du ERNST machen willst.. must auf den IGK strecken ÜBEN
Moin Gemeinde,
also ich war Mitte Juli dort zum Training. Vorweg, ich bin nun wahrhaft nicht der Rennstreckenkenner, also bitte nehmt die folgenden Zeilen nur als Anhaltspunkt.
Wie schon gesagt, die Strecke ist auf dem ex-NVA Flugplatz (da wo die MIG29 stationiert waren, die den Westen vor etwas mehr als einer Dekade, zurueck in die Steinzeit bomben sollten) entstanden. Somit gibt es nun auch keine Boxen o.ae. vor Ort. Die Streckensicherung besteht aus einem Mann an der Ein- / Ausfahrt, hat sich aber an besagtem Wochenende als ausreichend erweisen. Ich habe mich mit meiner Serein-RGV gleich mal in die Krabbelgruppe sortiert, da ich den ganzen Gixxern, Fireblades und R1en nicht im Weg stehen wollte. Im nachhinein betrachtet war das eine sehr gesunde Entscheidung.
Gut, erster Turn ueber die Strecke habe ich gedacht, das wird nicht mein Tag. Grip auf den Betonplatten ist mehr als genug vorhanden, aber die Bitumenstreifen und Absaetze zwischen den Platten, machten anfangs gar keinen Spass. Das zuckt in voller Schraeglage im Lenker, das ist nicht feierlich.
Wie auch immer, im laufe des Tages konnte ich doch tatsaechlich einige VTRs und aehnliches in den engeren Kurven stehen lassen, worauf ich dann aber auf der ca. 7-800m langen Start/Ziel wieder stehen gelassen wurde.
Alles in allem zwei schoene Tage, mit wenig Abfluegen (die vorrangig in der schnellen Gruppe, mit einem Schluesselbein- und zwei Fingerbruechen, und ein dickes Knie nach Highsider). Da die Strecke sehr naturnah ist, muss man schon mit entsprechenden Bewohnern rechnen (Ich habe bei der persoenlichen Samstags 6 Uhr morgens Streckenbegehung einige Hasen, Rehe und einen kapitalen Hirsch im Infield gesehen. Am Sonntag morgen kam noch eine Rotte Wildschweine (!) kurz vor unserem Turn dazu. Mir hat es Spass gemacht, ob und wenn ja wann ich nochmal hinfahre weiss ich heute noch nicht. Aber vorher werde ich bestimmt andere Veranstaltungen mitmachen, um mehr Objektivitaet zu erreichen.
Meine pers. Meinung ist: Wer ernsthafte Zeitenjagd sucht, ist auf prof. Strecken deutlich besser aufgehoben. Wer mit gesunder Selbsteinschaetzung zwei Tage freies Fahren incl. Kompromissfaehigkeit beim Komfort fuers Fahrzeug und fuer sich fuer wenig Geld sucht, ist dort gut aufgehoben. Reifenservice ist vorhanden. Nochmal ums klar zu machen, hier wird fuer wenig Geld viel Fahrzeit und Service geboten.
So viel vom Eisentreiber.
Lasst es Euch gut gehen.