2Takter 2Zylinder in Reihe ?!

  • Nein, du verstehst mich da falsch.
    Ich habe gemeint, dass die Hersteller bei dem gegebenem Hubraum sicher nicht auf Leistung verzichen (verzichteten).
    Klar ist die Fahrbarkeit das oberste Ziel bei einem Crosser und auf das letzte P Esschen wird bestimmt auch verzichtet, wenn die Fahrbarkeit dadurch enorm gesteigert würde, aber viel schenken sich da die Hersteller auch nicht, oder?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Zitat

    Original von The Duke
    Nein, du verstehst mich da falsch.


    Nein, Duke. Du scheinst es anscheinend nicht verstehen zu wollen.
    Das passt so schon. Probier einfach mal was zu glauben.

  • Hallo


    Zitat

    Die Abstimmung dürfte aber auf jeden Fall einfacher werden, eine Synchronisation entfällt ganz, von daher aber schon mal keine schlechte Idee.


    Ist zwar richtig, aber das synchronisieren dauert genau 10 sekunden...


    Schieberhöhen vergleichen...fertig.


    Dumm nur das die Zylinder meist alle unterschiedliche Bedüsungen brauchen, da meist unterschiedliche Bedingungen herschen (links Lima, rechts Ölgematsche vom Primärantrieb, mehr oder weniger Luftkühlung, Toleranzen in Kanälen , Auspuff etc.)


    Ich habe zum Beispiel in meiner Rz 500 4 verschiedene Bedüsungen um auf allen Zylindern auf die gleiche Temperatur zu kommen...


    Einfacher ist so ein Einzelvergaser sicherlich...aber meist auch schweineteuer und nicht optimal.


    Cu Frank K.

  • Ok, ich hab' da dann wohl Mist verzapft, weil ich unbedingt auf meiner Meinung beharren wollte. Sorry, wollte keine Gerüchte ö.Ä. in die Welt setzen.


    Ich glaub' das (also nicht meinen Mist) jetzt so, wie's da steht und fertig.


    Bin ja immer bereit, was dazuzulernen, vorallem, wenn's dann auch noch stimmt.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • ZU DEN 500ER CROSSERN KANN NOCH ANGEFÜGT WERDEN:
    MEHR ALS 60 PS SIND EINFACH NICHT ERFORDERLICH. (100 KG FAHRZEUGGEWICHT)
    BEI DEN 500ERN IST DIE LEISTUNG DURCH EINEN BREITEN DREHMOMENTVERLAUF BEI NAHEZU JEDEM DREHZAHLBEREICH QUASI DIGITAL ABRUFBAR.
    HAHN AUF, POWER DA. :daumenhoch

  • Zitat

    Original von rainer kx 500
    ZU DEN 500ER CROSSERN KANN NOCH ANGEFÜGT WERDEN:
    MEHR ALS 60 PS SIND EINFACH NICHT ERFORDERLICH. (100 KG FAHRZEUGGEWICHT)
    BEI DEN 500ERN IST DIE LEISTUNG DURCH EINEN BREITEN DREHMOMENTVERLAUF BEI NAHEZU JEDEM DREHZAHLBEREICH QUASI DIGITAL ABRUFBAR.
    HAHN AUF, POWER DA. :daumenhoch


    Stell ich mir extremst nett vor !
    So im Kart nen 500er 2Takter u. dann ab auf die Strecke.
    Das muss ja pervers sein :freak

    - Immer schön in Schwung bleiben -