@MANU Kartbahn in Hessen + weiß denn niemand wos Sturzpads gibt

  • Sers,
    ich war am Wochenende auf ner Kartbahn fahren (dark dog sichtung) :-|
    Und ich glaub jetzt bin ich süchtig und muss das bald wieder machen! ABER:
    Wo gibt es in Hessen ne Kartbahn auf der auch Motorräder fahren dürfen?
    Manu,
    wo bist du denn mit der 125er gefahren? Nur auf der Straße?
    Sagt ma bitte bescheid, wenn ihr was wisst!


    Ach ja, wie is denn jetzt mit Sturzpads?
    Weis wirklich niemand wo ich sowas herbekomm?
    Danke Leutz BG)

  • Also Kartbahn kenne ich eine.... Schafheim ADAC Odenwald Ring.
    Aber mit nem Sportler auf die Kartbahn halte ich für nicht so doll. Warum fährt du nicht mal Hockenheim, da sind jeden Donnerstag Touri Fahrten oder Nürburgring GP Strecke.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Kann man da denn einfach hingehen und mitm Mopped fahren? Das wär ja fein...!!!
    Das mit der Kartbahn ist ganz einfach!:
    Auf ner richtigen "großen" Rennstrecke kannst mit ner 125 meiner meinung nach net viel anfangen!! laaaaaaange geraden etc.
    aber auf ner ordentlich großen Kart Bahn kann man ohne Gnade krachen lassen!
    Nur geile Kurven, kurze Geraden! Perfekt finde ich!
    Hast du ne Net Adresse von der Kartbahn?
    Greetings Michael

  • Ich war damals mit meiner AF1 auf der Nürburgring GP Strecke... man kann mit dem Ding da schon was anfangen :D.
    Das beste ist du erkundigst dich wegen Motorrad erst nochmal..... Tomkart Das sind die Besitzer der Strecke. Als ich letztens da war sind aber Motorräder gefahren.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Ok danke ich ruf da morgen ma an!
    Erzähl ma, wo warst du auf ner Strecke?
    Also ich wohn ib der nähe von wetzlar/Giessen falls dir das was sagt!


    Und wo man Stuzpads herbekommt weist net zufällig?


    Merci :smiling_face_with_sunglasses:

  • Sturzpads für die RS sind mir jetzt speziell nicht bekannt.... schau doch einfach mal nach Universalpads.


    Wie gesagt ich war Nürburgring GP Strecke, also nicht die Nordschleife. Ich hatte damals die AF1 und die RG 500 mit.... dort bin ich die ersten Meter mit der 500er gefahren.... das war der Hammer. Mit der AF1 kommen einem die Geraden schon lang vor... aber ich habe immerhin Tacho 180km/h draufbekommen.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Zum Thema Tourifahrten in Hockenheim kann ich nur
    sagen: "Vorsicht mit ner 125er" , weil die Leute
    dort ohne Rücksicht auf Verluste fahren.
    Und die Touris kommen ab und an auch mal mit
    Rennmaschinen da kann man mit ner 125er echt einpacken. ich selbst bin noch nicht auf der Strecke
    gefahren hab aber von mehreren Leuten gehört das
    es bei solchen Fahrten oft zur Sache geht.
    PS ich wohn net weit weg von hockenheim (10km)
    hab aber kein Bock mir von so nem Möchtegern
    Rennfahrer meine RS ramponieren zu lassen da die
    Geschwindigkeitsunterschiede doch extrem sind ,
    außerdem zahlt im Schadensfall keine Versicherung
    da das ganze auf einer Rennstrecke stattfindet.

    --------------------

  • ich bin mit der 125er öfter auf der Nordschleife gewesen, aber das ist problematisch, weil die Profis einfach drüberjagen (die 08:00er) und du mit der125er versauerst... oh Gott.. wenn man an die Anfahrt zum Flugplatz denkt... hinzu kommt, dass die Kosten mittlerweile eine Unverschämtheit sind, locker 14euro, ne Sauerei, und wenn de Pech hast, haste vor dir noch 3 Holländer, 12 Rentner und bei 200kmh über Flugplatz plötzlich nen Reisebus vor dir, ne danke, Nürburgring ade.


    sonst lässt sich Spa in Belgien gut fahren, sind von mir aus ca. 60km, von Köln/Bonn/Aachen um die 150km.
    Da kostet es nix weil es niemanden interessiert da zu fahren, außer das Stück wo es auf die normale Straße geht sollte man langsam sein, da stehen die Gendarmen ab und zu.


    Ansonsten gibt es bei uns Rennen auf dem Dahlemer Binz, Flugplatz, da fährt der Guido auch immer mit, 250/400, 600, Battle of the Twins mit Rahmenprogramm, geil.


    Ansonsten wirds schon knapp, Assen kann man mittlerweile knicken weil wohl jede RS hier die Lautstärkepegel überschreitet, meine war da doch relativ leise :-).


    Hockenheim kleiner Kurs bietet sich noch an.


    Aber ehrlich gesagt, probiere es einfach auf einem freien Renntraining mit Instruktoren, das macht Spaß und ist im Endeffekt doch günstig.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hallo Leutz!!!


    ich bin ehrlich auf Kartbahnen kann man nicht so so gut fahren gerade Schaafheim da sind die Gurps schön hoch.


    ich würde da lieber auf richtigen rennstrecken probieren.


    zum bsp. oschersleben, Sachsenring, Most Misano gut die Lange gerade in misano da schläft dir bestimmt bei zeiten die hände ein.


    aber kartbahn würd ich lassen, weil die kurven sind eher nen weng zu eng.

    180PS Zweitakt das ist Musik in meinen Ohren



    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von Manuel


    sonst lässt sich Spa in Belgien gut fahren, sind von mir aus ca. 60km, von Köln/Bonn/Aachen um die 150km.
    Da kostet es nix weil es niemanden interessiert da zu fahren, außer das Stück wo es auf die normale Straße geht sollte man langsam sein, da stehen die Gendarmen ab und zu.
    :confused_face:



    hää?? wie jetzt, ne rennstrecke die auf ne normale straße für oder wie kann ich mir das vorstellen????


    *nixcheck*