Nadellager im Getriebe - Spiel

  • Hallo,


    dürfen die Nadellager der Ölpumpenwelle und Ausgleichswelle eigentlich Spiel haben, d.h. sich leicht bewegen lassen? Wenn man vom Prinzip des Nadellagers ausgeht doch eigentlich ja oder? Bei Kugellagern isses klar dass da kein Spiel sein darf aber bei Nadellagern?


    Pic:


  • sers


    ich denk nadellager lottern immer, wenn sie nicht eingesetzt sind....aber sonst...


    kolbenbolzenlager sollte eingebaut auch kein spiel haben (oder halt soviel wie es muss oder maximal darf)

  • seltsame frage.


    klar kannst du, wenn dus kannst :D :D :D


    nein das tönt jetz doof


    ich mein, es gibt leute die sagen: kurbenwellenlager kann man nicht selber einbauen, die muss man verpressen.


    scheissdreck. man kann auch das gehäuse erhitzen, die lager abkühlen und dann schön fein rundherum auf den aussenring dängeln, und siehe da, das lager verschwindet schön langsam im sitz und wenn kein dreck drin ist, passt das.


    wenn dus dir zutraust un deine methoden hast, kannst du alles machen (fast)

  • sounds difficult :D
    ich mein ich müsst das kleine lager abkühlen und den block erhitzen irgendwie, wird sich ziemlich schwierig gestalten das zuhause hinzubekommen. ich müsst den motorblock ja wohl auch noch ausbauen denk ich, der hängt ja noch. erst übern winter war das mopped total auseinander und der motor heraussen, hab kein bock auf das ganze spiel nochmal :frowning_face: schon kagge :puke:

  • hmmmm


    ich hab von kurbelwellenlager geredet


    nadellager weiss ich jetzt gar nicht


    ölpumpe und ausgleichswelle ? so weit bin ich bei meinem momentanen zweitmotor gar noch nicht.


    muss man da auch wärmen und kühlen ? die sollten doch leicht reingehen ??


    wie is das ???

  • Hi !


    Es ist normal dass sich die Wellen bei abgenommener Gehäusehälfte bewegen lassen. Die sind auf der anderen Seite ja auch nochmal gelagert wenn das Gehäuse drauf ist sollte das okay sein.


    Die Kurbelwellenlager muss man gar nicht einschlagen ins Gehäuse die kann man da von Hand einlegen wenn man das nen bisschen warmmacht mit Fön oder so.


    jo

  • ja klar wenn du das lager warmmachst geht es sicher noch besser


    bitte


    ich habe meine lager jeweils mit kältespray abgekühlt und die gehäusehälften mit heissluftföhn oder backofen heiss gemacht


    und die lager gingen nicht einfach so rein. ich weiss ja nicht, was du für lager verewndest, aber normal ist das sicher nicht

  • doch das ist normal...
    wenn man bei den mitos die Lagersitze mit nem Heißluftfön warmmacht und die Lager in die Kühltruhe legt, dann flutschen die einfach so rein.. man braucht keinen einzigen schlag mitn hammer...