Ich möchte dieses Jahr unbedingt mal auf die Nordschleife. Kann man bei diesen Touristenfahrten richtig fahren, oder steht in jeder Kurve ein Bus?
Gibt es Veranstalter die einen Nordschleifentag anbieten?
Danke für die Infos.
Gruß Robby
Ich möchte dieses Jahr unbedingt mal auf die Nordschleife. Kann man bei diesen Touristenfahrten richtig fahren, oder steht in jeder Kurve ein Bus?
Gibt es Veranstalter die einen Nordschleifentag anbieten?
Danke für die Infos.
Gruß Robby
Also ich war da schon öfters....
meiner meinung nach solltest du auf jeden fall morgens hinfahren... ab 12 uhr fängs an und der ring ist vollgestopft mit lebensmüden idioten die überhaupt keine rücksicht nehmen!
Allerdings finde ich das die ganzen scheiß Regeln da im Moment ziemlich ernst genommen werden, wie phon begrenzung.. bei auffahrt wird gemessen, wennst nicht zu laut bist darfste drauf und wenn du auf der strecke beim fahren zu laut bist, was durch die neuen 10 messstationen leicht feststellbar ist, dann warten die bullen (wenn du pech hast) auf dich am ausgang! (Wenn viel losist)
Ansonsten, wenn du nen guten tag erwischst, morgens fährst dann brauchste keine touri busse zu erwarten...
kostet IMO 9 euro pro runde!
sorry für die Schleichwerbung aber für die Kosten also Anreise und Gefahr auf der Nordschleife kommst lieber mal mit uns IGKlern mit meinst nicht?! Da kannst erstens mehr fahren und zweitens is nicht so gefährlich...
PS: Hatte auch mal vor da zu fahren aber nach dem ich mal Teile der Strecke (Live)gesehen hab und die ganzen Terroristen Videos hab ich mir des anders überlegt...
Weiter im Topic
Mahlzeit!
Veranstalter für Motorrad Exclusiv Trainings auf der Nordschleife ist das =80295&article_id=80295]MOTORRAD ACTIONTEAM
Gruß Schinki
schleife würde ich nur fahren in der woche... mo-do... alles andere ist mist...
Die Runde kostet 14 Euro. Die Nordschleife ist meiner Meinung nach so ziemlich die einzige noch verbliebene, wirkliche Rennstrecke, die jedem dahergelaufenen Möchtegern eins auf's Maul gibt.
Anscheinend gab's davon aber in letzter Zeit zuviele und deswegen hat das Land da ein Auge drauf geworfen. Deswegen die überzogenen Kontrollen.
Manchmal kann man sogar Sonntags fahren, wenn man spät oder früh fährt und das Wetter nicht so toll ausschaut.
Aber wirklich gerne wäre ich die Schleife mal Ende 60er/Anfang 70er gefahren, als es noch hieß "Hecke auf, Mopped rein, Hecke zu".
*träneabdrück*...früher war alles besser...
Hallo,
hier gebe ich BP Recht; die einzige noch wirkliche anspruchsvolle Rennstrecke, die es gibt.
Fahren am besten unter der Woche abends ab 18:00 Uhr, dann ist relativ wenig los. Die Wochenenden am besten meiden: Dann sind die zitierten "Schwachköpfe" da.
Am sinnvollsten eine Lehrgang mitmachen, hier bietet sich das Action-Team an. Alleine das aller erste Mal habe ich auch mal vor langer Zeit gemacht, hier ist man spätestens im "Adenauer Forst" im Dreck!
Meine Meinung:
Wer dort noch nicht gefahren ist, hat etwas versäumt!
Gruss
Andreas
ZitatOriginal von Burnis Papa
*träneabdrück*...früher war alles besser...
Moin
Dazu muss ich sagen guckt euch mal den Film "Der letzte Lude" mit Lotto King Karl an, sehr geil, da kommt auch son Spruch: "Früher war alles besser, da gabs noch kein Aids und keine Kats"
Back to Topic:
Selbst bin ich schon Nordschleife gefahren, sogar mit GP Strecke, zählt aber nicht wirklich, war nachts mit ner DT 175 und hab einen mitgenommen
Zum fahren ist natürlich unter der Woche am besten, aber man sollte sich vorher informieren, Freunde von mir waren in der Woche nach Ostern zwei Tage da, mit Autos einfach da campen, bisschen gucken und auch ein paar Runden selber fahren. das Problem: Es waren die ganzen Tage Testfahrten von Herstellern, da war die Strecke erst nach 17 uhr geöffnet...
Aber am Wochenende zum gucken hinfahren is auch geil. Zum einen sieht man da ohne Ende geile Karren (Moppeds und Autos) und zum anderen sind dann so viele Ochsen unterwegs, da sieht man öfters mal wenn sich welche ablegen... |||9
ha...
meine erste Runde Nordschleife??
Wie schon gesagt. im Forst wars knapp.
Bin mit Sicherheit kein Nordschleifenspezialist (auch wenn ich einen in meiner Bekanntschaft habe mit Ford Capri), aber die Strecke ist einfach der Hammer.
Die Stadion-Atmosphäre im Brünnchen ist Wahnsinn und du kommst dir vor als wärst du Rennfahrer Nr. 1.
Das allerbeste sind die Laola-Wellen, wenn du dich abgelegt hast.
Wie war das noch, R1, scheiße ist der langsam, auf der Bremse vorbei, links-Knick den Berg runter, Hahn auf, Fireblade vorne weg, später bremsen, ja... passt, oh geil!
Verflixt...die Randsteine, Eiereffekt, schlinger schlinger, ja keinen Fehler machen....scheiße, Vorderrad quer und bammm!!! Ab auf die Schnauze, gut dass ich ein getöntes Visier anhabe, oh je, und da oben stehen wieder die ersten die man kennt und die ihr Handy zücken, um anzurufen, dass ich mich auf die Schnauze gelegt hab. Ja nicht das Visier aufmachen, langsam aufstehen.... den Arm heben.... Applaus von ca. 1000-1500 Leuten für die geile Show-Einlage, "sah aber geil aus als du an der R1 vorbei bist, haste den schwarzen Streifen gesehen vom Vorderrad???" und wenigstens einer fragt "was passiert??".
Also, ab aufs Moped, läufdt ja noch, und zur Döttinger Höhe fahren... und am Flugplatz kommt schon wieder einer mit sicher über 200 Klamotten an, man liest den Aufkleber, Möslein Motorsport, alles klar, der schmerzfreie, der immer da ist, und dann kommt noch einer, war das ne RC 30??
Döttinger Höhe angekommen, die Kumpels kommen zum Moped..." wir habens schon gehört, sah geil aus hat der Micha gesagt!", "Arschloch!" hab ich gesagt, alle lachen...
Jetzt nur noch Kumpel anrufen, scheiße geht nicht ran, oh je...wirklich den Paps anrufen und die Mam verrückt machen weil man sich wieder abgeledert hat, neeeee "Was???? Du bist doch bescheuert, so viel Geld wieder kaputt, denk doch mal an deine Knochen..."
"Hol den Hänger und komm vorbei...."
2 Min später hört man Krankenwagen, 10 Min später Rettungshubschrauber, Handy klingelt: "Ey, wo bist du geblieben?" "Ja hab mich gelegt, scheiße gelaufen", "Hier im Brünnchen hat sich einer böse abgelegt, voll Speed in die Mauer, sieht nicht gut aus, macht nix mehr"
Typischer Tag auf der Nürburgring Nordschleife.
Obwohl ich noch nicht auf vielen Tracks war, kann ich sicher behaupten, dass es die geilste und die gefährlichste Strecke überhaupt ist.
Fehler werden bestraft, und wenn sie bestraft werden lassen viele ihr Leben.
Seit die Preise wuchern habe ich die Lust am Ring verloren, kenne einige, die sich tödlich abgelegt haben. Und das waren alles Jahreskartenfahrer mit viel Erfahrung.
Eins steht fest, die Atmosphäre ist der Wahnsinn und die Strecke einfach geil.
Das Wochenende sollte man meiden wenn man wirklich schnell fahren will.
Am besten eignet sich Mittwoch abends so ab 18.00Uhr, da sind dann auch viele Cracks, die man gerne fragen kann, ob sie einem nicht die Ideallinie zeigen.
Der Mythos Nordschleife ist ein riesen Anreiz, der Anspruch an Fahrer und Material sowie die Gefährlichkeit der Strecke machen den Nervenkitzel aus.
Allerdings muss man dazu sagen, dass man mit einer 250er auf dem Ring an gewissen Passagen verhungert, spätestens wenns auf die Hohe Acht geht, gewaltige Höhenunterschiede... da kommen die 1000er Megafuhren an dir vorbei als wie denn du stehen würdest.
Ich empfehle beim Ring aber übrigens auch nen Lenkungsdämpfer, und ein gutes Fahrwerk ist Pflicht.
Löcher und Bodenwellen killen öfters mal den Gabelanschlag.
Gruß Manuel
Ähm Manu war des heute oder was ??