Bremsbeläge, Braking taugen die?

  • High Forum,


    ich hab leider kurfristig keine Lucas Sinter Beläge mehr herbekommen.....hab jetzt Sinter von Braking genommmen.....
    schon Erfahrungen damit gemacht?
    Schwächen, Stärken?


    ciao

  • Braking war ich sehr zufrieden mit!


    3-4 mal Bremsen, wenn sie ein bißchen Temperatur haben beißen die zu wien reudiger Kampfhund. Allerdings finde ich die SRQ etwas besser dosierbar, Geschmacksache.
    aber trotzdem ganz gutes Feedback und keine nachlassende Bremswirkung wie original.


    Gut dass die Mito/RS Bremsen die gleichen sind, 1:1 übertragbar.


    die organischen Braking sind aber ebenfalls erste Sahne.


    Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • hab sie letztens eingebaut da ich sie sehr billig bekomme und bin sehr zufrieden bis auf des quitschen, dass nicht weg geht obwohl ich sie sanft eingebremmst habe! hab`s auch schon mit bremsenreiniger probiert hat aber nix gebracht!

    Jedes Ding erscheint zuerst lächerlich, dann wird es bekämpft, schließlich ist es selbstverständlich.

  • Zitat

    Original von Manuel
    Gut dass die Mito/RS Bremsen die gleichen sind, 1:1 übertragbar.


    stimmt doch nicht wie oft noch na warte Manu ich mach so bald wies geht Bilder.....


    lediglich AF1 und Extremas haben die Brembo P4, ab dann an die RS eine andere Pumpe und Zange.....


    :winking_face:


    lass uns weiterquatschen wenn ich Bilder hab ok?



    sers

  • Extrema und AF1 waren auch viel geiler als die rundgelutschten RS .... :winking_face:


    Ich bin mit Braking ebenfalls höchst zu frieden. Werde jetzt mal die Lucas ausprobieren, mal sehen ob die was mehr können.

    MfG Max

  • ich hab die organischen lukas.
    ich kann mir nicht helfen aber bei mir lassen die dinger unter extrem belastung manchmal nach.
    soll heißen sie "rutschen" durch.


    das gibt so ein komisches schrubberndes geräusch und das rad will nicht zum stillstand kommen. nach ein bischen warten und abkühlen is alles wieder in ordnung.


    Kann aber auch an der Bremsflüssigkeit liegen. is dot4 von Castrol. die is erst neu, genauso wie die Lukas beläge (natürlich richtig eingebremst).

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • Ich muss auchma was dazu schreiben.
    Ich hab jetzt insgesamt 3 verschiedene Bremsbeläge
    probiert , die Originalbeläge der RS , dann heingericke
    sintermatallbeläge vo+hi und aktuell fahre ich hi
    Ferrodo und vo Lucas SRQ. Die HeinGericke Beläge
    waren gut dosierbar haben allerdings einen hohen
    Verschleiß gehabt. Die original Beläge habe ich nur
    kurz gefahren (da ich die Mühle gebraucht gekauft
    hab). Naja die Heingericke waren da schon n bisl
    besser lag aber wohl daran, das es Sintermetallbeläge
    waren. Jetzt fahr ich seit ca 1500Km die Lucas/Ferrodo
    Kombination und bin echt begeistert. Die Vorderradbremse lässt sich durch die SRQ zwar etwas
    schwerer dosieren aber mit der zeit hat mans raus und
    dann packen die aber zu mein lieber Scholli :-|
    Die Ferrodo beläge hinten beißen ebenfalls nicht schlecht.

    --------------------

  • Ich bin vorne Newfren gefahren, waren ganz ok, jetzt fahr ich Lucas, die sind super. Hinten bin ich erst Brembo gefahren, die waren scheisse, jetzt fahr ich SBS, die sind gut! Vorne werd ich als nächstes entweder Braking oder Malossi Racing (bei mir passen die Beläge vom Gilera Runner) ausprobieren.



    Gruß Lucki

    Everell Tuning

  • Lucki ich hab mir den Runner noch net
    so genau angeschaut aber meinst du das
    des net n bisl riskant is n Rollerbremsbelag
    zu nehmen? Roller sind ja leichterund haben
    auch keine so große Scheibe.

    --------------------

  • Das ist der gleiche Bremssattel, im Götz (lol) haben die Bremsbeläge die gleiche Bestellnummer, die sind komplett gleich.



    Gruß Lucki

    Everell Tuning