Was kann das sein??? Kupplung / Getriebe

  • hatte ein ähnliches problem. schau dir die schaltgabeln und die schaltwalze auch genau an.
    wenn defekt ist es zu teuer die einzelteile neu kaufen . besorg dir lieber ein gebrauchtes getriebe ,- ist billiger

  • Hallo,
    Frage meinerseits. Ich fahre eigentlich Castrol RS 10W 60, was haltet Ihr davon...?! :confused_face:
    MfG
    Steve

  • Ok Ok, also spezifisches Getriebeöl fahren... war bisher der Ansicht das hätte gepasst...!! :winking_face_with_tongue:
    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, also werde ich mir morgen ein solches besorgen. :daumenhoch
    Dankschön SC und Grüße aus Frangn....!!! :daumenhoch

  • ja man "Kann" das schon machen, aber "Gut" iss eben was anderes...


    hat mit vielen einflussgrössen und belastungszuständen zutun bei wem was wie und wiegut oder wieschlecht funktioniert! das kann also bei jedem bike und jedem fahrer anders sein! unter anderem äussert sich dann eben e i n phänomen dann in kupplungsrutschen! wenn mans weghaben, und sicher sein will, dann nimmt man eben die öle die ich aufgeführt habe.


    SC

  • Ich hab grad irgendwo in einem Auto Forum was über Öle gelesen.


    Gerade mache ich mir ein wenig Gedanken um das Öl !
    Ich fahre ein 15W40 Motoröl von VALVOLINE !
    Es steht nicht drauf ob Synth. oder Teilsynth.
    Ist das jetzt ein Mineralisches Öl oder wie ?


    Bitte klärt mich auf. Will schließlich meinem Getriebe was gutes tun !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Dann kauf dir doch einfach Getriebeöl speziell für Zweitakter :aha: gibt es z.B. von Agip, Motul Transoil.....

  • 15W40 ist meistend ein mineralisches Oel.
    Allerdings für PKW´s. Das es mineralisch ist hat den Vorteil das die Kupplung nicht durchrutscht.
    Aber wenn du was gutes möchtest solltest du auf die speziellen Getriebeölle weckseln. Mit denen rutscht die Kupplung natürlich auch nicht.



    z.B.
    http://www.castrol.com/castrol…2916389&contentId=6004461


    http://www.motul.de/i/prd/prod_motor/transoil_exp.htm


    Laut Aprilia soll ja SAE80 auf das Getriebe und laut Suzuki 10w40.
    Ich habe sonst immer 10W40 genutzt und habe diese Saison einmal das Castrol MTX ausprobiert.
    Meiner Meinung nach schaltet es sich mit 10W40 besser.
    Ich selber fahre Denicol Oele aber da werde ich wohl alleine mit bleiben?

    Larmoyant

  • Aprilia schreibt ein 20W50 vor, wenn ich mir im Handbuch nicht verlesen habe.
    Ich frage nur deswegen, weil ich warscheinlich einen Getriebelagerschaden nach 17t Km hatte.


    Bin bissl über 1000 Km das Valvoline 15W40 gefahren !


    Aber Danke für den Tipp mit dem Getriebeöl. Werd ich dann mal extra eines kaufen und das andere Öl an den Fiat verfüttern :D


    EDIT:
    Im WHB steht sogar, dass man Halbsynthetisches Öl für 4Takt Motoren verwenden soll ! SAE 20W-50 !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

    Einmal editiert, zuletzt von CWAF ()