Hy Leute ,
habe heute meine erste Fahrt gemacht! Habe folgende Modifikationen verbaut!
Jolly Grand Prix
Kohlefaserdrehschieber mit 13 ° geänderten Steuerzeiten ala Stefan Teuber.
125 Hauptdüsen.
Luftfilterkasten oben Rand eingekürtzt und unterhalb ebenso ca. 1 cm rausgeschnitten.
Leerlaufdüse größer!
So tut Sie:
Umso heißer Sie geritten wurde- 8000-10000 Umdreh. mit Temperatur 58-67 ° (ZX-6R Kühler) desto beschissener läuft Sie wenn ich anfahren will und beschleunige. Habe die Düsennadel immer auf fetter gestellt und es hat sich je nach Stufe sich dahingehend geäußert das ich den Motor durch Gasaufreißen absaufen lassen konnte. Ahhhhhhhhhhh, also falsche Richtung dachte ich. Nochmal auseinander und nun steht Sie von dem Ursprung (nach Teuber vorletzte Nut vom oberen Ende gesehen) ganz in der letzten Nut und siehe da. Etwas besser und die Auspuffe werden auch wieder von öllig nach trocken. Jetzt kann ich zwar von 7000-12000 gut düsen und Power ist auch reichlich nur unter dieser Drehzahl muss ich echt fast aus dem Stand mit anschieben. Nimmt kein Gas an. Immer noch Bullshit. Da noch magerer stellen nun nicht mehr geht weiss ich auch nicht mehr so recht.
Was machen?
Alte Leerlaufdüse rein (Auch scheisse beim Gas zu machen aus hohen Drehzahlen oder?)
Teillastschraube weiter rein ( habe Sie 1 1/4 rausgedreht)
Luftfilterkasten wieder alten rein ohne Gummi aber nicht beschnitten?
Schlussendlich kann ich nur sagen das nach meinem Umbau mit der neuen Leer-und Hauptdüse und stellen an der Teillastschraube sich mein Bock im unteren Bereich katastrophal fahren läßt. Da ich ja auch mal tingeln will oder die Ampel aus rot ist und der Wheely auch ausfällt bitte ich um Rat!
Danke.
Thorsten