Kolben/Zylinder noch in Ordnung ?

  • Luftfilter gibts, soweit ich weiß, auch nicht bei den 100ccm Karts.... Die Aibox ist aber doch dran, oder???
    Kolben sollten etwa alle 10 Betriebsstunden gewechselt werden!!! Die sehen dann zwar noch relativ gut aus, aus Erfahrung kann ich allerdings nur raten sich so einigermassen an die Wechselintervalle zu halten....
    Ich hatte mal ein Mach1 Kart mit KZH-Motor, dachte auch den Kolbenwechsel kann ich mir sparen........ bis der Motor bei Vollgas (über 16000u/min) mal eben geklemmt hat.. dann richtig geklemmt und dann war ein Austauschmotor angesagt.....so ganz ohne Kupplung bei hohem Tempo rumpelts Dir alles, incl. Gehäuse kaputt.....


    Also, neuer Kolben zumindest!!


    Horrido

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Kanst ja auch mal http://www.mahle.de besuchen (aber das würde bestimmt nicht so billig werden)
    Oooder (jaja, hat man auch schon lange nix mehr davon gehört) einen Mozzi-Kolben verbauen. Der hält ja auch in Kart-Motoren (angeblich) ohne Probleme.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Mit den Detonationen hab ich mich falsch ausgedrückt.
    Meinte halt, dass Staub o. ähnliche Feinpartikel in den Verbrennungsraum gekommen sind...


    In der 100ccm Klasse fährt man meines Wissens nach ohne Luftfilter.
    Der Motor saugt bei den Karts ja nicht direkt die Luft von vorne, sondern seitlcich durch die Airbox !


    Und nicht zu vergessen, das Ding hat KEINE Membrane, es ist ein Drehschiebergesteuerter Motor :)
    Nicht ein Kolbengesteuerter, wie ich zuerst annahm...


    EDIT:
    Mit was für nem GEMISCH wird der 100ccm Motor denn gefahren ?
    Ich weiß es nicht mehr genau, mein Dad hat das damals immer gemacht.
    Was für ein Öl ist ratsam ?

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Du bist a Gott @Tuner Andi
    Wie lange hab ich danach gesucht !


    Besten Dank !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Gern geschehen, jetzt mußt Du nur noch einen Händler finden der Vertex vertreibt.
    Da habe ich so meine Probleme damit. Hier sollte es aber gehen, da er sehr viel mit Vertex macht. Da gibt es auch übrigens gute Kolben für unsere Mopeds:
    http://www.ziegler-gp.de/

    Zitat1 :
    Also am Öl kanns ja ned gelegen haben!! War ja keins drin


    Zitat 2:
    Wenn ich einen Rennsatz kaufe ist dann die Verdichtung dabei?? oder muss ich die dazubestellen??

  • Also normal wird bei einem Kartzylinder alle 10 Betriebsstunden gehohnt und neuen Kolben eingesetzt. Der Grund ist einfach die hohe Verdichtung die sehr stark auf das Material geht.
    Also 28 PS sind möglich, aber dazu musst du schon ein ordentliches Kart haben!
    Also Kolben auf jeden Fall tauschen, Zylinder hält noch ein paar Betriebsstunden!

  • Jo 28 PS können drinnen sein, wenn alles optimal eingestellt ist u. das Material perfekt ist.
    Das ist aber hier glaub ich nicht mehr der Fall *g

    - Immer schön in Schwung bleiben -