Hi !
Hab ein kleines Problem mit meiner Mito.
Bin gestern zum TÜV gefahren, Mito lief ganz normal.
Auf der Hälfte vom Heimweg, fing der Motor an ,sich
"komisch" anzuhören. Also Motor ausgemacht, ausrollen lassen,
man will ja nix riskieren. Am Straßenrand erst mal Zündkerze
raus, hmm, schaut ganz normal aus. Nach 5 min pause bin ich dann weitergefahren, unten rum (ca bis 5.000) alles ganz normal. Nur
nach ca 800 m fängt sie bei 5.000 - 6.000 upm es klingeln an.
Hörte sich jetzt auch an wien Mofa, oder fast wie ne Gedrosselte.
Hmm, sche***e fährste heim, ist nich mehr weit, bin dann mit
60 heimgetuckert.
Daheim Tank hoch, hmm, fehlt n bischen Kühlflüssigkeit.
(Schätzungsweise 50 - 70 ml ).
Vorhin nochmal n paar Meter gefahren.
Anfangs alles wieder ganz normal, nach dem sie
dann warm war, 2ten und 3ten mal ausgedreht, in den
4ten geschalten, dreht nur noch zäh noch, bei 9,5 will sie fast gar net mehr.
Wieder heimgetuckert. Und jetzt sitz ach da.
Ich würd jetzt tippen, das sie irgendwo Wasser zieht.
Fußdichtung und Kopfdichtung ist schon bestellt.
Ist es mit der Fuß + Kopfdichtung getan, oder wo zieht sie sonst noch
Wasser. (Musste den Motor bis jetzt noch nicht demontieren, zum Glück).
Oder lieg ich Total falsch und es ist was anderes ?
Ahja, Abgase sind minimal weißlich, mein 28er Dellorto ist
ein bischen zu fett bedüst, Ölpumpe is auf mehr Förderleistung
eingestellt, fahre keine Gemisch, immer Super.
Für jede Einschätzung bin ich dankbar !
ciao
Björn