Vergaserschieber RS250R

  • Hallo Leute,


    Hab mich gestern ein bisschen um mein Mopped gekümmert und beim Vergaserreinigen (Keihin Vergaser vom Modell 95) festgestellt, dass ich zwei verschiedene Schieber (also das Ding wo die Nadel auch drin ist) hab.


    Bei dem einen steht unten 50 beim anderen 55 drauf.


    Nun wollte ich wissen, was Ihr für Schieber fahrt und welche standardmäßig auf welchem Zylinder sind.


    Danke und Gruß!

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt


    -- Albert Einstein

  • Moin,


    zu den älteren Vergasern kann ich leider keine Aussage machen.


    Die PWJ-Vergaser ab 2000 haben 5.5 er Schieber in beiden Vergasern, was auch HRC in den Setup-Tips empfiehlt.


    Es gibt die Schieber als 5.0, 5.5 und 6.0 Ausführung, wobei die Ziffer die Höhe des Ausschnitts ( cutaway ) bezeichnet.


    Grüsse, Marcus Schwinn


    PS: HRC hat die I-netseiten überarbeitet und die zum grossen Teil schon bekannten Tips unter Technical Information veröffentlicht.

  • Also ich dachte eigentlich, dass die Zahl die untere Schräge von dem Schieber angibt, wenn man ihn von der Seite betrachtet... :confused_face:
    Es steht ja 50 und 55 drauf und nicht 5.0 und 5.5.
    Könnte es nicht doch sein, dass damit der Winkel unten angegeben wird?



    Aber egal was jetzt damit gemeint ist, welche Änderungen bewirken die Schieber von 5.0 (50) bis 6.0 (60)?



    Smolo: Ich freu mich auch, dass ich wieder fit werde :D Ist zwar noch nicht 100%ig aber ich denk in 1-2 Wochen ist es endgültig gegessen.

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt


    -- Albert Einstein

  • `nabend !


    Zitat

    Original von Puppenspieler
    Also ich dachte eigentlich, dass die Zahl die untere Schräge von dem Schieber angibt, wenn man ihn von der Seite betrachtet... :confused_face:
    Es steht ja 50 und 55 drauf und nicht 5.0 und 5.5.
    Könnte es nicht doch sein, dass damit der Winkel unten angegeben wird?
    Aber egal was jetzt damit gemeint ist, welche Änderungen bewirken die Schieber von 5.0 (50) bis 6.0 (60)?


    Bei Keihin weis man ja nie was die Zahlen bedeuten.


    Das RS Handbuch gibt folgende Antwort:


    Siehe auch HRC Technical Information: Basic functions of each part


    Gruss, Archy

  • Habe selber, nach meiner Meinung, ältere Vergaser und es steht eindeutig 50 auf dem Schieber. Beim Kauf waren keine Nadeln dabei und ich bin bis jetzt nicht dazu gekommen zu suchen. Kann es sein , daß es einen riesen Berg verschiedener Nadel gibt? Was nehm ich bzw. Bestellnummer?
    Beim Chokeschieber habe ich auch Defizite. Hat der nun eine kleine Nadel mit dran oder nicht??

    Hüter der Forumsunterschriften

  • Hallo,


    Schieber: ich denke Keihin verzichtet einfach auf den Punkt bei der Kennzeichnung der Schieber. In den Listen z.B. RS125 '93-'94, Rs 250 '01 etc., in den Manuals usw. sind die Schieberbezeichnungen mit Punkt angegeben.


    Düsennadeln: Achtung ! Mit Nadeln für die PWJ-Vergaser laufen Vergaser ohne PWJ zu mager. 1268...( und 1267.... für RS250 '01) sind Nadeln für PWJ.
    Angaben zu den Nadeln gibt es auf der in meinem letzten Beitrag verlinkten Seite.
    Ergänzend: z.B. die Nadeln der '96er Vergaser für verbleiten Kraftstoff tragen die Bezeichnung R12xxD-1157B oder z.B. '93-'94 R14xxJA usw.


    Man sollte schon genau wissen für welchen Vergaser und welche Anwendung die Nadeln bestimmt sind.


    Ergänzend zur Info auf der HRC-Seite: die Nadeln unterscheiden sich durch den Durchmesser des zylindrischen Teils. Ein Schritt beträgt 0,01 mm. Z.B. 1267/.... = 2,67 mm; 1268/.... = 2,68 mm.


    Gruss, Marcus Schwinn

  • ich hab in den vergasern ohne powerjet 1269 drin und das ist standart!1266 bis 1273 ist dan optional! mfg michael