Erster Test war äußerst positiv Ausgefallen. Dreht sauber hoch und hat beim Durchbeschleunigen sofort und ohne ruckeln Anschluß. Da ruckelt, über den gesammten Drehzahlbereich, absolut nix mehr!

Vergaserproblem?
-
-
Gestern eine ausgiebige Probefahrt, über insgesamt 360 Km, absolviert. Läuft sehr sauber über den gesammten Drehzahlbereich und hat , bei normaler, anständiger Fahrweise, einen Verbrauch von knapp 9 Liter auf 100 Km. Das ist vollkommen im Rahmen und in Ordnung. Bei sehr zügiger Fahrweise dürften, mit dieser Vergasereinstellung, so etwa 13 Liter pro 100 Km durchfließen..... Auf der Rennstrecke wird es dann wohl nochmal etwas mehr werden.....
-
bei normaler, anständiger Fahrweise, einen Verbrauch von knapp 9 Liter auf 100 Km.
Bei mir ähnlich.
Über Land, auch zügig , geht es in in Richtung 11 Liter.
Mehr auf der Strasse praktisch nie. -
.... und ich hatte schon gedacht, dass keiner mehr eine Gamma fährt....
-
.... und ich hatte schon gedacht, dass keiner mehr eine Gamma fährt....
Klar gestern noch die neue und heut wieder die alte.
Hab gehört, die Dinger sind dazu gebaut -
Bin heute wieder 162km durch den Harz geknallt... Einfach nur g.e.i.l.
-
Klar gestern noch die neue und heut wieder die alte.
Und? Welche Unterschiede stellst du fest in Motor-Leistung und Fahrverhalten?
-
Antwort schreib ich mal hier rein (passt besser)
Ein neuer Angeber....... -
.... und ich hatte schon gedacht, dass keiner mehr eine Gamma fährt....
Hallo .....robby,
Vielleicht für Dich auch noch hilfreich...
Hi.
Klugsch..Modus AN..
Kann nur jedem empfehlen, ( falls noch nicht getan ) die Düsenstöcke, das sind die, in denen die
Gasschiebernadel eintaucht mal zu wechseln. Diese schlagen gerne mit der Zeit (durch das Gezittere der Nadel aus)
oval aus. Der Verschleiß ist nur mit der Lupe zu sehen.
Das sind nämlich dann die Symptome, wenn es das heißt, " Kiste läuft trotz Jollys und 115ér Düse " viel zu fett..
...Modus AUS.. :sagnix:
Grüße
Mik
-
Also, ich lass die Vergasereinstellung so, wie sie jetzt ist. Das läuft richtig gut so!
Dass die Düsenstöcke ausgeschlagen sind, ist bei meiner Gamma eher unwahrscheinlich, da sie noch nicht so viele Kilometer gelaufen hat. Nach 35 - 40000 Km ist das sicher gut möglich, dann läuft die Karre aber niemals mehr so richtig smooth, das ist sicher. Auch spricht der Motor dann nicht mehr sauber auf kleine Veränderungen am Gasgriff an. Nein, das kann bei meiner Karre nicht sein. Wie gesagt, sie macht jetzt genau das, was sie soll
und da werde ich einen Teufel tun und da etwas zu ändern!
Robby