Tach Jungs :)!
Mein erster Satz Bridestone ist nun runter, habe mir das als Anlass genommen, mal einen kleinen Erfahrungsbericht zu schreiben :]. Speziell weil immer wieder Fragen zu diesem Typ kamen, und, wie ich finde, das Thema Reifen etwas im Forum vernachlässigt wird !
Der Bericht bezieht sich auf die Dimensionen 110/70 vorne und 150/60 hinten; auf Aprilia RS 125.
Also :):
Reifen damals aufgezogen, natürlich erstmal schön langsam das Silikon runter fahren. Silikonschicht ist relativ schnell verschwunden, vorne dauert es jedoch etwas. Was sofort auffiel, war eine erstaunliche Stabilität bei niedrigen Geschwindigkeiten, d.h. kein gekippel und geschlenker an der Ampel wie zB vom Dunlop 207 bekannt.
Der Reifen fühlt sich kalt nicht sofort vertrauenserweckend an, hat kalt eine etwas eigenwillige Eigendämpfung und scheint sich Anfangs gegen die Schräglage wehren zu wollen. Der Reifen ist jedoch recht schnell warm, nach 6-10km Straßenfahrt auf Temperatur. Gut durchgewärmt ist der BT090 wahnsinnig stabil, dabei jedoch handlich und extrem zielgenau. Linie anpeilen, halten, und durch. Überhandlich ist der Reifen jedoch nicht, er verlangt einen etwas stärkeren Lenkimpuls, was bei gewählter Kurvenfahrt Sicherheit verleit, bei Ausweichmanövern ab und zu jedoch etwas stört. Der Reifen giert jedoch nicht nach Schräglage, er will schon dazu gebracht werden. Er fällt nicht in die Kurve, bleibt jedoch immer liniear , d.h. zB nicht erst in die Kurve reinfallen und dann drücken. Warmgefahren gibt der Reifen klare Rückmeldung, hinten spürt man jedes Sandkorn, man weiß genau was unter einem vor geht, wie sich der Reifen fühlt, was er gerade tut; vorne lässt die Rückmeldung vielleicht etwas zu wünschen übrig, es fühlt sich manchmal etwas "taub" an. Jedoch schafft der Pneu ein tolles Vertrauen, man fühlt sich immer auf der sicheren Seite. Grenzbereich kündigt sich hinten durch leichtes rubbeln an, vorne nicht erkundbar. Wolltes dies nicht unbedingt noch weiter auf der Straße ausweiten. Er hat eine deutliche Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage, die man jedoch nicht unbedingt als störend oder unberechenbar empfindet, d.h. es ist kein erschreckendes Aufstellen, sondern ein kontrollierbares, gemäßigtes, aber kräftiges Aufstellen. Über den Grip kann man nicht meckern, ist über Alles erhaben! Kaltgrip geht in Ordnung, fällt aber nicht so ins Gewicht, da der Reifen schnell warm ist. Den Hinterreifen an die Kante zu bekommen scheint unmöglich, da setzt vorher alles auf, selbst mit Hangoff. Da riffelt alles, Würstchen bilden sich auf der Flanke, aber trotzdem etwa ein 1cm dicker Angststreifen, ist ein etwas merkwürdiges Bild . Vorne ungewöhnlicherweise kein Problem. Luftdruck habe ich die beste Erfahrung mit 1,9 vorne und 2.2 hinten gemacht, geht man darunter fühlt sich der Reifen etwas zäh an, darüber wird er bockig. Ich bin mit dem Reifen 3500km weit gekommen, danach war die Flanke blank. Wohlgemerkt keine Rennstrecke, nur flotte Runden auf der Landstraße. Für Freunde der Haltbarkeit ist dieser Reifen also wohl nichts. Verwunderlich ist die extreme Sägezahnblidung am Hinterreifen!
Preise bewegen sich um die 120€ vorne und 180€ hinten.
Fazit:
Ein Klasse Reifen mit wahnsinns Grip, super Feedback, der im Prinzip bis auf die Haltbarkeit keine Wünsche offen lässt! Für alle flotten Hausstrecken Fahrer empfehlenswert! Bisher der beste Reifen, den ich auf der RS gefahren bin! Würde den Reifen auch ein 2tes mal aufziehen lassen.
Nächster Reifen wird nun wohl erstmal der Pilot Power sein, welcher ja auch schon in RS tauglichen Dimensionen angeboten wird ;)!
Gruß Jim