Erfahrungsbericht Bridgestone BT090


  • Ist richtig, nur würde ich meinen, nur jene die es übertrieben haben (ist heute nicht anders als früher) Nicht mehr/weniger Tote als heute. auch nicht in der Relation, da heute sicherlich deutlich mehr KRads unterwegs sind!


    Ich meine sogar, das die Reifenentwicklung sehr zum übertriebenen Ehrgeiz und falscher Sicherheit beiwirkt. Viele überschätzen sich einfach in der Annahme, die Reifen "machen" das schon.
    Micha

  • habe die Sache nur x so überflogen.
    Aber sicher ist: die Metzeler und Pirelli Super Corsa sind bei strammer Fahrweise nach 200 km fertig!! Der BT090 hält über 1000 km!! (auf RS250)
    Irgend jemand hatte hier was anderes geschrieben.
    Hierzu kann man auch die Reifendiskussion im Seriensportforum ansehen. Auf Grund der Probleme mit Metzeler und Pirelli ist hier sogar schon eine heiße Diskussion über Reifenwärmer ausgebrochen um die Reifen überhaupt über die Distanz zu bekommen.
    Bei BT090 ist es kein Problem auf recht hohem Niveu min. 800-1000 km zu fahren. Der Grip ist fast identisch wie bei Metzeler und Pirelli (vorne eher besser) und der BT090 ist gutmütiger in der Warmfahrphas also wäre für die Straße die 1. Wahl. Ach ja es gibt hier auch immer Leute die auf´s Geld schauen. Der Satz BT090 ist ca. 50 EUR günstiger als die anderen.


    Gruß
    Gufi
    der alle (D207GP, D208GP, Metzeler, Pirelli, BT090) schon selber probiert hat

  • Brandmann


    Fakt ist, dass Reifen auch ein Sicherheitsfaktor sind. Ob man die Möglichkeiten "ausreizen" will, das bleibt jedem selbst überlassen. Zwar gibt es bestimmt Leute, die sich blind auf ihre Reifen verlassen, aber ob die Weiterentwicklung der Reifen zwangsläufig mit dem Fahrstil der jeweiligen Personen vebunden ist, das wage ich mal zu bezweifeln. Die Reifentechnik hat in den letzten Jahren einen riesen Schritt nach vorne gemacht. So hat man mittlerweile auch große Vorteile in Notsituationen, wie z.B. Ausweichmanövern, Schreckbremsungen etc.
    Wie man fährt, das muss jeder selbst wissen, jedoch bekommt man mittlerweile einfach besseres Material, was die GESAMTLAGE verbessert ;).
    Natürlich müsste man auch Aspekte wie Fahrwerke, Bremsen usw berücksichtigen.
    Seien wir einfach froh, dass wir im Moment diese Möglichkeiten geboten bekommen, etwas ordentliches unterm Boppes zu haben :winking_face: :)


    So, back to Topic:


    @ Gufi
    Bei Rennsport und Supercorsa kommt es auch ganz auf die Mischung an, worauf beziehst du dich? Habe jedenfalls bei der straßenzulassungsfähigen Variante auch Manuels Beobachtungen machen können.

    ...Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren...  

  • naja Guido... 200km bei rasanter Fahrweise...


    hier kommt es auch darauf an, auf welchem Asphalt man fährt, und ob man ein ordentliches Fahrwerk hat.
    Alleine ein gutes Fahrwerk gibt dann oft ein nettes KM-Laufleistungs Plus.


    Ich habe die Erfahrung mit dem BT090 bezüglich Haltbarkeit auf der Straße gesehen, da ich einen sehr jungen wilden in meiner Kundschaft habe und der mit dem BT090 nach 2500km Straße auf ner 125er blank wiederkam.


    Den Supercorsa fährt er jetzt schon länger und ist zufrieden.


    In Most hatte Rossifumi einen BT 090 drauf und erzählte was von Haltbarkeitsproblemen.


    Mein Supercorsa ist ja jetzt schon richtig alt (über ein halbes Jahr :)) und hat noch etwas Profil, vielleicht liegt es auch an meiner Unfähigkeit zu fahren :face_with_tongue:
    Ich konnte dennoch enorme Unterschiede bezüglich dem Aspahlt feststellen, je nach Strecke leidet der Reifen mal mehr und mal weniger, das macht sich mitunter gerade in der Haltbarkeit bemerkt.


    Was die Temperatur betrifft muss man den BT090 etwas mehr ins Licht stellen, er reagiert nicht so extrem wie der Pirelli.
    Der Supercorsa reißt bei Temps unter 10° ohne Reifenwärmer nämlich gerne an der Aussenseite auf.


    Tja GuFi, alte Rennsau, wer nur 200km mit dem Supercorsa schafft, der ist einfach zu schnell, oder hat 200 PS :D

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: